Macchi M.39
Erscheinungsbild
Die Macchi M.39 war ein italienisches Wasserflugzeug, das zur Teilnahme an der Schneider-Trophy 1926 gebaut wurde.
Es handelte sich um einen Einsitzer mit zwei Schwimmern, der vom Konstrukteur Mario Castoldi der Firma Macchi entwickelt wurde.
Der Wettbewerb 1926 fand in Hampton Roads, Virginia, USA, statt. Drei Macchi M.39 nahmen teil. Eine musste in der vierten Runde aufgeben, die anderen beiden erreichten den ersten und dritten Platz. Der Pilot Mario de Bernardi erreichte mit der Siegermaschine eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 396,69 km/h.
Allgemeine Daten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Baujahr | 1926 |
Hersteller | Macchi |
Konstrukteur: | Mario Castoldi |
Spannweite | 9,27 m |
Länge | 6,74 m |
Höhe | 3 m |
Startgewicht | 1572 kg |
Besatzung | 1 |
Höchstgeschwindigkeit | 417 km/h |
Triebwerke | 850 PS Fiat AS.2 V-Motor |