1748
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er
1743 | 1744 | 1745 | 1746 | 1747 | 1748 | 1749 | 1750 | 1751 | 1752 | 1753
Ereignisse
- Beginn der Erforschung der untergegangenen römischen Stadt Pompeji
- De l'esprit des lois von Montesquieu erschienen
- Durch Russlands militärische Hilfe beendet der Aachener Friede den Österreichischen Erbfolgekriegs zugunsten Maria Theresias.
- Der Abbé Jean Antoine Nollet entdeckt die Erscheinung der Dispersion (Osmosevorgänge) mit Hilfe von Weingeist und Wasser, die er in einer Schweinsblase einschloss
- John Canton stellt erstmals künstliche Magnete her.
Geboren
- 7. Januar - David Gilly, preußischer Baumeister († 1808)
- 6. Februar - Adam Weishaupt, deutsche Gründer des Ordens der Illuminaten († 1811)
- 15. Februar - Jeremy Bentham, britischer Jurist und Philosoph († 1832)
- 7. Mai - Olympe de Gouges, französische Frauenrechtlerin († 1793)
- 20. Juli - Ferdinand Franz Wallraf, deutscher Kunstsammler († 1824)
- 30. August - Jacques-Louis David, neoklassizistischer Französischer Maler († 1825)
- 7. Oktober - Karl XIII., König von Schweden von 1809 bis 1818 und König von Norwegen von 1814 bis 1818 († 1818)
- 13. Oktober - Johann Dominicus Fiorillo, deutscher Maler und Kunsthistoriker († 1821)
- 12. November - Karl IV. (Spanien) († 1819)
- 9. Dezember - Claude Louis Berthollet, französischer Chemiker († 1822)
- 21. Dezember - Ludwig Christoph Heinrich Hölty, deutscher Dichter († 1776)
Gestorben
- 1. Januar - Johann Bernoulli, Schweizer Mathematiker (* 1667)
- 27. August - James Thomson, schottischer Dichter (* 1700)
- 2. Dezember - Charles Seymour, 6. Herzog von Somerset, englischer Hof- und Staatsbeamter (* 1662)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mutaga III. Senyamwiza, König von Burundi, (ca. 1739 - etwa 1767)
- Marokko - Machtkämpfe unter den Stämmen, kein anerkannter Herrscher bis 1757
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Ali Pascha (1735 - 1756)
Asien
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Momozono, Kaiser von Japan (1747 - 1762)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ieshige, Shogun (1745 - 1760)
- Osmanisches Reich - Mahmud I., Sultan (1730 - 1754)
Europa
- Dänemark -
- Herrscher - Friedrich V., König von Dänemark (1746 - 1766)
- Kanzler - Johan Ludvig, (1735 - 1751)
- Frankreich - Ludwig XV., König von Frankreich (1715 - 1774)
- Großbritannien -
- Heiliges Römisches Reich - Franz I. Stephan, Kaiser (1745 - 1765)
- Kirchenstaat - Benedikt XIV., Papst (1740 - 1758)
- Polen - August III. der Sachse, König von Polen (1733 - 1763)
- Portugal - Johann V., König von Portugal, (1706 - 1750)
- Preußen - Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Russland - Elisabeth I., Zarin von Russland, (1741 - 1761)
- Sardinien und Savoyen - Carlo Emanuele III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1732 - 1773)
- Schweden - Friedrich I., König von Schweden (1720 - 1751)
- Sizilien - Carlo VII., König von Sizilien (1735 - 1759)
- Spanien - Ferdinand VI., König von Spanien (1746 - 1759)
- Ungarn - Maria Theresia, Königin von Ungarn (1740 - 1780)
- Venedig - Pietro Grimani, Doge von Venedig (1741 - 1752)