Juhani Aho
Juhani Aho (* 11. September 1861 in Lapinlahti, † 8. August 1921 in Helsinki) ist ein finnischer Schriftsteller und Journalist.
Leben
Juhani Aho - der eigentlich Juhani Brofeldt heißt - stammt aus einem pietistischen Elternhaus; sein Vater war Propst in Lapinlahti.
Aho studiert von 1880 bis 1884 Geschichte und Literatur in Helsinki. Schon während des Studiums ist er für verschiedene finnische Zeitungen tätig. Er ist auch der Mitbegründer der Zeitung Päivalehti. Dadurch wird er u.a. zu einer wichtigen Persönlichkeit im Jungen Finnland.
Reisen nach Frankreich und Russland folgen.
Erste Anregungen vermittelen ihm Björenstjerne Björnson, Henrik Ibsen, Leo Tolstoi und Émile Zola. Aho setzt die humanistischen Traditionen der finnischen Literatur, wie schon Aleksander Kivi oder Minna Canth fort. Bedeutend sind auch seine Übersetzungen.
Aho schöpft seine Themen aus dem finnischen Volksleben und wird damit zum Wegbereiter des modernen finnischen Realismus.
Juhani Aho stirbt am 8. August 1921 in Helsinki.
Werke
- Panu (1897)
- Papin rouva (1893)
- Rautatie (1884)
- Yksin (1890)