Zum Inhalt springen

Herschweiler-Pettersheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2007 um 16:01 Uhr durch 89.55.68.215 (Diskussion) (Veranstaltungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Herschweiler-Pettersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Sie ist der einwohnerstärkste Ort in der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler. Herschweiler-Pettersheim liegt im oberen Ohmbachtal in der Westpfalz.

Politik

Gemeinderat

Der Ortsgemeinderat setzt sich aus 16 Mitgliedern zusammen. Bei der Wahl 2004 gab es folgendes Ergebnis:

Bürgermeister

Rüdiger Becker (FWG) ist seit 2006 Ortsbürgermeister.

Bisherige Gemeindeoberhäupter:

  • 1800-1805 Johann Neuberger
  • 1805-1816 Johann Friederich Limberger
  • 1816-1821 Johannes Wollenweber
  • 1821-1843 Adam Mehl, Langenbach
  • 1843-1853 Jakob Fauß 4., Konken
  • 1853-1881 Georg Morgenstern
  • 1881-1884 Jakob Cloß
  • 1884-1890 Ludwig Blind
  • 1890-1919 Peter Müller
  • 1919-1924 Christian Schultheiß
  • 1925-1926 Otto Hollinger
  • 1926-1929 Jakob Rietz
  • 1930-1940 Hermann Theiß
  • 1940-1942 Karl Fell
  • 1942-1943 Friedrich Gerlach
  • 1943-1945 Ernst Häßel
  • 1945-1948 Ludwig Becker
  • 1948-1956 August Karst
  • 1956-1964 Albert Hollinger
  • 1965-1969 August Karst
  • 1969-1972 Karl Fetterroll
  • 1972-1974 Wilhelm Woditsch
  • 1974-1989 Günter Schug
  • 1989-2006 Karl Schmitt
  • seit 2006 Rüdiger Becker

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Kirchen

  • Protestantische Kirche Herschweiler-Pettersheim

Veranstaltungen

  • Owwerderfer Kerb 3. Wochenende im September mit den Owwerderfer Straußbuwe in der Gaststätte "Zum Hirschen"

Hompage der Owwerderfer Straussbuwe: www.owwerderfer-straussbuwe.de

  • Unnerderfer Kerb 3. Wochenende im September im Gasthaus "Zur Post"
  • Dorffest
  • Weihnachtsmarkt

Wirtschaft und Infrastruktur

In Herschweiler-Pettersheim gibt es einen Kindergarten, eine Grund- und Regionalschule sowie ein Dorfgemeinschaftshaus.

Im Nordosten verläuft die A 62. In Glan-Münchweiler ist ein Bahnhof der Glantalbahn.