Zum Inhalt springen

Heilige Schriften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2004 um 09:39 Uhr durch 84.128.179.16 (Diskussion) (Buddhismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als heilige Schriften bezeichnet die Religionswissenschaft die normativen Texte von Religionen.

In allen Religionen, in denen schriftliche Überlieferungen eine wichtige Rolle spielen, gibt es heilige Schriften.

Die Pyramidentexte können teilweise auch als heilige Schrift angesehen werden. Teile waren Ritualtexte der ägypt. Könige von ca. 2400 v. Chr..

Wichtige religiöse Schriften der größeren noch bestehenden Religionen sind unter anderem (in ungefähr chronologischer Reihenfolge)


Parsismus

Hinduismus

Judentum

Buddhismus

Taoismus

Konfuzianismus

Christentum

Mandäismus

Islam

Sikhismus

Mormonismus

Baha'i