Benutzerin Diskussion:Cecil
Hallo!
- Diskussionen bitte immer dort fortführen, wo sie begonnen wurde. Ich beobachte Seiten, wo ich eine Diskussion gestartet habe.
- Nachrichten bitte stets mit „
~~~~
“ unterzeichnen. - Neue Themen bitte hier bzw. ganz unten hinzufügen!.
- Bitte recht freundlich, da ich mich dem Diskussionsstil anpasse und nur ungern unhöflich bin. Daher werden Beleidigungen und Unterstellungen kommentarlos gelöscht.
Archivierte Diskussionen:
Danke
Hallo, DANKE dass Du eingesehen hast, dass Du dafür nicht geeignet bist. Da haben einige gute Artikel die Chance auf ein Bestehen obwohl es keine Metal - Bands sind. Habe mir einmal die Arbeit gemacht, Deine erstellten und Deine geänderten Artikel durchzusehen. Da gibt es Tracklisten und Bands die noch nicht einmal eine LP oder CD herausgebracht haben, geschweige irgendwo gelistet sind. Daher bitte ich Dich um die Wiederherstellung meiner Artikel, da ja nicht einmal die Infobox etc. vollständig ausdisskutiert wurde und eine einheitliche Reglung festgelegt ist. - Oder kannst Du mich vom Gegenteil überzeugen ? Mfg --SpaceJ 02:52, 20. Mai 2007 (CEST)
- Hast du irgendwelche Probleme? Ich habe nichts eingesehen, weil es da nichts einzusehen gibt. Ich habe nur meine Diskussionsseite aufgeräumt, sonst nichts. Die Tabelle rechts ist ein Standard, siehe dazu auch die Wikipedia:Formatvorlage Band (die eigentlich auf Rock- und Popbands ausgelegt ist und nicht auf Metalbands). Das ist ausdiskutiert. Nur die Vorlage selbst ist technisch noch nicht fertig, und wird es auch nie werden, da nun mal mit dem Fortschritt eines Projekts auch die Anforderungen andere werden. Ich werde nur in der nächsten Zeit die alten Tabellen nicht mehr gegen die neuen austauschen. Das sollen Igge, Aktionsheld, Zottmann und noch ein paar mal fertigmachen. Artikel ohne Tabellen werde ich weiterhin entsprechend erweitern. Und überzeugen muss ich dich dafür nicht. Wenn ich es nicht mache, macht es ein anderer Mitarbeiter aus den Musikportalen. Ich habe dir schon mal gesagt, wenn du Extrawürste haben willst, dann mach dir ne eigene Website. -- Cecil 03:05, 20. Mai 2007 (CEST)
- Nachtrag: Den Bandartikel von mir, der Tracklisten hat oder die keine CD/LP rausgebracht hat, den will ich sehen. -- Cecil 03:05, 20. Mai 2007 (CEST)
- „Ich werde nur in der nächsten Zeit die alten Tabellen nicht mehr gegen die neuen austauschen.“
- Hm, warum das nicht? Hab ich was verpasst? Gruß, --Igge (Disk.) 12:26, 20. Mai 2007 (CEST)
- Ah, schon gefunden [1]. Schade... Aber trotzdem Danke für deine bisherige Arbeit! Gruß, --Igge (Disk.) 12:54, 20. Mai 2007 (CEST)
Find ich übrigens sehr schade, dass du der QS fernbleiben willst, du hast da meinem Eindruck nach einen super Job gemacht. Ist andererseits aber auch nachvollziehbar, das ist wohl mit das undankbarste, was sich in der Wikipedia finden lässt. Gruß, --NoCultureIcons 01:53, 22. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin eher neugierig, wie lange ich es schaffe, dem wegzubleiben. Ich hab momentan einen echt langweiligen Job und wer immer den Projektplan gemacht hat, ist total unfähig. Der hat wohl mit jemanden gerechnet, der erst programmieren lernen muss. Aber nachdem ich nur für die Projektdauer angestellt bin, käme es mir zu Kosten, wenn ich früher als pünktlich fertig werde. Insofern ist mir 2 Tage nach meiner Rückzugsankündigung schon wieder langweilig genug, dass ich die WP-Abstinenz wohl nicht lange durchhalten werde. -- Cecil 09:33, 22. Mai 2007 (CEST)
- Ohne langweilige Jobs könnten wir den Laden hier wohl dicht machen ;) --NoCultureIcons 15:02, 22. Mai 2007 (CEST)
