Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Hallo "Nachtschichtler", unser lieber Benutzer:Fossa Vandaliert im Artikel Konzentrationslager. Wäre vielleicht nicht schlecht sich mal die Sache anzusehen. Grüße, --Drozgovic 23:50, 18. Jun. 2007 (CEST)
Diese Meldung kann man m.E. ignorieren - es geht wie so oft um den Versuch, die inhaltliche Diskussion durch die Anschwärzung des Kontrahenten als Vandale zu ersetzen. Gruß --Tilman 00:02, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Der Benutzer:Drozgovic vandaliert im Artikel Konzentrationslager und versucht fortlaufend, unter Mißachtung von WP:POV persönliche Ansichten in den Artikel einzubringen (Stichwort: "Serbien" etc.). Er hat dort bereits einen Editwar begonnen - siehe Versionsgeschichte hier. Ich habe Drozgovic soeben auf seiner Disk.-Seite angesprochen und ihn aufgefordert, mit seinem Editwar etc. aufzuhören.
Damit dürfte dann den Formalien Genüge getan sein; wenn Drozgovic sein Verhalten nicht ändern sollte, kann seine obige "Nebelkerze" ja in ein VM-Verfahren gegen ihn umgewandelt werden. Im Übrigen ist seine VM gegen Fossa IMHO provozierender Quatsch sowie genau genommen, wohl auch ein Verstoß gegen WP:KPA. --Horst (Disk.)
Vorliegend ist wenn, dann der Antragsteller, Drozgovic, zu tadeln. Die Artikelabschnitte, die er im Artikel haben möchte und die durch Benutzer:Fossa entfernt worden sind, erscheinen unter diesem Lemma nicht enzyklopädietauglich.
Das Grundproblem: Es wird versucht, unter dem Lemma "Konzentrationslager" möglichst viele Einzelbeispiele aus verschiedensten Ländern einzufügen. Dabei erscheint es plausibel, dass auf diesem Weg versucht wird, die diesen Beispielen zugrundeliegenden Sachverhalte auf eine Stufe mit den nationalsozialistischen Konzentrationslagern zu stellen um letztendlich so den Schrecken der Nazi-Konzentrationslager zu relativieren. Egal, ob das nun vorsätzlich so gewollt wird oder nicht: Diesen Effekt dürfen wir nicht zulassen.
Ein ähnlicher Mechanismus ist aktuell unter Diskussion:Konzentrationslager#Internierungslager_und_Konzentrationslager_zusammenlegen zu beobachten: Auch hier würde durch Vermischung der Begriffe und Zusammenfassung vieler Einzelbespiele der Effekt der historischen Relativierung der Nazi-KZs eintreten.
Dies ist (leider) nicht nur inhaltliche Problematik, sondern zum Grundverständnis eines ggf. als Vandalismus zu wertenden Vorgehens in derartigen Artikeln erforderlich.
--Berlin-Jurist 01:41, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Den Ausführungen BJ's ist keinesfalls zuzustimmen, zumal die Definition dessen, was ein Konzentrationslager ist, exakt auf die in den Ländern beschriebenen Lager zutrifft. BJ verwechselt hier mutmaßlich Konzentrationslager mit Vernichtungslager DND! 09:20, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Nur für's Protokoll: Der Benutzer "DND!" - in "voller Kriegsbemalung": "Dackelvandalismus? - Nein Danke!" genannt - wurde heute als Diskutiersocke unbeschränkt gesperrt. Auf seine weiteren "Beiträge" werden wir somit leider, leider verzichten müssen...
--Horst (Disk.) 11:57, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Full ACK zum Beitrag von Berlin-Jurist. Eine Relativierung der Nazi-Verbrechen kann und darf nicht geduldet werden. Solche Relativierungs-Aktionen sind übrigens seit einiger Zeit auch bei anderen Themenbereichen zu beobachten, wie z.B. bei Artikeln über Musikgruppen aus der rechtsradikalen/rechtsextremen Szene u.a.m.
