Zum Inhalt springen

Quantor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2004 um 05:52 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Head - Bot: entferne Grundkategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Quantor ist ein beschreibendes Element der Mathematik und wird insbesondere bei der Prädikatenlogik verwendet.

Man unterscheidet:

  • Existenzquantor
  • Allquantor

Folgende Symbole werden verwendet:

für den Existenzquantor
für den Allquantor

Quantoren binden Variablen. Umgangssprachlich stehen

für "es existiert ein x für das gilt:" und
für "für alle y gilt:".

Die umgangssprachliche Übersetzung sollte einen aber nicht dazu verleiten, Quantoren wie Abkürzungen zu verwenden. Quantoren sind ganz normale Rechenzeichen, die einer festen Syntax gehorchen und deswegen stehen Quantoren immer vor der quantifizierten Aussage, also , aber nicht .

So wie das Summenzeichen zum Zusammenfassen mehrerer Additionen (Symbol +) verwendet werden kann, können Quantoren auch als Verkettung von Disjunktionen ("oder") und Konjunktionen ("und") aufgefasst werden. Die entsprechenden Zeichen (Existenzquantor) bzw. (Allquantor) sind womöglich wegen der hohen Abstraktion weniger gebräuchlich. Beispiel: