Zum Inhalt springen

Lauer-Taxe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2007 um 20:08 Uhr durch 84.147.164.49 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Lauer-Taxe, auch ABDA-Artikelstamm oder Große Deutsche Spezialitätentaxe enthält den Datenbestand aller bei der Informationsstelle für Arzneispezialitäten - IFA GmbH gemeldeten Fertigarzneimittel und apothekenüblichen Waren, welche in Deutschland für den Handel zugelassen sind.

Inhalte sind u. a. Artikelbezeichnung, Darreichungsform, Packungsgrößen, Pharmazentralnummer und Preise. Herausgeber ist der ABDATA - Pharma-Daten-Service ein Unternehmensbereich der WUV - Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH, ihrerseits ein Tochterunternehmen der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Im Jahr 1950 wurde die ursprüngliche Lauer-Taxe von Josef Lauer das erste Mal in Druckform herausgegeben.