Edit-History Cutty Sark
„gehts auch mit Grammatik?“ - ausgezeichnetes Kommentar, schön trocken! Ich hab mich beinahe gekrümmt vor Lachen! ;-) Liebe Grüße und gutes Gelingen! --menphrad✉ 21:41, 22. Mai 2007 (CEST)
Hab grad erst mitgekriegt, dass du Ärger mit einem Admin hattest, tut mir wirklich leid. Ich fände es traurig, wenn du uns verlassen würdest, wo ich doch in so vielen Bereichen gut mit dir zusammenarbeite. Wie auch immer: Magst du mir vielleicht kurz erläutern, was an dem Artikel nicht mit Quellen untermauert ist? Dann würd ich mich weiter drum kümmern, wenn du keine Lust hast. Gruß und Kopf hoch, Codeispoetry 23:26, 22. Mai 2007 (CEST)
Angebliche Rache LAs
Mitnichten sind die von mir gestellten LAs Rache oder ähnliches. Es gilt einfach nur das Prinzip "Gleiches Recht für alle", was du wohl auch daran erkennen kannst das dem Großteil der LAs auch Recht gegeben wird. Das da immermal ne Band dazwischen rutscht die vielleicht schonmal geklärt wurde oder die nach längerer Suche im Netz doch für relevant erklärt wird passiert halt. Aber sei mal nicht sauer, ich mußte mir sowas auch bieten lassen ( Plastic Bomb) und hab das überlebt. Allerdings ist meine Motivation Artikel zu schreiben durch teilweise absolut bösartige Attacken in Richtung Nullpunkt entschwunden. So vertreib ich mir die Zeit halt jetzt mit dem Aufspüren von irrelevanten Bandartikel. Antitainment, Die Arbeitslosen Bauarbeiter , Die Alliierten , 2-4 Grooves, Bassquiat oder Dirschl und Starzinger kannst auch du nicht für relevant erkennen, oder???--Blomquist 11:54, 30. Mai 2007 (CEST)
- Du hast in der LD zu diesem Artikel indirekt sehr wohl zugegeben, dass du die LAs nur stellst, weil eben dein Artikel gelöscht wurde. Von den gestern von dir gestellten fünf LAs wird nur einer voraussichtlich gelöscht werden, und das auch nur, wenn da nicht noch jemand des Themas kundiger vorbeikommt und das entsprechend aufklärt. Wenn du von einer Musikrichtung keine Ahnung hast, solltest du die Finger davon lassen, LAs dazu zu stellen. Ich mach das ja auch nicht mit den Pop, Soul, Funkt, Blues, Jazz, HipHop oder Punk betreffenden Bandartikeln, außer sie schlagen in der QS auf. Plastic Bomb war ein typischer Newbie-Artikel, keine Ahnung von Formatierung oder Stil, und da auch noch die Quantität mangelhaft war, ist das halt ein LA geworden und nicht in der QS gelandet. Leute, die nur löschen wollen, aber (egal aus welchen Gründen) sonst absolut nichts produktives beitragen, kann ich nicht ab. Wenn du wirklich nur irrelevante Bandartikel zum Löschen vorschlagen würdest, wärs mir ja egal, aber wie 4/5 deiner gestrigen LAs bewiesen haben, hast du ja in manchen Genres wirklich Probleme, Irrelevanz zu erkennen. Leider fehlt mir in den von dir angeführten Artikeln nun mal die nötige Kenntnis um deren Irrelevanz nun wirklich zu beurteilen. Crack Up vorzuschlagen, war dabei der Oberhammer, weshalb die Löschdiskussion auch so eindeutig verlaufen ist. Vielleicht solltest du dich mal mit den anderen Instrumenten der Wikipedia vertraut machen. Neben LA gibts da nämlich u.a. noch die WP:QS, die unterschiedlichsten Portale inkl. derer Diskussionsseiten, die diversen Bausteine (lückenhaft, Neutralität, Quelle, überarbeiten), die dann zB vom Portal:Rock in regelmäßigen Qualitätsoffensiven abgearbeitet werden. -- Cecil 12:35, 30. Mai 2007 (CEST)
