Leisure Suit Larry
Leisure Suit Larry ist eine Adventure-Spiele-Reihe der Spielefirma Sierra On-Line (heute: Sierra Entertainment). Das erste Spiel wurde im Jahre 1987 mit einfacher EGA-Grafik und einem Textparser veröffentlicht. Schöpfer und geistiger Vater der Larry-Reihe ist Al Lowe.
Spielablauf
Mit Maus und Tastatur steuert man den vermeintlichen Frauenheld Larry Laffer durch verschiedene Orte wie Bars, Casinos und Supermärkte auf der stetigen Suche nach Larrys Traumfrau. Ins Spiel sind erotische und witzige Elemente eingestreut.
Spieletitel
- Leisure Suit Larry 1 - In the Land of the Lounge Lizards (1987/1991)
- Leisure Suit Larry 2 - Goes Looking for Love (In Several Wrong Places) (1988)
- Leisure Suit Larry 3 - Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals (1989)
- Leisure Suit Larry 5 - Passionate Patti Does a Little Undercover Work (1991)
- Leisure Suit Larry 6 - Shape Up or Slip Out! (1993)
- Leisure Suit Larry 7 - Love For Sail! (1996)
- Leisure Suit Larry's Casino (1998)
- Leisure Suit Larry 8 - Magna Cum Laude (2004)
Die Nummerierung der Reihe springt von 3 auf 5, da Al Lowe zuvor versichert hatte, dass es keinen Teil 4 geben wird.
Teil 7 enthält einen Hinweis auf "Leisure Suit Larry 8: Lust in Space", was eigentlich Teil 8 werden sollte (An Bord des Kreuzfahrtschiffes im Spiel konnte man einige Decks nicht betreten mit dem Hinweis - "Leider erst im nächsten Spiel enthalten"). Dieses Spiel erschien jedoch nicht, da Sierra beschlossen hatte keine Adventures mehr zu produzieren. 2003 gab Sierra bekannt, dass mit "Magna Cum Laude" doch noch Larry 8 erscheinen soll. Dieser Teil wurde allerdings ohne die Mitwirkung von Al Lowe produziert und unterscheidet sich stark von den anderen Spielen der Serie. Neben 3D-Grafik und Third-Person-Spielerperspektive hat sich auch der Spielinhalt von Rätseln auf simple Geschicklichkeitsspiele verlagert.
Da Larry Laffer, der (Anti-)Held der Leisure Suit Larry Saga des legendären Computerspieleentwicklers Al Lowe in Magna Cum Laude nur noch einen Gastauftritt hat, stellt sich zudem die Frage, inwieweit man Magna Cum Laude überhaupt noch zu den Larry-Spielen zählen kann. Al Lowe, der an der Entwicklung von Magna Cum Laude nicht beteiligt war, schreibt auf seiner (englischsprachigen) Internetseite , daß es sich nicht um Larry 8 handele. Der Hauptdarsteller heißt diesmal Larry Lovage, Neffe des echten Leisure Suit Larry, der allerdings keinen weißen Polyesteranzug trägt, das Markenzeichen des größten Verlieres der Computerspielgeschichte.
Leisure Suit Larry ist eine Spielereihe der 80er und 90er Jahre, die aus der Feder Al Lowes stammt. Magna Cum Laude mag einem gefallen oder nicht, Leisure Suit Larry ist es nicht, selbst wenn der Hersteller diesen Titel aufgrund seiner Namensrechte verwendet.