Zum Inhalt springen

Diskussion:Transdisziplinarität

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2004 um 21:18 Uhr durch Stefanwege (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wer verwendet die Begriffe Trans- und Interdisziplinarität auf diese Weise? Ein Literaturhinweis könnte nicht schaden ... Nach meiner Auffassung existiert in den Wissenschaften kein Verständnis für einen Gegensatz zwischen den beiden, und auf den Begriff "Transdisziplinarität" bin ich bisher noch nicht gestoßen. Desweiteren wird in diesem Artikel mit der Etymologie argumentiert, was ich nicht unbedingt nachvollziehen kann, da für die Bedeutung eines Wortes v.a. die seine tatsächliche Verwendung ausschlaggebend ist. --zeno 12:31, 13. Apr 2004 (CEST)

Der Begriff Transdiziplinarität wird m.W. für eine Zusammenarbeit von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen mit außerwissenschaftlichen Kooperationspartnern benutzt. Nach einem - allerdings kurzen - Blick auf die ersten Google Einträge zu urteilen scheint er vor allem in der Schweiz gebräuchlich zu sein. --Mira 22:57, 15. Apr 2004 (CEST)

Habe die Quellenangabe aufgrund der mir vorliegenden (englischen) Publikation korrigiert - sowie einen Teil des Zitats, das mir schlecht übersetzt schien. -- C. Brinks 23:42, 15. May 2004 (CEST)

Habe eine Definition eingefügt unter Benutzung von [1]. Ich habe das zwar gründlich gelesen, es aber trotzdem nur halb verstanden. Stefanwege 21:18, 29. Jun 2004 (CEST)