Bei dem KZ-Artikel gibt es noch einen weiteren "Aktivisten" - der Benutzer:ChiefController ist dort in "Sachen Polen" tätig, stellt wiederholt seine Angaben ein - die mMn "politisch gefärbt und in Richtung Relativierung motiviert" sind - und vandaliert durch mehrfaches Reverten - siehe auch aktuelle Versionsgeschichte hier. Nach einem Revert auf die letzte Version von Fossa habe ich ChiefController soeben auf seiner Disk.-Seite angesprochen und ihn aufgefordert, mit seinem Editwar etc. aufzuhören.
Bleibt zu hoffen, dass die "VM-in spe-Kandidatenliste" nicht noch weiteren Zuwachs bekommt...
Grüße --Horst (Disk.) 12:20, 19. Jun. 2007 (CEST)- Sag mal, hast du sie noch alle? Ich habe überhaupt nichts eingestellt. Der Polen-Abschnitt befand sich schon seit Monaten im Artikel und wurde von mir nur wieder hergestellt, weil Fossa ihn mit einer definitiv falschen Begründung "wurde wohl versehentlich wieder reinvertiert" einfach so gelöscht hat - ohne vorherige Diskussion. Nur deshalb kam der Revert von mir. Das hat mit inhaltlichen Themen überhaupt nichts zu tun; so geht es einfach nicht. Nicht einmal bei diesem Thema (wie du so schön auf meiner Disku-Seite geschrieben hast: "dazu sind die Disk.-Seiten da!"). Und wegen eines zweimaligen Reverts gleich von Editwar zu reden (was soll das "etc.", nebenbei?), mit VM zu drohen, mich dann noch gleich bei BJ "anzuschwärzen" und noch geschwind in die rechte Ecke stellen - das ist starker Tobak. Eigentlich wollte ich mich jetzt aus der ganzen Sache raushalten, aber - so geht's nicht. Ich verwehre mich gegen diese Unterstellungen und erwarte eine Entschuldigung. -- ChiefController 18:09, 19. Jun. 2007 (CEST) (stinksauer)
- Full ACK zum Beitrag von Berlin-Jurist. Eine Relativierung der Nazi-Verbrechen kann und darf nicht geduldet werden. Solche Relativierungs-Aktionen sind übrigens seit einiger Zeit auch bei anderen Themenbereichen zu beobachten, wie z.B. bei Artikeln über Musikgruppen aus der rechtsradikalen/rechtsextremen Szene u.a.m.
Benutzer Benutzer:Thommyboy707 vandaliert seit Tagen auf [[1]]. Habe ihn auf seiner Diskussionsseite gebeten mit dem Unsinn aufzuhören, aber Reaktion war nur: "Pffff, dann mach Deine Diskussionsseite doch zu, Wo sind wir denn hier? Ich unterlasse das natürlich nicht.". --Blomquist 12:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Ich habe den Benutzer auf seiner Disk gebeten, unerwünscht Beiträge bei dir zu unterlassen, ist ja deine Diskussionsseite. Bitte prüfe aber auch du, ob ein "und will trotzdem nicht mit euch diskutieren!!!" auf deiner Benutzerdiskussion sinnvoll innerhalb eines kollaborativen Projekt sein kann und ändere das bzw. deine grundsätzliche Diskussionsbereitschaft ggf. --LKD 15:09, 19. Jun. 2007 (CEST)
Erstmal danke. Meine Diskussionsbereitschaft ist aufgrund teilweise absolut übeler Attacken einfach bei Null angekommen und das sollte einfach akzeptiert werden. Wenn ich nicht wegen jedem Furz als blind, blöd und/oder bescheuert angegangen würde wäre das sicherlich anders. Das Verhalten von Thommyboy707 gibt mir aber Recht das es nichts bringt mit Personen diskutieren zu wollen die es doch garnicht wollen. --Blomquist 15:36, 19. Jun. 2007 (CEST)
Guten Tag
- Ach so, ich war davon ausgegangen, das Diskussionsbeiträge, sofern sie keine Beleidigun-gen enthalten, auf den entsprechenden Benutzerseiten bestehen bleiben müssen, eben im Sinne eines Gemeinschaftsprojekts, in dem Platz für konstruktive Kritik sein muß.
