International Democratic Education Conference
Die International Democratic Education Conference (kurz; IDEC) ist die Weltkonferenz der Demokratischen Schulen – ein Forum für deren Mitarbeiter, Schüler sowie allgemein Interessierte. Kinder und Jugendliche können sich an allem beteiligen.
Geschichte
Seit 1993 findet sie jährlich statt. Ihren Anfang nahm sie in Israel, wo es inzwischen über 20 Demokratische Schulen gibt. Ihr Weg über den Globus führte sie nach England, Österreich, in die Ukraine, nach Japan, Neuseeland und in die USA. Im Dezember 2004 wird in Indien stattfinden.
IDEC 2005
Vom 30. Juli bis 7. August 2005 organisieren unter anderem das Kinderrechtsprojekt K.R.Ä.T.Z.Ä. und die Schule für Erwachsenenbildung die Konferenz in Berlin.
Um die Idee Demokratischer Schulen in die Gesellschaft zu tragen, wird die Konferenz zwei Tage lang für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Lehrer, Schüler, Politiker, Fachleute und Journalisten können Vorträge hören und mit Vertretern Demokratischer Schulen ins Gespräch kommen.
Weblinks
- IDEC 2005 in Berlin
- IDEC 2004 in Indien (englisch)