Diskussion:Afrikanischer Leopard
Erscheinungsbild
Die erste Version des Artikels ist eine Textspende von Andreas Hoffmann. Hier kurz zur Bestätigung seine emails an mich:
S.g. Hr. Fuchs,
ich habe keinerlei Einwände wenn Sie meine kleine Arbeit über Leoparden in ihrer Enzyklopädie verwenden wollen. Bei Bedarf kann ich Ihnen auch die "original" Vorlage zu der HTML-Version die Sie auf www.big-cats.de gefunden haben als PDF zur Verfügung stellen. Ich bitte Sie lediglich die Arbeit weiterhin unter meinem Namen weiterzugeben bzw. zu veröffentlichen. Hochachtungsvoll Andreas Hoffmann At 19:34 27.07.2003 +0200, you wrote: >Hallo Herr Hoffmann, > >Unter http://www.big-cats.de/big-cats/leopard_0.htm habe ich ihre >hervorragende Arbeit zu Leoparden gefunden. Sie haben nicht zufällig Lust, >den ganzen Text oder Teile davon unter einer freien Lizenz sozusagen zu >"spenden"? > >Die Wikipedia ist ein Projekt, das eine freie Encylopädie (unter der GNU Free >Documentation License) im Internet aufbaut, und unser Artikel zum Leopard ist >noch sehr sehr dürftig.... > >Sie können sich das ganze ja hier mal anschauen: > >http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard > > >mit freundlichen Grüßen > >Ihr >Ulrich Fuchs >Administrator Wikipedia
Sowie:
S.g. Hr. Fuchs,
Anbei sende ich Ihnen die Originaldatei meiner Arbeit als PDF. Solange die Orignaldatei als Quelle weiterhin unverändert zugänglich bleibt (vorzugsweise meine PDF-Datei) habe ich keinerlei Einwände gegen eine weitere Bearbeitung.
Weiters enthält diese E-Mail meine zweite Arbeit über den Terrorismus/Terrorist. Evtl. haben Sie auch für diese Arbeit eine Verwendung. Sollten dem so sein verfahren Sie bitte mit ihr auf die gleiche Weise wie mit meiner Arbeit über den afrikanischen Leoparden.
Hochachtungsvoll
Andreas Hoffmann
At 17:09 29.07.2003 +0200, you wrote: >Hallo Herr Hoffmann, > >da sag ich doch schon mal ganz herzlichen Dank. Ich hab nur noch eine kleine >Rückfrage, bevor ich den Text wirklich hochlade. Können wir den Text auch als >Ausgangsbasis nehmen und gegebenenfalls verändern - eine Encyclopädie muss >sich im Schreibstil halt manchmal anders als eine eigenständige Abhandlung >verhalten, weil bestimmte Erklärungen beispielsweise über Querverweise >aufzufinden sind. Und die Wikipedia lebt geradezu von einem kontinuierlichen >Veränderungsprozess der Artikel. Oder wäre Ihnen das nicht recht? Alle >Änderungen sind bei uns über eine Versionsgeschichte klar nachzuvollziehen, >so dass Ihre ursprüngliche Arbeit trotzdem immer zu sehen wäre! > >mit freundlichen Grüßen >Ulrich Fuchs
Die Pdf-Originaldateien können wir hier leider nicht direkt verwenden, da wir einerseits halt auf Wiki-Basis arbeiten, zum anderen dort auch einige Bilder vorhanden sind, die in unserem Fall wieder Copyrightprobleme machen würden. Ich habe daher die ursprünglich von mir aufgestöberte Webseite hereinkopiert.
Uli 18:07, 17. Aug 2003 (CEST)