Sorkhatani Beki
Erscheinungsbild
Sorghaghtani Beki, gest. 1252, aus dem Stamm der Keraiten, Witwe von Dschingis Khans viertem Sohn Tolui, Mutter von Möngke Khan, Kublai Khan, Hülägü und Arigkbugha. Eine nestorianische Christin, die trotzdem eine Koranschule in Buchara stiftete. Sie war vor allem um den Ausgleich der inneren Zwistigkeiten im Mongolenreich bemüht, hatte an der Wahl ihres Sohnes Möngke zum Großkhan 1251 wesentlichen Anteil.
Sorghaghtani wird sowohl bei dem päpstl. Gesandten Plano Carpini (ca. 1246) als auch bei den islam. Chronisten & Ministern Guwaini (ca. 1260) und Raschid ed Din (ca. 1303) wegen ihrer hervorragenden persönlichen Eigenschaften hochgelobt.