Wenn jeder Nutzer aber tatsächlich "Hausrecht" auf den Diskussionsseiten herrscht, werde ich Sir Kalle Blomquist jetzt natürlich die selben Rechte einräumen die hier jeder hat und nicht mehr auf die alte Fassung reverten.
- Möchte hier nicht unerwähnt lassen, das besagter Benutzer als Retourkutsche für einen von ihm erstellten und als irrelevant eingestuften Artikel in einer autistischen Racheaktion Löschanträge für alle Musikgruppen stellt, die ihm nicht genehm oder bekannt sind. Sollte er das in Zukunft nicht unterlassen, werde ich beantragen, ihn sperren zu lassen, da Wikipedia, wie ich es verstehe ein demokratisches Projekt und keine Spielwiese für destruktive Geister darstellt. Die Vorwürfe, er sei angegangen worden, stimmen nur insofern, das er in vielem von Ihm zur Löschung vorgeschlagenen Gebieten unerfreulich inkompetent in Erscheinung getreten ist und nicht bereit war, auf Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf gegebene Relevanz freundlich oder überhaupt zu reagieren. Auf freundliche Hinweise und Beiträge auf seiner Diskussionsseite reagierte er wie ein beleidigtes Leberwürstchen im Schlafrock. Mit freundlichem Gruß an den fairen Schiedsmann, Thommyboy707 15:45, 19. Jun. 2007 (CEST)
Ach Thommyboy, wenn du dich wenigstens ein bischen kundig machen würdest und nicht nur herumschwafeln würdest... [[2]] Mag sein das es vielleicht ein paar LAs gegeben hat die dann doch relevant waren, allerdings wird im Regelfall meinen Anträgen stattgegeben und das sogar ab und zu per SLA. Das ständige Herumgelaber von wegen "Rache LAs" oder "autistische Racheaktionen" kannst du dir einfach klemmen. --Blomquist 17:58, 19. Jun. 2007 (CEST)
Russische Akademie für Theaterkunst (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
Lalli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) verschiebt den Artikel ständig nach
. Ich hatte schon eine kleine Diskussion mit dem Nutzer. Bitte den Artikel auf das passende Lemma zurückverschieben und das Verschieben sperren. --Revolus (D) 13:28, 19. Jun. 2007 (CEST)
Russische Akademie für Theaterkunst - GITIS..... bleibt!!! Ich kann und will nicht einsehen warum GITIS aus der Headline gelöscht weden soll.....sonst können wir alle Schauspielschulen wie etwa die "Ernst Busch" aus WIKIPEDIA löschen.Lalli 16:21
13:57, 19. Jun. 2007 S1 (Diskussion | Beiträge) schützte „Russische Akademie für Theaterkunst“ (Erst bitte ausdiskutieren, dann verschieben [move=sysop] (bis 11:57, 3. Jul. 2007 (UTC)))
- Wieso löschen? Davon war nie die Rede. Der Artikel wurde nur auf den korrekten Namen umbenannt. Siehe WP:NK. --Revolus (D) 17:45, 19. Jun. 2007 (CEST)
Russische Akademie für Theaterkunst - GITIS ist die korrekte Bezeichnung. Wir können GITIS in Klammern setzen o[der mit Gänsefüsschen versehen aber sie einfach nur löschen ist definitiv nicht korrekt. Lalli 19:24
Ich nehme die Idee mit dem - In Klammenrn- setzen zurück, eigentlich ist die räumliche Abgrentzung durch den Bindestrich in meinen Augen ausreichend. --Lalli19:38
- (BK) Man unterschreibt mit
--~~~~
. GITIS ist nur eine Kurzform. Weder auf der englischen, noch auf der russichen Seite wird diese besonders hervorgehoben. Die Überschrift der Website schreibt RATI (in kyrillischen Buchstaben). Die Freie Universität Berlin findest du auch unter ebendiesem Lemma und nicht FU Berlin (wobei hierbei wenigstens der Redir angebracht ist) oder nur FU. Denk mal über das Beispiel nach, du fändest bestimmt noch weitere. Wenn könnte man sich überhaupt nur überlegen, ob GITIS nicht die passende Überschrift wäre. --Revolus (D) 19:45, 19. Jun. 2007 (CEST)
