Benutzer Diskussion:Gnu1742/Archiv6

Willst Du?
Hallo gnu, wie wäre es denn mit einem kleinen Nebenjob? Ich dachte dabei an das Schiedsgericht, zu dem ich Dich gerne als meinen Wunschkandidaten aufstellen würde. Falls Du ja sagst (was ich hoffe), dann würde ich Dich nachher mit einer kleinen Laudatio als Kandidaten benennen. LG, —YourEyesOnly schreibstdu 06:57, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Hmmmmmmmm... Ja. Bin nur leider ab gleich für ein paar Tage weg und habe nur eingeschränkten INet-Zugang. Selbstdarstellung wird also erst noch auf sich warten lassen... --Gnu1742 07:10, 29. Apr. 2007 (CEST)
- So, aufgestellt bist Du - bei Gelegenheit noch etwas Eigenlob bitte... —YourEyesOnly schreibstdu 10:58, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Gratuliere, Meister Gnu: In 11 Minuten von 0 auf 15. Deinen Jahresurlaub kannst Du damit allerdings vergessen, wenn's weiter so läuft ;-) --Mikmaq 11:07, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Da sind dir wohl die Knie weich geworden, was? ;) Nein, im Ernst: Ich hoffe, es ist nichts Ernstes. Wenn es "nur" berufliche Überlastung ist: Du bist nicht der Erste, der aus dem Grund aufs Schiedsgericht verzichtet. Alles Gute jedenfalls. --Scherben 22:01, 9. Mai 2007 (CEST)
- Gratuliere, Meister Gnu: In 11 Minuten von 0 auf 15. Deinen Jahresurlaub kannst Du damit allerdings vergessen, wenn's weiter so läuft ;-) --Mikmaq 11:07, 29. Apr. 2007 (CEST)
- So, aufgestellt bist Du - bei Gelegenheit noch etwas Eigenlob bitte... —YourEyesOnly schreibstdu 10:58, 29. Apr. 2007 (CEST)
OTRS-Freigabe-Boxen
Hallo Gnu1742, wenn du die Boxen mit einem subst einfügst, kann man auch nach Sichtung die Kategorie entfernen, sonst sieht man sie nicht. Ist mir aufgfallen bei Diskussion:Taste of Doom. Gruß --Lyzzy 22:11, 8. Mai 2007 (CEST)
- Jupp, danke für den Tipp. Vergess ich immer mal wieder. Grüßle, --Gnu1742 23:44, 8. Mai 2007 (CEST)
Brauchst
Du diese Unterseite noch? Ist immer eine ziemliche Sucherei beim linkfixen. gruss Lagekarten 22:22, 9. Mai 2007 (CEST)
- Upps, die hatte ich ganz vergessen. Ich sicher sie mir weg und lösch sie dann... Morgen! Versprochen! :-) --Gnu1742 22:31, 9. Mai 2007 (CEST)
Schade eigentlich...
Hi Gnu, was auch immer die privaten Gründe sein mögen (ich hoffe, nix Unangenehmes!), ist es doch bedauerlich, dass du deine Kandidatur zurückgezogen hast. Du wärst aus meiner Sicht eine Idealbesetzung gewesen und das sehen offenbar viele User so (ausgezeichnetes Stimmverhältnis bisher!). Aber für dein seelisches Wohlbefinden wirds wohl eh besser sein, dir das nicht anzutun ;-) Herzliche Grüße von PaulaK 09:12, 10. Mai 2007 (CEST)
- Hi Paula... Tja, du hast es erfasst: Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass ich wieder dazu neige, mir zuviel aufzuhalsen. Das hatte ich vor Jahren schonmal und ich bin dadurch weder glücklicher noch gesünder geworden. Mit dem SG dabei wäre auch wieder so ein Element der Verpflichtung dazugekommen, was ich mir im Augenblick nicht antun möchte. Die unangenehmen privaten Dinge sind gerade dabei wieder weniger zu werden, und ich möchte mir die entstehenden Freiheiten nicht durch andere Dinge wieder zupflastern. Die bisherigen Stimmen haben mich natürlich gefreut (Danke auch dir).