Mag sein das gestern vielleicht nicht mein Tag war, dafür werden wohl noch genügend andere Artikel gelöscht. Wenn auf Neulinge nur mit aller zur Verfügung stehenden Macht losgegangen wird braucht sich doch keiner zu wundern. Auch solches arrogantes Dahergerede ala Plastic Bomb war ein typischer Newbie-Artikel, keine Ahnung von Formatierung oder Stil macht die Geschichte nicht angenehmer. Nicht etwa kurz anschreiben und mal auf ev. Mängel hinweisen, nein genau 60 Sekunden später einen SLA drüberboxen. Wenn du das als hilfreich ansiehst dann soll es halt so sein. Wenn du dir die Löschdiskussion mal durchliest wirst du bemerken das der SLA steller mehrmals zugegeben hat von der Materie absolut nichts zu verstehen, warum sollte ich also von Artikeln "von denen ich keine Ahnung habe" die Finger lassen??? --Blomquist 12:51, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ich kann nur für mich sprechen, was das Stellen von LAs und SLAs betrifft. Grundsätzlich sollte man von Leuten, die neue Artikel schreiben wollen, aber doch erwarten, dass sie zumindest kurz mal die entsprechende Anleitung lesen. Dass dem nicht der Fall ist, zeigen nun mal die vielen erfolgreichen SLAs. Wenn man einfach so drauflos schreibt, darf man sich über einen (S)LA nicht wundern. Und wenn du mal eine Zeit lang im Bereich "Recent Changes" tätig wärst, würdest du wissen, warum diese Leute nur einigermaßen vielversprechende Artikel der QS melden und den Rest entsorgen lassen. Aber wiederum, du hast es noch nie gemacht, also kannst du da auch den Hintergrund für diese (S)LAs nicht wirklich verstehen. Ich kann dir nur raten, bei deinen weiteren LAs etwas mehr Vorsicht walten zu lassen, denn auch der heutige bzgl. Distrust ist ziemlich fragwürdig. QS zum Herausarbeiten der Relevanz hätte da gereicht. -- Cecil 13:02, 30. Mai 2007 (CEST)
- Nachtrag: Dir steht es übrigens jederzeit offen, einen LA wieder zurückzuziehen, wenn es neue Fakten gibt, von denen du zur Zeit der Antragsstellung noch nichts wusstest. Einfach auf der LD-Seite die Überschrift des Artikels um zB '(erl.)' oder '(zurückgezogen)' erweitern, ev. noch eine kurze Anmerkung am Diskussionsende und den LA-Baustein raus aus dem Artikel und die Sache ist vom Tisch. Mach ich oft mal, wenn ich einen in der QS erfolglosen Artikel zur Löschung vorschlage und dieser dann in den darauffolgenden Tagen doch noch überarbeitet wird. -- Cecil 13:57, 30. Mai 2007 (CEST)
Japaner und Blutgruppe
In Japan gibt es diesen merkwürdigen Aberglauben, dass die Blutgruppe etwas über die Charaktereigenschaften eines Menschen aussagt und deswegen wird diese Information auch mit angegeben. Selbst viele fiktive Charaktere aus Serien, Romanen oder Videospielen erhalten eine Blutgruppe, damit man sich vorstellen kann um was für eine Person es sich handelt. Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum jemand diese Angabe bei Plastic Tree gemacht hat. Wollte das ganze nur nochmal aufklären, weil dein etwas dumpfer Kommentar bei der Änderung des Artikels, bei mir den Anschein geweckt hat, dass du diese kleine japanische Besonderheit nicht kennst. Stimme aber natürlich überein, dass die Angabe für die Wikipedia ähnlich irrelevant ist, wie z.B. die Angabe des Sternzeichens und deswegen getrost wegbleiben kann. Ciao. --Tadayou 18:51, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Mein Kommentar sollte mehr ein Scherz sein. Mir ist das mit den Blutgruppen schon bei einer anderen japanischen Band aufgefallen und es wurde ja sogar auf Japanische Blutgruppendeutung verlinkt. -- Cecil 19:17, 1. Jun. 2007 (CEST)
Sydösterbottens kustregion / Suupohjan rannikkoseutu