(Государственный институт театрального искусства – ГИТИС) so steht es im Artikel- (Russische Akademie für Theaterkunst - GITIS) ist glaube ich die korrekte übersetzung. Und Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin scheint auch niemanden zu stören. Ich werde die nächste Tage recherchieren.....Lalli 20:10
Dein Vorschlag " Wenn könnte man sich überhaupt nur überlegen, ob GITIS nicht die passende Überschrift wäre." finde ich herausragend gut.Lalli 20:15
- Du weißt schon, dass Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin ein offizieller Name und GITIS eine _veraltete_ Abkürzung für Staatliches Institut für Theaterkunst ist, auch wenn noch gebräuchlich? --Revolus (D) 20:30, 19. Jun. 2007 (CEST) PS: unterschreibe bitte mit 4 Tilden, da dann das Zeitformat richtig gesetzt wird. Das ist u.a. für den Archivbot wichtig (soweit ich ihn verstanden habe)
89.12.152.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Das Schweigen der Lämmer und Legt den Mehfach gelöschten Artikel Rote Lämmer erneut an und entfernt meine SLA A-4-E 13:51, 19. Jun. 2007 (CEST)
KnightMove (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) greift mich persönlich an und unterstellt mir zum wiederholten Male unredliches Verhalten während die Fakten gegen ihn sprechen. --Mipago 14:51, 19. Jun. 2007 (CEST)
Mausch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) scheint schon seit längerem die Wikipedia mit seinem persönlichen Pranger verwechseln zu wollen. Dabei sollte er seine rabulistischen Tatsachenverdrehungen und offene Zurschaustellung von leicht verhülltem Antisemitismus, die durch deine Pseudodistanzierung nicht besser wird, komplett einstellen. Seine gesamten Unterseiten, die alle nicht dem Geist der Wikipedia (WP:WWNI; WP:WQ) entsprechen, müssten komplett gelöscht werden: Benutzer:Mausch/Seilschaften, Benutzer:Mausch/freieWiki, Benutzer:Mausch/In Grosser Sorge. Nicht nur darin ähnelt er Hans Bug - die ersten dauerhaft gesperrten User (HB, ME, T7) tummeln sich bereits auf seinen Unterseiten. Eine von Benutzer:Felix Stember gesetzte Frist wird er wahrscheinlich verstreichen lassen. Wer wie Mausch über Benutzer:Unscheinbar, dessen Rückzug, Benutzer:Jesusfreund etc. höhnt, hat die Wikipedia mit dem Usenet verwechselt. Man vergleiche im Kontext auch die gestrige Meldung --Herrick 16:00, 19. Jun. 2007 (CEST)
Der verlinkte IP-Edit sieht mir eher nach Herr K. aus. Ansonsten als kleine Anregung: Wenn man sich in den Editkommentaren um möglichst deftige Formulierungen mit viel "Troll" usw. bemüht, wird man sich über angefressene Reaktionen nicht wundern brauchen.--Wiggum 16:29, 19. Jun. 2007 (CEST)a
Leute, übertreibt es nicht. Viele Trolle werden dadurch erst zu solchen, indem man sie überall thematisiert und ihren Meinungen eine Bedeutung einräumt, die sie schlichtweg nicht besitzen. --Scherben 16:34, 19. Jun. 2007 (CEST)
Wie heisst das schöne Deusche Sprichwort noch? Was tört es die Eiche,... (der Rest könnte als Verstoß gegen KPA gewertet werden, deshalb googled selber.) -- ShaggeDoc Talk 16:43, 19. Jun. 2007 (CEST)
84.134.119.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Raabe -- Wolf im Wald (+/-) 16:06, 19. Jun. 2007 (CEST)
Wirklich bedenklich ist das, und die Versionsgeschichte des Artikels ist auch nicht ohne. Gut, dass Benutzer:Aka ihn vollgesperrt hat, aber was soll man von Henscheids Sabotagedrohung halten? Edelseider 16:56, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Was soll das hier? Geht es um einen konkreten Vandalismus? Stell die Frage woanders. --Scherben 17:04, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Bitte recht freundlich. Es geht um eine Sabotagedrohung. Sabotage ist so etwas wie Vandalismus. Ich bin es langsam leid, mich anschnauzen zu lassen. Als ob ich der letzte Idiot wäre, so kommst du mir. Edelseider 17:11, 19. Jun. 2007 (CEST)