- Aber wie ich deiner Disku entnehme, hat sich bei dir auch etwas getan, was so grob in die gleiche Richtung geht. Ich finde das höchst respektabel und wünsche dir alles Gute dabei! *knuddel* --Gnu1742 09:28, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ähhcht jetzt? Grob in die gleiche Richtung? Und ich dachte, so verrückt ist außer mir niemand, wo sich doch alle über Aufschwung und "sichere" Arbeitsplätze freuen! Deine Entscheidung, rechtzeitig auf die Bremse zu treten, ist ebenfalls respektabel. Man muss seine Grenzen kennen und im richtigen Augenblick auch mal NEIN sagen können. Man darf sich zuviele Zwänge und Verpflichtungen schaffen, da bleibt die Freiheit auf der Strecke. Aber wem sag ich das... Vollstes Verständnis! *knuddel zurück* *schmatz obendrein* PaulaK 10:13, 10. Mai 2007 (CEST)
- Naja, halt nur Grob: Meinen Job mache ich nach wie vor Vollzeit, möchte aber im Privatbereich halt möglichst wenig verplanen. WP (inkl. admin und otrs) kann ich halt bisher in genau dem Umfang machen, wie es mir noch Spaß macht, darüber hinaus bin ich zu nix verpflichtet, und das soll vorerst auch genau so bleiben.
- Und dann schenke ich dir auch noch ein 'nicht' für deinen Satz Man darf sich zuviele Zwänge und Verpflichtungen schaffen :-) --Gnu1742 10:18, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ähhcht jetzt? Grob in die gleiche Richtung? Und ich dachte, so verrückt ist außer mir niemand, wo sich doch alle über Aufschwung und "sichere" Arbeitsplätze freuen! Deine Entscheidung, rechtzeitig auf die Bremse zu treten, ist ebenfalls respektabel. Man muss seine Grenzen kennen und im richtigen Augenblick auch mal NEIN sagen können. Man darf sich zuviele Zwänge und Verpflichtungen schaffen, da bleibt die Freiheit auf der Strecke. Aber wem sag ich das... Vollstes Verständnis! *knuddel zurück* *schmatz obendrein* PaulaK 10:13, 10. Mai 2007 (CEST)
Bewertung
Hallo Gnu! Vielen Dank für deine Bewertung --Guide Disk. Bewertung 18:06, 10. Mai 2007 (CEST)
Österreichischer Pennäler Ring
Hallo Gnu!
Kannst du mir bitte erklären warum du den Seitenstatus von ÖPR geändert hast wenn man beim aktuellen Vorsitzenden die Namen der Mitgliedsverbindungen einträgt wie es bei allen vorherigen Namen auch der Fall ist?? lg
- Weil das die übliche Administrator-Intervention ist, wenn auf einer Seite ein Editwar tobt. Umstrittene Änderungen sollten erst auf der Artikel-Disku abgeklärt werden. Grüßle, --Gnu1742 12:44, 12. Mai 2007 (CEST)
Aber der Aktuelle Vorrsitzende ist bei diesen Verbindungen mitglied marum muss dass diskutieren?? War eigentlich nur eine sachliche vervollständigung wie bei den vorgenannten namen auch?? lg
- Ich habe als Administrator gehandelt, inhaltlich halte ich mich raus. --Gnu1742 13:36, 12. Mai 2007 (CEST)
Königreich Mallorca
Wer gibt Dir bitte schön das recht einfach einen Artikel zu löschen, weil du ihn als Unfug betrachtest. So ein Verhalten finde ich empörend! Der Artikel war nicht gut strukturiert aber ausbaufähig, ein Balken hätte da auch gereicht. Schließlich hat das Königreich Mallorca eine enorme Relevanz in der spanischen Geschichte. Ich hoffe du stellt den Artikel wieder her!--Benutzer:Dr. Manuel 15:51, 13. Mai 2007 (CEST)
- Ich zitiere mich mal selbst (siehe ganz oben auf dieser Seite): Falls du hier bist, weil ich eine Änderung von dir revertiert oder sonstwie in deinen Augen ungerecht behandelt habe: Bedenke, das auch ich ein Mensch bin, der im Eifer des Gefechtes einen Fehler machen kann. Genau dies ist hier geschehen. Da du aber keinen freundlichen Ton an den Tag legst, stelle ich den Artikel einfach wieder her (er war akut von Vandalen befallen), entschuldige mich aber ausdrücklich nicht. --Gnu1742 15:56, 13. Mai 2007 (CEST)
- Entschuldige war nicht so gemeint, aber viele Löschen einfach irgendetwas herum ohne Diskussion! Ich danke dir für deine Einsicht!--Benutzer:Dr. Manuel 15:58, 13. Mai 2007 (CEST)
Hallo ein Kopfsteckling ist kein Absenker, sondern wie schon der Name sagt ein Steckling, habe Redirect auf Steckling geändert. Gruß--195.3.113.164 19:54, 14. Mai 2007 (CEST)
- Hab doch geahnt, dass ich da was verwechselt hab. Danke für die Korrektur. --Gnu1742 20:46, 14. Mai 2007 (CEST)
Keine Panik...
