Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Juni/21
Erscheinungsbild
- 1852 – Der Pädagoge Friedrich Fröbel, Schüler Pestalozzis und Gründer des ersten Kindergartens, stirbt.
- 1922 – In Leipzig nimmt der Goldmann Verlag seine Arbeit auf, er wird mit den Kriminalromanen von Edgar Wallace erste Erfolge feiern.
- 1947 – Die iranische Juristin und Menschenrechtsaktivistin Schirin Ebadi, Friedensnobelpreisträgerin des Jahres 2003, wird geboren.
- 1957 – In einem Hotel in Manhattan verhaften Beamte des FBI Rudolf Iwanowitsch Abel, einen der erfolgreichsten Agenten der Sowjetunion.
- 1962 – Ein von der Polizei aufgelöstes Konzert jugendlicher Straßenmusikanten löst in München die Schwabinger Krawalle aus - unter den Protestierenden befindet sich der spätere RAF-Terrorist Andreas Baader.