- War gar nicht unfreundlich gemeint, nur kurz und knapp. --Scherben 17:14, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Dann stell doch eine Benutzersperrantrag gegen Benutzer:Eckhard Henscheid--A-4-E 17:18, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Bitte recht freundlich. Es geht um eine Sabotagedrohung. Sabotage ist so etwas wie Vandalismus. Ich bin es langsam leid, mich anschnauzen zu lassen. Als ob ich der letzte Idiot wäre, so kommst du mir. Edelseider 17:11, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Vielleicht gibst du mal etwas genauer an, worum es geht, zum Beispiel mit einem genaueren Link, das hilft manchmal gewaltig. -- ShaggeDoc Talk 17:16, 19. Jun. 2007 (CEST)
Zu Henscheids Aussage möchte ich nur Anmerken, das das etwa so intelligent ist wie mit dem Schraubenzieher Autos zu zerkratzen, um auf Vandalismus hinzuweisen.--A-4-E 17:21, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Und was trägt das dzu Klärung bei? Nichts! -- ShaggeDoc Talk 17:22, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Kurzer Erläuterung des Sachverhalts: Henscheid hat sich in einem vierseitigen Text (verlinkt bspw. in der QS) über die miserable Qualität des Artikels über ihn lustig gemacht und zuletzt "angedroht", mal selbst mit ein paar Sabotagetrupps die Wikipedia unsicher zu machen. Deshalb auch meine Frage nach einem konkreten Fall. Glauben tue ich ihm das sowieso nicht, er wird seine Zeit besser verwenden können. Und jetzt machen wir den Deckel drauf, oder? --Scherben 17:25, 19. Jun. 2007 (CEST)
Ich glaub ich spinn, warum wurde der Artikel jetzt mitsamt den von H. bestrittenen Behauptungen ("Obergauner", regelmäßige Konkret-Mitarbeit) gesperrt?? --Nuuk 18:14, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Vermutlich um die angedrohte Sabotage zu verhindern?--A-4-E 20:33, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Die Bezeichnung "Obergauner" hab ich vor 8 Monaten gelöscht, weil ihr Hintergrund nicht erklärt werden konnte. Und nun wo Henscheid diese Äußerung bestreitet, soll sie drin bleiben? Um Sabotage zu verhindern? Wie dämlich ist das denn? --Nuuk 20:56, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist bereits wieder frei, ich habe das Zitat einfach durch einen Hinweis auf den Grund der Trennung von konkret geändert... Warum einfach, wenn's ... Ihr wisst schon. --Scherben 20:59, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Die Bezeichnung "Obergauner" hab ich vor 8 Monaten gelöscht, weil ihr Hintergrund nicht erklärt werden konnte. Und nun wo Henscheid diese Äußerung bestreitet, soll sie drin bleiben? Um Sabotage zu verhindern? Wie dämlich ist das denn? --Nuuk 20:56, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:87.174.169.20
87.174.169.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) muß das Einstellen eines Links in alle Euromünzartikel nicht als Spamming angesehen werden. IMHO ist die Website zudem nicht direkt artikelinhaltverbessernd. Die Eurozentrealbankseite reicht meines Erachtens--Blaufisch 17:58, 19. Jun. 2007 (CEST)
- da ich keine Reaktion erhalten habe, habe ich jetzt erst einmal revertiert. Die betroffenen Artikel waren übrigens bereits vor kurzem mit diesen Links zugespamt worden--Blaufisch 18:39, 19. Jun. 2007 (CEST)
91.34.73.44 und 91.34.83.232
Ich hoffe ich bin hier richtig ... 91.34.73.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 91.34.83.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalieren in Schreufa, --Gerrik 18:22, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:213.39.222.2 (erl.)