...alles im grünen Bereich (du kriegst aber auch alles mit, was?! Darf ich dich Big Brother nennen? ;-)) Ich werde in der nächsten Zeit ein bisschen inaktiv sein. Bis Ende des Monats verbrate ich Resturlaub, Anfang Juni trete ich meine neue Stelle als Halbtags-Marketingleiterin an und muss mich erst mal einarbeiten und so. Aber ich werde natürlich hin und wieder reinschauen, nur nicht ganz so oft und regelmäßig wie zur Zeit. Meine BL ist so lang, dass ich sie niemandem aufbürden möchte, aber wenn du dir den Artikel Yoga auf die Liste setzen würdest und mich per Mail informieren könntest, falls Änderungen kommen, die du nicht beurteilen kannst, hätte ich dich noch lieber als sowie schon ;-) *knuddel* LG PaulaK 15:53, 15. Mai 2007 (CEST)
- Na, das klingt doch alles sehr gut... Kam halt nur etwas überraschend. Tja, von wegen alles mitkriegen: Man liest halt gerne, was bei den besonderen Leuten in diesem Laden so abgeht, da nimmt man deren Seiten halt unter Beobachtung, ganz einfach. Auf Yoga pass ich gerne auf (und die Nachfrage meinerseits wird kommen, denn da kenn ich mich wahrlich nicht aus), wenn du sonst noch Sorgenkinder hast: Immer her damit! --Gnu1742 17:09, 15. Mai 2007 (CEST)
Politische Korrektheit
Die Sperre war überflüssig: [1] Deshalb habe ich den Antrag auf der VM-Seite auch als erledigt gekennzeichnet, was einige Übereifrige aber nicht mehr geändert haben wollten. Die Sache wäre eigentlich erstmal erledigt gewesen, weil ich gesehen habe, daß das zu nichts führt. --Philosoph mit dem Hammer 09:05, 18. Mai 2007 (CEST)
- Wann und ob eine Meldung erledigt ist, entscheidet aber ein Administrator, sobald die Meldung von ihm bearbeitet wurde. —YourEyesOnly schreibstdu 09:09, 18. Mai 2007 (CEST)
- Ich hab nur den Stress beseitigen wollen, ohne Admins zu belasten. --Philosoph mit dem Hammer 09:11, 18. Mai 2007 (CEST)
Erster?

Woher wusstest du ... ? Danke! Vor allem für die schmeichelnde Zahl der Kerzen :-) --Gnu1742 09:01, 20. Mai 2007 (CEST)
- *Augen reib*, *Kaffee einschenk*, *Stückchen Torte nehm* Moment hier ist nicht die Wikiteria..! Das Stearinstäbchen und die Verbrennung zweiten Grades in meinem Mund lässt nur einen Rückschluss zu: Ich habe meine Rolf-Zukowski-CD vergessen... Herzlichen Glückwunsch. -- Achates Differenzialdiagnose! 10:47, 20. Mai 2007 (CEST)
*sing* „Haaa-ppy Birth-day to Gnuuuuu, ....“ Herzliche Glückwünsche auch von mir. --Tobi B. - Sprich dich aus! 12:02, 20. Mai 2007 (CEST)
- Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. --34er Woanders sprechen! 19:56, 20. Mai 2007 (CEST)
- Und noch ein Glückwunsch. Lass Dir das Steppengrad gut schmecken und halt' Dich von Löwen fern! Grüße, --Pfalzfrank Disk. 19:58, 20. Mai 2007 (CEST)
- Alles Gute zum Geburtstag. Ich wünsche dir Gesundheit, viel Spaß in der Wikipedia, viele Erfolge im Leben und was du dir sonst noch so wünschst. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:59, 20. Mai 2007 (CEST)
It's never to late?! Das gilt hoffentlich auch für meine Glückwünsche. Sorry, war ein paar Tage weg und kann mich somit nur noch ganz ans Ende der Geburtstagslaudatio einreihen. --Mikmaq 22:32, 21. Mai 2007 (CEST)
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich! Penta Erklärbär. 10:27, 24. Mai 2007 (CEST)
XI -> PI
