Zum Inhalt springen

Rentfort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2007 um 15:16 Uhr durch 83.135.77.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rentfort ist ein Stadtteil von Gladbeck.

Geschichte

Bis 1922 wurde dort von einer Ziegelei Dachziegel hergestellt. Der Haarbach entspringt hier. Rentfort ist in Alt-Rentfort und Rentfort-Nord aufgeteilt.

Alt-Rentfort

Alt-Rentfort verfügt über 2 Gemeinden: die evangelische Martin-Luther Gemeinde und die katholische St. Josef Gemeinde. Der Pfarrer der Pfarrgemeinde heißt Norbert Hoffmann. Sankt Josef verdient besondere Erwähnung, da es hier einen Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg kurz DPSG gibt, genauer den zweitgrößten Stamm im Bistum Essen.

Des Weiteren verfügt Alt-Rentfort über mehrere sehr gute Gaststätten, im Volksmund gerne "Kneipen" genannt. In Alt-Rentfort findet man das Haus Kleimann, Lindemanns Eck, den Rentforter Hof, Wachtmeister und das griechische Restaurant Mikonos.

In Alt-Rentfort gibt es verschiedene Sportvereine wie zum Beispiel dem BV Rentfort.

Rentfort-Nord

In Rentfort-Nord gibt es eine aktive katholische Gemeinde mit dem Namen St. Franziskus.

Neubaugebiete

In Alt-Rentfort gibt es ein Neubaugebiet an der Lottenstraße. In Rentfort-Nord ist ein Naubaugebiet an der Berlinerstarße.

Vorlage:Koordinate Artikel