213.39.222.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Urlaub Complex 19:10, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Thogo war's. —DerHexer (Disk., Bew.) 19:12, 19. Jun. 2007 (CEST)
213.39.222.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 19:11, 19. Jun. 2007 (CEST)
Artikel Bernauer Straße
Dort tobt ein Kleinkrieg um zwei Literatureinträge (ohne meine Beteiligung) (siehe [3]). Da einer der beiden Kontrahenten eine IP ist, könnte eine Halbsperre ein bißchen Ruhe reinbringen. --Axel.Mauruszat 19:21, 19. Jun. 2007 (CEST)
84.171.84.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 19:27, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Quim (erl.)
Quim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Benutzer:ekkenekepen beehrt uns mit seiner Anwesenheit Felix fragen! 19:29, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, hatte sich schon vorher verraten. --Harald Krichel 19:33, 19. Jun. 2007 (CEST)
217.233.22.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Pause Complex 19:32, 19. Jun. 2007 (CEST)
MAlkAviAn bUm mK
MAlkAviAn bUm mK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Spma im Artikel Maschen, widerholtes entfernen eines Schnelllöschantrages --mandi 19:45, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Supawickipeediah (erl.)
Supawickipeediah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde heute mittag zwar für 6 Stunden gesperrt, wobei allerdings das hier, eine grobe und böswillig unterstellende Verfälschung einer fremden Benutzerseite offenbar übersehen wurde. Bei dem, was sich in den letzten Tagen hier tut und was sich diverse Sockenpuppen vom rechten Rand hier erlauben können, halte ich ein konsequenteres Vorgehen gegen ein derartiges Verhalten für dringend angebracht, bitte wegen dieses groben Verstoßes um infinite Sperre des o.g. Benutzers. Wieviele seriöse und langjährige Mitarbeiter sollen nach dem Rückzug von Jesusfreund und Andrax wegen der mangelnden Konsequenz gegen POV-Ritter vom rechten Rand noch vergrault werden? --Ulitz 19:46, 19. Jun. 2007 (CEST)
ACK. Unbeschränkt gesperrt. --Scherben 20:37, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Danke fürs Erste, ich fürchte allerdings, dass es in diesem Sinne noch einiges zu tun gibt (zum allgemeinen Problem, quasi auf der Meta-Ebene ... oder wie man's nennen mag: Siehe auch Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Benutzer:Rosa Liebknecht und Benutzer:Mate-Tee u.a. - auch auf der dortigen Disk.-Seite --Ulitz 20:58, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Da könntest du leider recht behalten!:-(--A.M. 21:26, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:83.250.23.191 (erl.)
83.250.23.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wer hat IPs eigentlich den Revert-Button gegeben? Complex 19:46, 19. Jun. 2007 (CEST)
83.250.23.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KPA --Tönjes Disk. Bew. 19:49, 19. Jun. 2007 (CEST)
- 19:52, 19. Jun. 2007 Thomas Goldammer (A/SG) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „83.250.23.191 (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 31 hours (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus: wiederholt) --my name ¿? 19:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:91.3.224.81 (erl.)
91.3.224.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Complex 19:51, 19. Jun. 2007 (CEST)
- 19:53, 19. Jun. 2007 Thomas Goldammer (A/SG) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „91.3.224.81 (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) --my name ¿? 19:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:84.171.84.236 (erl.)
84.171.84.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Complex 19:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden Pause; --my name ¿? 19:55, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Gerüchteküche (erl.)
Gerüchteküche (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Der übliche Unfug-Änderer. Macht trotz Ansprache weiter. --Carol.Christiansen 20:00, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Hm, ist mir persönlich zu wenig für eine indefinite Sperre – gibt's eine Vorgeschichte? --my name ¿? 20:04, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Nach dem dritten Unfugsbeitrag habe ich ihn unbeschränkt gesperrt. --my name ¿? 20:09, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:82.83.16.202 (erl.)
82.83.16.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rottmann magnummandel 20:01, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden; --my name ¿? 20:02, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:84.152.122.231 (erl.)