Hallo, ich habe das Thema des Rechtsstreits aus dem Artikel genommen. Offiziell ist es der Nachfolger von XI. Es ist allerdings bekannt, das Microsoft gegen den Namen Exchange Infrastructure ein Veto eingelegt hat. Leider kann ich keine Quellen nennen, da dies bei uns Intern reingekommen ist. --LMS
- Ich hab ja eh schon seit Jahren vermutet, dass es da irgendwann zu scherereien kommen wird. Mein Vorschlag: Lass uns noch ein paar Tage warten, mal schauen, ob da was kommt (auf einigen SAP-Seiten habe ich jetzt auch öfter mal PI gelesen), dann schauen wir weiter, OK? Grüßle, --Gnu1742 15:59, 22. Mai 2007 (CEST)
- Hab den Beitrag in die "offizielle" Version geändert. SAP PI ist der nachfolger von SAP XI (es wird nach 3.0 kein XI mehr geben nur noch PI) Gruß, LMS 16:09, 22. Mai 2007 (CEST)
- Hast du denn irgendeine Pressemitteilung von SAP, dass der Nachfolger PI heissen wird? Das wäre wirklich das mindeste, das wir bräuchten. Gruß, --Gnu1742 16:28, 22. Mai 2007 (CEST)
- Hab die Pressemitteilung auf die Diskusionsseite gestellt. Gruß --LMS 12:04, 24. Mai 2007 (CEST)
- Hast du denn irgendeine Pressemitteilung von SAP, dass der Nachfolger PI heissen wird? Das wäre wirklich das mindeste, das wir bräuchten. Gruß, --Gnu1742 16:28, 22. Mai 2007 (CEST)
- Hab den Beitrag in die "offizielle" Version geändert. SAP PI ist der nachfolger von SAP XI (es wird nach 3.0 kein XI mehr geben nur noch PI) Gruß, LMS 16:09, 22. Mai 2007 (CEST)
Stammtisch in Kulmbach
Hallo Gnu1742, hab grad gesehen, dass Du dich als Mitfahrer eingetragen hast. Bedeutet dass, dass Du sicher dabei bist, denn unter WP:NBG stehst Du noch bei den Wackelkandidaten!?! Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 08:49, 24. Mai 2007 (CEST)
- Bin in der Tat noch wackelig, sage aber hinreichend früh Bescheid. Insbes. stehe ich in engem Kontakt zum Achaten. --Gnu1742 09:16, 24. Mai 2007 (CEST)
- *mit den Drachenwimpern klimper* --Philipendula 10:44, 24. Mai 2007 (CEST)
- *Brandschutzkleidung anleg* --Gnu1742 10:49, 24. Mai 2007 (CEST)
- Paff uff, Philipendula, sein Charme hat schon viele Drachen bezwungen! Penta Erklärbär. 17:01, 24. Mai 2007 (CEST)
- *Brandschutzkleidung anleg* --Gnu1742 10:49, 24. Mai 2007 (CEST)
- *mit den Drachenwimpern klimper* --Philipendula 10:44, 24. Mai 2007 (CEST)
Wat is nu? Unter den Fahrgemeinschaften hast Du Dich bereits eingetragen, bei den Zusagen noch nicht... Können wir mit Dir rechnen? Es geht nur darum, in der Kommunbräu genügend Plätze zu reservieren. Beste Grüße --EscoBier Mein Briefkasten 23:56, 25. Mai 2007 (CEST)
Erik Zabel
Bravo, es mag für manche zwar nur ein "unwichtiges Detail" sein, aber die Krokodilstränen, die einstige Vorzeigesportler jetzt plötzlich vergießen, unter den Tisch fallen zu lassen, obwohl Der Spiegel selbst dies im Titel seiner Meldung erwähnt, grenzt im besten Fall an Betriebsblindheit. So gesehen könnte man dir und Scherben auch noch die persönliche Ausnutzung der Knöpfe unterstellen --Herrick 16:57, 24. Mai 2007 (CEST)
- Ad 1: Siehe Wikipedia:Editwar und meta:Die falsche Version. Ad 2: Wikipedia ist eine Enzyklopädie, Spiegel eine Zeitschrift. Ad 3: Zeitschriften müssen nicht neutral sein, Lexika schon. Das war alles. --Gnu1742 17:03, 24. Mai 2007 (CEST)