Die Majorität der Bevölkerung sprechen Schwedisch als Muttersprache. Der richtige Name heißt Sydösterbottens kustregion. (Zum Beispiel: Jakobstad, Korsholm, Vörå-Maxmo..). --213.186.254.94 22:42, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Wie das mit der Benennung in diesem Fall erfolgen soll, wird momentan diskutiert. Bitte dort weiterdiskutieren. -- Cecil 22:44, 1. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Cecil, bitte auch hier noch Quellen angeben, am besten als Wikipedia:Einzelnachweise. Danke, --Flominator 21:35, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Erledigt. Ist aber ohnehin die in Wikipedia:Chartbox aufgelistete Standardquelle für finnische Chartdaten (finnishcharts.com) -- Cecil 21:42, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Danke. Dann sollten wir eventuell von überall aus auf Chartbox verlinken ... --Flominator 21:48, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Wär wohl etwas übertrieben. Ich werd beim nächsten Mal einfach wieder daran denken, den Link in die Zusammenfassung zu kopieren. -- Cecil 21:56, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Sicher? Das Problem taucht ja nun ständig auf. --Flominator 23:14, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Wär wohl etwas übertrieben. Ich werd beim nächsten Mal einfach wieder daran denken, den Link in die Zusammenfassung zu kopieren. -- Cecil 21:56, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Danke. Dann sollten wir eventuell von überall aus auf Chartbox verlinken ... --Flominator 21:48, 5. Jun. 2007 (CEST)
Relevanzfrage
3X-Industries – fühle mich grad betriebsblind. Codeispoetry 11:01, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Naja, ich weiß nicht recht. Im Vergleich zu ähnlichen Angeboten ist es ziemlich wenig. mp3.com hat oft 4 Mio. Downloads am Tag und nicht ein Viertel davon insgesamt. Und auch das kostenpflichtige itunes ist im Milliardenbereich und nicht bei 1 Mio. -- Cecil 12:11, 8. Jun. 2007 (CEST)
Danke, LA gestellt. Codeispoetry 13:34, 8. Jun. 2007 (CEST)
Link auf Shinhwa Fanpage
Hallo Cecil, seit dem 3. Juni 2007 ist es erlaubt auf private Fanpages zu verlinken :), deshalb ist der Link doch zulässig. Darf ich ihn also wieder reinstellen?
bye~
- Da steht nach wie vor, dass die Webseite weiterführende Infos bieten soll und vom Feinsten sein soll. Ich kenn schon ein paar Fanpages bei denen das der Fall ist (zB bei Tool, Eppu Normaali, ...), mit ausführlichsten Sammlungen von Zeitungsberichten, Interviews, Kritiken, extensiven Bios, usw. Die von dir immer wieder eingefügte Website ist eine typische 0815-Fansite und entspricht dem keinesfalls. Das Design ist zwar nett, aber der Inhalt ist höchst mager. -- Cecil 10:33, 10. Jun. 2007 (CEST)
Mehr als die Wikipediaseite bietet sie aber dennoch, da auch regelmäßig News gepostet werden (je nach dem, wie halt welche kommen). Und wenn es dir lediglich um Interviews und Lyrics geht - ich bin gerade dabei dies zu uploaden, dauert halt nur seine Zeit. Mal abgesehen davon, dass es zu amerikanischen Bands logischerweise mehr deutsches Material gibt - mit übersetzen kommen wir nun mal nicht so schnell voran. -- Kajary 15:26, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Eppu Normaali ist keine amerikanische Band. Und nein, es geht nicht nur um die Lyrics und Interviews. Mal abgesehen davon, dass die jetzt ja ohnehin noch fehlen und deine Fanseite wohl zu einer offiziellen Fanseite werden müsste, damit du diese Copyright-geschützten Daten mit Erlaubnis der Band verwenden dürftest. Wenn das der Fall ist (deine Seite also eine offizielle Fanseite ist), dann seh ich mit dem Link kein Problem, aber andernfalls ist das Problem, und genau darum werden die privaten Fanseiten nicht gerne gesehen, dass die Infos einfach privat zusammengesammelt werden und damit nicht zuverlässig sind, dazu kommt die zweifelhafte Legalität. -- Cecil 22:01, 10. Jun. 2007 (CEST)