84.152.122.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Complex 20:08, 19. Jun. 2007 (CEST)
84.152.122.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 20:08, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. --my name ¿? 20:10, 19. Jun. 2007 (CEST)
A.M. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) löscht wiederholt belegte Sachinformationen aus dem Artikel. --Doudo 20:11, 19. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe meine Haltung in der Diskussion kundgetan. Ich habe bereits Hexer und my name angemailt um von seiten der Admin einen Rat in der Sache zu erhalten! - Wieso muss hier so leichtfertig mit persönlichen Angaben umgegangen werden, erst recht wenn da eine Bitte um Entfernung im Raum steht?--A.M. 20:15, 19. Jun. 2007 (CEST) Ebenso erwarte ich eine Antwort auf meine Email nach Krakau an die Vorgesetzten von dem Betroffenen!--A.M. 20:18, 19. Jun. 2007 (CEST) Ich hätte zwar gerne noch von Administratorenseite etwas zu diesem Problemkreis gelesen! - Ich muss allerdings für heute ausloggen! - Bis dahin!--A.M. 20:54, 19. Jun. 2007 (CEST)
84.155.153.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Icy Tower magnummandel 20:18, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:217.83.101.207 (erl.)
217.83.101.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Complex 20:23, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Trivialen Vandalen mit einer komplexen Sperre beglückt. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:24, 19. Jun. 2007 (CEST)
- lol :-) --magnummandel 20:30, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:91.89.82.207 (erl.)
91.89.82.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) magnummandel 20:26, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:27, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:84.134.76.186 (erl.)
84.134.76.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Complex 20:40, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:40, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:85.127.140.77 (erl.)
85.127.140.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt auch Complex 20:43, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:44, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Plumpsklomechaniker (erl.)
Plumpsklomechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Das Übliche. --Carol.Christiansen 20:59, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Das Übliche. —DerHexer (Disk., Bew.) 20:59, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Das übliche "Danke". --Carol.Christiansen 21:06, 19. Jun. 2007 (CEST)
Ich benötige z.Z. zur Realisierung einer Botanfrage dringend (!) eine Testseite im Artikelnamensraum. Zu diesem Zweck habe ich die Seite "Bottestseite1" erstellt und auch hineingeschrieben, welchem Zweck sie dient. Es daher destruktiv und Schikane, wenn von Benutzer Romwriter permanent SLAs gestellt werden, obwohl er genau weis, dass die Seite z. Z. einem sinnvollen Zweck dient. Die WP nimmt keinen Schaden, wenn es im Artikelbereich für ein paar Tage eine Seite gibt, welche letztendlich dem sinnvollen Einsatz meines Bot und damit der WP-Gemeinschaft dient. Ich sehe in den SLAs daher eine Form des Vandalismus, da sie bewusst zum Schaden der WP gestellt werden. Ich bitte daher alle vernünftigen Admins um Unterstützung, denn es geht mir um die Verbesserung der WP. Augiasstallputzer 21:00, 19. Jun. 2007 (CEST)
- ohne worte — ABF — Bilder gesucht 21:04, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Hast Du gelesen, was da steht?: "Test Wikipedia is NOT a place for you to test bots, create unnessesary pages or vandalise. YOUR ACCOUNT WILL BE BLOCKED IF YOU DO." --Complex 21:06, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, das war ja der Sinn. Wenn du da nicht mal darfst, dann hier doch wohl noch weniger... — ABF — Bilder gesucht 21:07, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Hast Du gelesen, was da steht?: "Test Wikipedia is NOT a place for you to test bots, create unnessesary pages or vandalise. YOUR ACCOUNT WILL BE BLOCKED IF YOU DO." --Complex 21:06, 19. Jun. 2007 (CEST)
Warum soll das nicht hier auch nicht erlaubt sein ? Bei dieser Wiki geht es um User, welche herumprobieren, und darum, amoklaufende Bots zu vermeiden. Ich habe meinen Bot aber dahingehend unter Kontrolle, dass er nur auf von mir festgelegte Seiten zugreift. Das ist etwas ganz Anderes. Jeder Botbetreiber, der nicht nur Interwikis setzt, muss auch mal am Quelltext arbeiten und jeder Botlauf nach einer Programmänderung ist ein Test.Es ist eine Frage der Sorgfalt, ob Schaden entsteht. Gerade weil ich sorgfältig bin, habe ich die Testseite erstellt und den Bot nicht auf irgendwelche Artikel losgelassen. Der zitierte Satz bezieht sich auf willkürliche Seiten und Vandalismus. Augiasstallputzer 21:17, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Vorschlag zur Güte: Teste gerne dort, u. a. dazu isses nämlich da. -- PvQ 21:20, 19. Jun. 2007 (CEST)
Das ist interessant, aber mein Bot hat keine Funktionen für den Zugriff auf andere Webseiten als Wikimedia-Projekte. Das zu ändern, erfordert Eingriffe in Programmteile, die ich, ebenfalls aus Gründen der Sorgfalt, nicht anrühren will. Augiasstallputzer 21:26, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Ich bin kurz davor, den Antragsteller zu sperren, da diese Meldung klar missbräuchlich ist. Aus seinen Stellungnahmen geht deutlich hervor, dass ihm bekannt ist, dass Testseiten nichts im Artikelnamensraum verloren haben, er bestätigt also, dass die Schnelllöschanträge berechtigt waren. --jergen ? 21:30, 19. Jun. 2007 (CEST)
Dazu besteht kein Grund. Mit mir kann man immer im Dialog bleiben. Ich würde gerne im Benutzerraum testen, aber das hat bisher nicht funktioniert. Warum ist das denn so schlimm, wenn diese Seite für drei Tage existiert ? Augiasstallputzer 21:35, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Plumpskloprüfer (erl.)
Plumpskloprüfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Der Nächste. --Carol.Christiansen 21:05, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Tsor wars. --my name ¿? 21:07, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Dann: Danke an Tsor, und Danke an den Namensträger für's Bekanntgeben. --Carol.Christiansen 21:12, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Wenigstens a bissal Abwechslung, gell? ;-) --my name ¿? 21:24, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Jou! :-) Man gönnt sich ja sonst nix... --Carol.Christiansen 21:26, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Wenigstens a bissal Abwechslung, gell? ;-) --my name ¿? 21:24, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Dann: Danke an Tsor, und Danke an den Namensträger für's Bekanntgeben. --Carol.Christiansen 21:12, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:80.218.85.188 (erl.)
80.218.85.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Verkehr Complex 21:24, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:25, 19. Jun. 2007 (CEST)
IP 217.238.92.160 (erl.)
Löscht und vandaliert kritische Links in Schornsteinfeger --Engie 21:36, 19. Jun. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden. -- Rainer Lippert (+/-) 22:01, 19. Jun. 2007 (CEST)
Erneuter Verschiebe-Edit-War gegen den offiziellen Komplettnamen der Partei. Hier noch einmal das Statut der PDS in seiner letzten Fassung vom November 2006: http://archiv2007.sozialisten.de/download/dokumente/grundsatzdokumente_partei/statut_linkspartei_november2006.pdf (Bitte die Überschrift beachten!). Ich habe vergeblich versucht, darauf hinzuweisen, dass dieser Parteiname nicht nur der formal präziseste ist, nicht nur von der Partei selber verwendet wurde/wird, sondern auch, dass es einfach besser in den Kategorien ist, wenn das Kürzel "PDS" dort erkennbar ist als der parteirechtlich korrekte Namenszusatz. Mir unverständlich, was dieser Edit-War soll. Daher bitte Artikel sperren und die Realitäten endgültig akzeptieren helfen. -- Arne List 21:58, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Blogger Lothar (erl.)
Blogger Lothar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Popp-Vandale -- PvQ 21:59, 19. Jun. 2007 (CEST)
- 21:59, 19. Jun. 2007 STBR (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Blogger Lothar (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) -- PvQ 22:13, 19. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Perlentaucher Fred (erl.)
Perlentaucher Fred (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Poppi again. -- PvQ 22:15, 19. Jun. 2007 (CEST)
- 22:15, 19. Jun. 2007 Thomas Goldammer (Admin/SG) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Perlentaucher Fred (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) -- PvQ 22:17, 19. Jun. 2007 (CEST)