- ad 1 Wikipedia verkommt zur Paragraphenreiterei von Possenreissern. ad 2: Den Beweis hat Wikipedia letztlich noch nicht abgeliefert. ad 3: Wer sagt, dass die Wikipedia neutral sei? Fazit: Schau einfach mal in den Spiegel ;-) --Herrick 17:07, 24. Mai 2007 (CEST)
- Wegen eines zurecht gestrichenen „unter Tränen“ zofft sich Herrick. Es ist zum weinen. Penta Erklärbär. 17:09, 24. Mai 2007 (CEST)
- ad 1 Wikipedia verkommt zur Paragraphenreiterei von Possenreissern. ad 2: Den Beweis hat Wikipedia letztlich noch nicht abgeliefert. ad 3: Wer sagt, dass die Wikipedia neutral sei? Fazit: Schau einfach mal in den Spiegel ;-) --Herrick 17:07, 24. Mai 2007 (CEST)
- Wer hat Dich denn gefragt - oder hast Du Spaß beim Stalken? --Herrick 17:13, 24. Mai 2007 (CEST)
RUHE JETZT --Gnu1742 17:15, 24. Mai 2007 (CEST)
- ruhe kehrt ein... cu --Herrick 17:18, 24. Mai 2007 (CEST)
Katterbach (Ansbach)
Häng doch bitte in Katterbach (Ansbach) das Schild „Geschlossene Gesellschaft“ raus. Eine IP fügt ständig doppelte Links ein. Wegen des Tausender-Trennzeichen lohnt es nicht zu streiten, aber ob jeder Absatz den ref-Tag braucht glaub ich nun wirklich nicht. -- Achates Differenzialdiagnose! 14:49, 25. Mai 2007 (CEST)
- Naja, wenn wir eine Referenz haben, warum sollen wir die nicht nutzen? --Gnu1742 14:55, 25. Mai 2007 (CEST)
- Er/sie/es hat auch endlich mal die Änderungen erklärt, abgehakt. -- Achates Differenzialdiagnose! 15:12, 25. Mai 2007 (CEST)
gnupedia
WIe war nochmal die Adresse von gnupedia? Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 20:22, 25. Mai 2007 (CEST)
Zwischenmeldung
Hi Gnu, ich lebe noch: und wie! In Zeitlupe nämlich. Wellnesstage in einer der schönsten Saunen Deutschlands, meditativer Frühjahrsputz, mit wildfremden Leuten die Zeit verquatschen, mit meinen lieben Nachbarn vorm Haus sitzen, stundenlanges Ausdauertraining auf dem Fahrrad, viel Zeit für Yogastundenvorbereitung und so weiter... Von mir könnte das zum Dauerzustand werden - herrlich! Bleibe vorerst noch inaktiv, schaue gar nicht erst auf die BL, schnell wieder raus aus dem Internet, Laptop zuklappen und gut iss. Am Freitag geht der neue Job los, da brauche ich meine ganze Kraft! Machs gut derweil *knutsch* *umarm* bis bald, LG PaulaK 13:38, 28. Mai 2007 (CEST)
- Das ist schön zu lesen. Des weiteren noch beste Entspannung! *auch knutsch* --Gnu1742 13:48, 28. Mai 2007 (CEST)
Danke.
-- PvQ 23:35, 28. Mai 2007 (CEST)
Schatten und so...
Guckstu http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wolfram_Alster/Schatten Lieben Gruß, --Wolfram Alster 10:30, 30. Mai 2007 (CEST)
Karte Reichsparteitagsgelände
Hi, ist da noch mit einer Vorlage zu rechnen? Ansonsten hab ich jetzt auch noch ne Anfrage in die Diskussion des Artikels gestellt.--Lencer 11:57, 30. Mai 2007 (CEST)
- Aus dem Stegreif könnte ich das hier anbieten, ist jetzt wahrscheinlich keine große Hilfe. -- Achates Differenzialdiagnose! 12:29, 30. Mai 2007 (CEST)
- Hab Dank, werter Achate, allerdings hab ich Lencer mittlerweile Scans aus den 'Geländebegehungen' anbieten können. --Gnu1742 12:35, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ja, hat sich soweit erledigt, Gnu hat eine hervorragende Vorlage geliefert. --Lencer 13:26, 30. Mai 2007 (CEST)
- Kenn ihn nicht anders... -- Achates Differenzialdiagnose! 13:50, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ähre wem Ähre gebührt: Der Scan kam von seiner Lordschaft --Gnu1742 13:50, 30. Mai 2007 (CEST)
