Zum Inhalt springen

SSV Ulm 1846 (Mehrspartenverein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2003 um 12:06 Uhr durch Erwin E aus U (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SSV Ulm 1846, Sportverein aus Ulm.

Der SSV Ulm 1846 resultiert aus der Fusion der beiden größten Sportvereine Ulms 1970, der Turn- und Sportgemeinde Ulm 1846 und dem 1. Schwimm- und Sportverein Ulm. Mit über 8300 Mitgliedern repräsentierte der neue Verein damals den größten Sportverein Deutschlands.

Mit heute weit über 10.000 Mitgliedern deckt der Verein in über 20 Abteilungen alle gängigen Sportarten ab und ist, neben dem Breitensport, auch im Leistungbereich überaus aktiv.

Der bisherige Höhepunkt des Vereins dürfte die Saison 1999/2000 sein, als gleich drei Mannschaften in den jeweiligen ersten Ligen spielten:

Sportliche Erfolge:

  • 2003: Deutscher Meister und Pokalsieger im Volleyball der Damen
  • 1996: Deutscher Pokalsieger im Basketball der Herren

Homepage des Vereins