Sommerein
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten Gemeinde Sommerein | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: |
Bruck an der Leitha |
Fläche: | 41,52 km² |
Einwohner: | 1.753 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 42,22 Einwohner je km² |
Höhe: | 197 m ü. A. |
Postleitzahl: | 2453 |
Vorwahl: | 0 21 68 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | BL
|
Gemeindekennziffer: | 3 07 24 |
Gliederung Gemeindegebiet: | Katastralgemeinde Sommerein |
Adresse Gemeindeamt: | Marktgemeinde Sommerein Schloßstraße 23 2453 Sommerein |
Offizielle Website: | www.sommerein.at |
E-Mail-Adresse: | zwierschitz@sommerein.gv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Karl Zwierschitz (SPÖ) (GRW 2005) |
Gemeinderat: | 19 Mitglieder: 14 SPÖ, 4 ÖVP, 1 FPÖ (GRW 2005) |
Sommerein ist eine Marktgemeinde mit 1.753 Einwohnern im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich.
Geographie
Sommerein liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 41,52 Quadratkilometer. 34,83 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonien. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1753 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1640 Einwohner, 1981 1522 und im Jahr 1971 1488 Einwohner.
Aufgrund eines derzeit (2007) herrschenden Ausbaus hat die Gemeinde Sommerein bereits an Fläche und Einwohnern dazugewonnen und wird noch weiter wachsen.
Politik
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Karl Zwierschitz, Amtsleiter Karl Zwierschitz.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 54, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 45. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 852. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 49,4 Prozent.