- Das tut der Vorlagenlieferneigenschaft keinen Abbruch. -- Achates Differenzialdiagnose! 13:53, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ich fang jetzt mal an. Bitte nur dort kommentieren. Grüße Lencer 15:39, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Das tut der Vorlagenlieferneigenschaft keinen Abbruch. -- Achates Differenzialdiagnose! 13:53, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ähre wem Ähre gebührt: Der Scan kam von seiner Lordschaft --Gnu1742 13:50, 30. Mai 2007 (CEST)
- Kenn ihn nicht anders... -- Achates Differenzialdiagnose! 13:50, 30. Mai 2007 (CEST)
- Ja, hat sich soweit erledigt, Gnu hat eine hervorragende Vorlage geliefert. --Lencer 13:26, 30. Mai 2007 (CEST)
- Hab Dank, werter Achate, allerdings hab ich Lencer mittlerweile Scans aus den 'Geländebegehungen' anbieten können. --Gnu1742 12:35, 30. Mai 2007 (CEST)
Löschung meiner Frage auf WP:FZW
Hallo Gnu1742! Ich denke mal, das war ein Unfall, oder? -- ChaDDy ?! +/- 16:11, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Oh ja, Tut mir leid... Sorry, --Gnu1742 16:11, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Schon ok. ;) -- ChaDDy ?! +/- 16:16, 3. Jun. 2007 (CEST)
Expertengremium Hilfsorganisationen
Hallo Gnu1742,
im Namen des Schiedsgerichts der Wikipedia möchte ich dir mitteilen, dass wir uns als Lösungsmöglichkeit im aktuellen Streit um die Relevanzkriterien im Bereich Hilfsorganisationen überlegt haben, ein Expertengremium einzuberufen, das mit der Frage beauftragt werden soll, inwieweit die bestehenden Relevanzkriterien Bestand haben, interpretiert werden oder ggf. verändert werden sollen. Als Teilnehmer hatten wir unter anderem dich anvisiert; außerdem werden 5 weitere Kandidaten angeschrieben. Wir würden dich bitten, uns bis Ende der Woche mitzuteilen, ob du damit einverstanden wärst, an einem solchen Gremium mitzuwirken und uns dabei zu unterstützen, diese Frage endgültig zu klären; außerdem wäre es hilfreich, wenn du uns weitere Namen von Benutzern mitteilen könntest, denen du zutraust, eine solche Aufgabe zu bewältigen. PS:Kann man dich auch per Mail erreichen?
Viele Grüße
--Proofreader 09:32, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Na, da zieht man sich von der Wahl zurück, und dann kommen se, um einen auf eine andere Art zu fangen :-) Ähja, muss ich mir überlegen. Mail geht (du weisst ja, der lustige kleine Link links...) --Gnu1742 09:35, 5. Jun. 2007 (CEST)
- Hätte da noch ein paar Fragen: Wie soll dieses Gremium arbeiten? Ist das eine dauerhafte Einrichtung? Und wie seid ihr auf micht gekommen? Antwort bitte via email. Grüßle, --Gnu1742 10:37, 7. Jun. 2007 (CEST)
Ehe Missverständnisse aufkommen: Ich bin dabei... --Gnu1742 18:55, 12. Jun. 2007 (CEST)
WP:WEB
Hallo Gnu1742,
kurze Frage damit ich das kapiere.... du hast auf [2]den Link auf den Parkrocker entfernt mit Hinweis auf WP:WEB (keine Community Seiten). Auf welchen Abschnitt beziehst Du Dich da? Auf nahezu allen Band und Festivaleinträgen sind doch Links auf die Fanseiten enthalten. Z.B. auch bei [3]. Meinst Du den Abschnitt über Newsgroups und Foren? Der Parkrocker ist ja weder noch, hat zwar auch ein Forum auf der Seite aber das sollte ja nicht den Ausschlag geben, oder?