Na ja... ich habe nur auf der einen Bandseite nachgeschaut (darum solls aber nicht gehen). Aber gut, dass du mir das sagst. Ich werde mich bemühen die Erlaubnis zu erhalten und dann sollte dies doch kein Problem mehr sein, oder etwa doch? Denn immerhin haben wir so gut wie alle Lyrics ins Deutsche übersetzt - d.h. es wäre dann schon eine ganze Menge Material vorhanden... ebenso wie Interviews. -- Kajary 18:45, 12. Jun. 2007 (CEST)
- Nein, dann ist es kein Problem mehr und ich denke auch nicht, dass es ein großes Problem ist. Immerhin kann es für die Band nur gut sein, wenn es eine offizielle deutsche Fanseite gibt. -- Cecil 11:16, 13. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Cecil, falls du es noch nicht gesehen hast, die beiden Links die ich reingetan habe sind Offizielle Seiten und keine Fanpages!!! Shinhwa 18:22, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, das hab ich gesehen, aber sie betreffen jeweils einen der Musiker (=Unterbegriff) und nicht die Band selbst, weshalb sie in Artikel über den jeweiligen Musiker gehören (wenn oder sobald diese existieren). -- Cecil 18:25, 14. Jun. 2007 (CEST)
Meinungsbild zu Alben
Hi Cecil, hast du Lust an einem Meinungsbild mitzuarbeiten? Ist glaube ich im Moment die sinnvollste Lösung hinsichtlich den Kommentaren auf WP:AN. Codeispoetry 09:29, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, können wir machen, aber zu was genau. Relevanz, Quantität, Qualität, alles davon? Für Brainstorming über Icq oder Chat hab ich aber erst Feierabend Zeit. Frag auch mal bei Flominator, NoCultureIcons, Hadhuey, ev. Triebtäter und Guety an (und wer dir sonst noch auffällt, der viel in dem Bereich rumwerkt). -- Cecil 09:46, 11. Jun. 2007 (CEST)
Ich hab Elendur, Gripweed und Aktionsheld gefragt, du kannst das gern ergänzen. Ich denke wir sollten uns erstmal zusammensetzen und drüber reden, wie's weitergehen kann, das MB sollte danach entstehen. Ich bereite mal was Entsprechendes in meinem BNR vor. Codeispoetry 10:00, 11. Jun. 2007 (CEST) ... Benutzer:Codeispoetry/Musikalben
Hallo Cecil,
du hattest ja diesen Artikel erwähnt; und ich möchte dir nur sagen, dass ich ihn bereits kannte und ihn im Übrigen auch sehr gut finde! Ich habe ihn eben nochmal in der aktuellen Version gelesen und mir erlaubt, das Literaturverzeichnis noch etwas zu ergänzen - ich hoffe, es ist ok?
Ich möchte dir noch vorschlagen, die Reihenfolge der Abschnitte noch etwas zu ändern. Siehe hierzu eine "Muster-Reihenfolge", die vor kurzem in WP:FZW diskutiert wurde - dazu der Einfachkeit halber ein Link auf meine Benutzerseite - hier. Der Abschn. "Siehe auch" würde dann hinter "Film" kommen. Was hältst du davon?
Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo eine künstlerische Verarbeitung dieses Themas als Bild oder Grafik gesehen habe; werd' ich mal bei Gelegenheit "nachforschen".
Grüße --Horst (Disk.) 11:03, 13. Jun. 2007 (CEST)
PS.: In der leidigen Diskussion rund um die Band "Zyklon-B" wollte ich dir nix unterstellen, sondern letztlich nur sensibel für den Umgang mit diesen "gefährlichen Chiffren" der rechtsradikalen/rechtsextremen Szene machen (...und da verstehe ich mich weißgott nicht etwa als "Gesinnungspabst", und ein "Antifa-Aktivist" o.ä. bin ich auch nicht...). Nachdem meine Sippe mal ziemlich leidenschaftlich für anderes ein- und angetreten war, trete ich hingegen ziemlich leidenschaftlich für "Wehret den Anfängen!" ein. Also, nix für ungut.
