Schneidbrenner
Erscheinungsbild
Brenner zum thermischen Trennen von Blechen. Man unterscheidet Handschneidbrenner und Maschinenschneidbrenner.
Prinzip: Mit der Heizflamme wird das Blech auf Zündtemperatur erwärmt. Durch das Zuschalten des Schneidsauerstoffs (der unter Druck mittig durch die Heizflamme geblasen wird) verbrennt das Metall und die Schlacke wird nach unten ausgeblasen. Für die Heizflamme wird meist ein Acetylen/Sauerstoff-Gemisch oder Propan/Sauerstoff-Gemisch verwendet. Der Schneidsauerstoff muß eine Reinheit >99% haben.
Handschneidbrenner werden in der Werkstatt oder auf der Baustelle eingesetzt. Maschinenschneidbrenner sind Bestandteil von Autogen-Brennschneidmaschinen.