Zum Inhalt springen

Laurentius Fabritius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2004 um 04:13 Uhr durch 62.246.76.35 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Laurentius Fabritius († 22. Juli 1600 in Köln) war ein Weihbischof in Köln.

Der aus Uerdingen stammende Fabritus war von 1585 bis 1587 Kanoniker am Bonner Stift St. Cassius und Pfarrer an St. Remigius. Anschließend Pfarrer an St. Alban in Köln, wurde er 1588 zum Titularbischof von Cyrene und Weihbischof in Köln er nannt, wo er auch am 7. August 1588 durch den Nuntius Frangipani zum Bischof geweiht wurde. Als Domherr in Köln stiftete er eine Lateinschule in seiner Heimatstadt Uerdingen und wurde nach seinem Tode im Kölner Dom beigesetzt.


Siehe auch: Liste der Kölner Weihbischöfe, Erzbistum Köln, Liste der Titularbistümer