VG
- Hi. Ich beziehe mich da hauptsächlich auf die Punkte 2 und 3. Nicht dass ich die Seite schlecht finde. Allerdings kommt es häufig vor, dass auf Fanseiten eine sehr subjektive Perspektive auf das Festival/die Band/whatever zur Geltung kommt. Da sich die WP dem neutralen Standpunkt verschrieben hat, werden diese Seiten kritisch beäugt. Weiterhin wurde die WP häufig dazu missbraucht, durch massives verlinken den Google-Rank der eigenen Seite zu verbessern. Dass auf anderen Festival-Seiten auch derartige Links vorkommen, liegt daran, dass nicht jeder von uns ständig alle Seiten im Blick hat. Bei Rock am Ring habe ich sie mittlerweile auch entfernt. Beste Grüße, --Gnu1742 11:12, 5. Jun. 2007 (CEST)
Hast du dir schon überlegt
ob du einen LA für die "unabgesprochen erstellte" Vorlage:Artikel stellst? --B@xXter ▪ ?! ▪ ± ▪ 12:59, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Naja, die meisten Dinge werden unabgesprochen erstellt, das war nicht das Problem. Das Problem war, dass der Vorlagenname eine ander Funktion suggeriert hat. Ich habe mittlerweile den impliziten Sperrantrag rausgenommen und so kann das Ding jetzt meinswegen bleiben. --Gnu1742 13:39, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ich habe sie jetzt optisch verbessert, damit sie wenigstens wieder nach was aussieht, aber ich habe den entfernten Sperrantrag weiterhin draußen gelassen. --B@xXter ▪ ?! ▪ ± ▪ 13:51, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, so ists töfte. Danke. --Gnu1742 14:11, 6. Jun. 2007 (CEST)
- In der Hoffnung, dass ABF nicht mehr rummeckert und seine (angeblich gute?!) Version wieder haben will. Da gibt es allerdings noch ein Problem: ABF hat das so gestaltet, dass wegen den ganzen Archiven die Begründungsangabe "weil" notwendig ist. Der Satzbau wird also etwas unglücklich. Was soll jetzt geschehen? --B@xXter ▪ ?! ▪ ± ▪ 14:14, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Tja, ich würde sagen: Pech gehabt... Soll er im Notfall einen Bot beauftragen, der das ganze ändert. War eh ein Gschmarre, das ganze ohne subst: einzutragen. --Gnu1742 14:43, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Da gibt es bereits eine Anfrage: Wikipedia:Bots/Anfragen#Vorlage:Artikel. Grüße und EOD. --B@xXter ▪ ?! ▪ ± ▪ 14:51, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Tja, ich würde sagen: Pech gehabt... Soll er im Notfall einen Bot beauftragen, der das ganze ändert. War eh ein Gschmarre, das ganze ohne subst: einzutragen. --Gnu1742 14:43, 6. Jun. 2007 (CEST)
- In der Hoffnung, dass ABF nicht mehr rummeckert und seine (angeblich gute?!) Version wieder haben will. Da gibt es allerdings noch ein Problem: ABF hat das so gestaltet, dass wegen den ganzen Archiven die Begründungsangabe "weil" notwendig ist. Der Satzbau wird also etwas unglücklich. Was soll jetzt geschehen? --B@xXter ▪ ?! ▪ ± ▪ 14:14, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, so ists töfte. Danke. --Gnu1742 14:11, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ich habe sie jetzt optisch verbessert, damit sie wenigstens wieder nach was aussieht, aber ich habe den entfernten Sperrantrag weiterhin draußen gelassen. --B@xXter ▪ ?! ▪ ± ▪ 13:51, 6. Jun. 2007 (CEST)
Was soll das?
Danke schön! Wollte erstmal die Resultate eintragen und da wird gleich meine ganze Arbeit gelöscht ehe ich es ausbauen konnte! Bitte lass dass beim nächsten Mal, danke --Schnékert 20:00, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Nein, andersrum wird ein Schuh draus: Ohne jede Erläuterung worum es geht und auch jede Quellenangabe gehört ein Artikel nicht in die Wikipedia. Wikipedia ist keine Datenbank. --Gnu1742 20:04, 6. Jun. 2007 (CEST)
T'schuldigung. Habe das so nicht gesehen! Habe heute leider keine Zeit mehr, denke aber dass ich die Resultate morgen alle auf den neusten Stand bringen werde. Danke für die Wiederherstellung --Schnékert 20:10, 6. Jun. 2007 (CEST)
Zwei gelöschte Logos
Könntest du bitte die von dir gelöschten Logos Bild:FUJIFILM.png und Bild:Fujitsu.png wiederherstellen? Laut WP:LKB werden die Originalversionen nach einer Konvertierung ins svg-Format nicht gelöscht, da es zu Darstellungsproblemen mit den svgs kommen kann. -- ChaDDy ?! +/- 21:38, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ich mach heute gar nix mehr. Wenns eilt, wende dich bitte an Wikipedia:Wiederherstellungswünsche. --Gnu1742 21:41, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Naja, es eilt nicht. Wäre aber schön, wenn du es demnächst mal machst. -- ChaDDy ?! +/- 21:54, 6. Jun. 2007 (CEST)
Machst du´s nun, oder muss ich doch WP:WW bemühen? -- ChaDDy ?! +/- 18:34, 16. Jun. 2007 (CEST)
- Ok, ich hab´s im Chat gelesen. Ruh dich erst mal aus. -- ChaDDy ?! +/- 19:10, 16. Jun. 2007 (CEST)
Löschung eines relevanten Vereins
Hallo "Gnu1742",
als begeisterter Wikipedia-Nutzer wollte ich nun auch einmal etwas produktiv beisteuern. Aber kaum dass ich die erste Version des Artikels eingestellt hatte (inhaltlich vielleicht noch etwas mager, aber das wäre schon noch gekommen..), war sie schon kommentarlos gelöscht. Das finde ich etwas schade.