- Die Unterstellung kam ja auch nicht von dir sondern von der IP. Es hat mich nur sauer gemacht, weil mir so etwas das erste Mal in meinem Leben passiert ist. Durch die Nähe zum KZ Mauthausen (wohnortmässig) hatte ich mich schon früh mit dem ganzen Thema beschäftigt, weshalb mich der Vorwurf durch die IP eigentlich ziemlich entsetzt hat und entsprechend hab ich mich dann auch verhalten.
- Zum Artikel selbst: Das war mein zweiter Artikel, den ich angelegt hatte und dazu der erste, der nicht ein Lückenfüller war (der erste war über eine an dem Tag verstorbene Sängerin, bei der mich der rote Link auf der Startseite gestört hatte). Seither ist aber nicht mehr viel passiert, obwohl ich mir immer wieder vornehme, endlich mal weiter daran zu arbeiten (auf meiner TODO-Liste steht er ja schon länger). Insofern bin ich über Hilfe, auch wenns nur das Format betrifft, dankbar. Das Buch muss ich mir gleich mal organisieren. Mal schauen, was so drinnensteht. Vielleicht findest du ja noch etwas mehr Infos oder Literatur. Speziell in Hinsicht auf die Nachkriegsgeschichte (die Gerichtsurteile, bei denen die Leute freigesprochen wurde) ist der Artikel noch arg lückenhaft, weshalb ich mir ja schon jedes Wochenende vornehme, rüberzufahren, schon alleine deshalb, weil ich ein Foto von der Baracke haben will. -- Cecil 11:14, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Cecil, evtl. hast du es ja schon gesehen? - Ich habe heute schon mal eine Linkliste als Ergebnis einer Meta-Sucherei ("jenseits von Google") auf die Disk.-Seite des Artikels gepackt - siehe Diskussion:Mühlviertler Hasenjagd#Weitere Bearbeitung. Evtl. ist ja bei rd. 60 Treffern etwas brauchbares Material dabei; einen ersten ergiebigen Link (>> Gedenkstein in Ried) habe ich schon mal herausgesiebt... Grüße--Horst (Disk.) 00:52, 14. Jun. 2007 (CEST)
Hallo Cecil, der Artikel wurde inzwischen noch weiter überarbeitet und ausgebaut, und ich habe jetzt auch noch etwas dazu eingebastelt. Ich denke, dass der Artikel jetzt erhaltenswert ist - siehe auch Löschdisku. Schau es dir doch bitte nochmal an + dann ggf. den LA rausnehmen. Grüße --Horst (Disk.) 00:38, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Danke für Ex-LA! + Grüße --Horst (Disk.) 20:10, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Hatte in der LD eigentlich eh schon geschrieben, dass man den LA nach Klärung der Unklarheiten rausnehmen kann, aber alles muss man selbst machen ;-) -- Cecil 20:14, 14. Jun. 2007 (CEST)
Alsen
Ich habe Deine Kürzung wieder rausgenommen, weil gerade der falsche Teil gekürzt wurde. Ich bin auch nicht glücklich damit, daß quasi die Dorfhomepage reingequetscht wurde. Habe sie schon wikifiziert, aber das kürzen der Daten über Amt und Kirchspiel noch nicht geschafft, da sie teilweise übertragen werden müssen. Du hast jetzt die Sachen rausgenommen, die ich als Ortsdaten übriglassen wollte. Ob sie so wichtig sind, weiß ich auch nicht, aber viel gibts über das Dörfchen nicht zu schreiben, also wollte ich ein wenig Substanz lassen. Gruß Olbertz
- Sorry, aber das Zeug bringt überhaupt nichts. Was sollen irgend jemanden die Namen längst verstorbener Menschen bringen, die sonst keinerlei Relevanz haben und es deshalb nie zu einem eigenen Artikel bringen werden. Sowas gehört vielleicht nach Wikibooks, aber nicht hierher. Und der Rest gehört nach Huldigungsliste, aber garantiert nicht in einen Ortsartikel. Besser mager, als Themaverfehlung. -- Cecil 21:12, 18. Jun. 2007 (CEST)
- dann nimm doch bitte alles raus, bis auf meinem Ursprungsartikel, aber lass nicht die falschen Sachen drin. Danke. -- Olbertz