Zum Inhalt springen

Hess Natur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2007 um 23:15 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (-LA nach Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hess Natur Textilien GmbH

Datei:Hess natur logo.jpg
Rechtsform GmbH
Gründung 1976
Sitz Vorlage:Flagicon Butzbach
Leitung Katrin Kinza, Wolf Lüdge
Mitarbeiterzahl 286
Umsatz 60 Millionen (2006)
Branche Naturtextilien
Website www.hess-natur.de

Hess Natur ist das in Deutschland größte Naturtextilienversandhaus, die angebotene Ware ist gift- und schadstofffrei und ist somit an naturbewusste oder spezielle Kunden wie zum Beispiel Allergiker gerichtet. Weiterhin wird viel Wert auf Fairen Handel gelegt.


Geschichte

Das Unternehmen wurde 1976 von Heinz Hess und Dorothea Hess unter dem Namen „dorothea hess - Versand naturgemäßer Waren" in Bad Homburg gegründet, die gemeinsame Geschäftsführung war bis 1982. Die Geburt ihres Sohnes Matthias war der Gründungsanstoß, sie wollten für Neugeborene natürliche Kleidung für ein naturgemäßes und gesundes Leben anbieten.

Anfangs erfolgte der Versand des Sortiment aus ihrem Wohnhaus, kurze Zeit später kam ein kleines Ladengeschäft in Bad Homburg dazu und 1985 wurde das Kleinunternehmen in Hess Naturtextilien umbenannt. Das expandierende Unternehmen wurde schließlich 1986 in ein größeres Gebäude in Bad Homburg verlegt und von dort aus wurde das Laden- und Versandgeschäft betrieben. 1990 initiierte Heinz Hess das erste Bio-Baumwoll-Anbauprojekt der Welt in Ägypten. Dies war der Auftakt für zwölf ökologische, soziale und kulturelle Projekte. Die gewonnenen Rohstoffe wie Baumwolle, Wolle und Seide sind Ausgangsmaterial für die Hess Naturtextilien und garantieren den Bauern vor Ort wirtschaftliche und soziale Perspektiven.

Im Jahr 1992 zog der Versandhandel in das neu errichtete Gebäude in Butzbach, wobei der Stationärvertrieb bis 2006 in Bad Homburg blieb. In den folgenden Jahren schaffte das Unternehmen den Wandel vom traditionellen Öko-Image hin zu Naturtextil-Mode.

Im Jahr 2001 kaufte der Neckermann-Konzern die Firma Hess Natur vom Inhaber. Seit der Übernahme wird das Unternehmen von zwei Geschäftsführern, die vom Karstadt/Quelle Konzern eingesetzt wurden, geleitet. Inzwischen hat Hess Natur rund 286 Mitarbeiter, davon 210 im Versand in Butzbach. 2006 verstarb Heinz Hess.

Laden Butzbach

Neben dem Laden Butzbach bestehen noch die Restposten Butzbach und Freiburg. Der Laden Butzbach wurde am 16.November 2006 neben dem Firmensitz in Butzbach eröffnet.

Ein Partnerprogramm fördert ein Lepra-Projekt in Indien, des weiteren gehen 1% des Umsatzes an dieses Projekt.