Kurz zur Begründung, warum ich denke, dass der Wassersport-Verein Süderelbe durchaus einen Platz in der Wikipedia verdient. Zum einen sind vergleichbare Vereine, etwa der Alster-Canoe-Club oder der Kanusport Harburg, vertreten. Zum anderen ist der WVS in der Sportart, die wir ausüben, durchaus überregional und international (z.B.: http://www.abendblatt.de/daten/2004/05/05/291099.html oder http://www.blackfoot.de/files/WildWasser.Report.07.pdf) bekannt.
Dass nicht jeder Dorf-Fussballverein in der Wikipedia vertreten sein muss, sehe ich auch - aber hier halte ich die Situation für etwas anders. Wie geht's jetzt weiter? Würde mich freuen, wenn die Löschung rückgängig gemacht wird...
Viele Grüße, --WVS 21:55, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Hmmm, mag sein, dass ich mich vertan habe. Am besten wäre es, dich an die Wikipedia:Löschprüfung zu wenden, ich bin gerade nicht in der Lage, mir darüber Gedanken zu machen... Liegt aber nicht an dir oder deinem Artikel :-) Grüße zurück, --Gnu1742 22:30, 6. Jun. 2007 (CEST)
Osthofentor
Leider ein Beispiel dafür wie sich Vandalismus über dutzende Reverts hinweg im Artikel halten kann. Da wir aber immer nur die Veränderungen zur letzten Version uns anschauen passiert sowas zwangsläufig und ist auch nicht wirklich zu verhindern. Tönjes Disk. Bew. 10:19, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Macht ja nix... Ich hab ja selber diverse Anläufe gebraucht um das wieder gerade zu ziehen. Grüßle, --Gnu1742 10:22, 7. Jun. 2007 (CEST)
henryk M. Broder
Ich bin auch nur ein Mensch und Erkläre diesem bitte mal, warum es Deiner Meinung ein Fehler ist, die Kritk an Henryk. M Broder zu ergänze. Und wo wir gleich dabie sind, kann Du mit ja auch mal erklären , warum Dir nichts besseres einfällt als die Seite sofort zu sperren? Besten Dank auch, --Die goldene Fee 18:44, 9. Jun. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Editwar lesen -> Feststellen, dass ein Editwar unterbindender Admin keine inhaltliche Position einnimmt. --Gnu1742 18:51, 9. Jun. 2007 (CEST)
Editwar? Genau! Nach nicht mal zwei Minuten und zwei Änderungen. Du scheinst das Prinzip der Wikipedia ja verstanden zu haben. Oder hast Du einen leicht nervösen Zeigefinger? Nichtsdestotrotz. Du sitzt am längeren Hebel, leider, und von daher, viel Erfolg bei Deiner weiteren Wächtertour! Und dass ich hier etwas allergisch reagiere hat nicht mit Streitsüchtigkeit meinerseits zu tun, sondern mit dem überheblichen Verhalten einiger "alteingesessener" Wikipedianer wie Dir. --Die goldene Fee 19:48, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Ich korrigiere mal zu 12 Minuten und 9 Änderungen. Der Artikel ist regelmäßig Opfer von Editwars. Daher sehe ich keinen Sinn darin, diese länger als notwendig laufen zu lassen. Der richtige Ort für umstrittene Artikeländerungen ist die Diskussionsseite des Artikels, für eine Entsperrung ist es Wikipedia:Entsperrwünsche, aber ich glaube, das weisst du auch. --Gnu1742 19:59, 10. Jun. 2007 (CEST)
Du hast recht mit Deiner Rechnung, wenn Du die Korrekturen von Rechtschreibfehlern und Punktierungen mitzählst. Aber genau das ist meiner Meinung nach das Problem. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Artikel oft angegriffen wird und dass es schwer ist, da die Wiki-Grundlagen durchzuhalten. Nichtsdestotrotz, sollte eine formal korrekte Ergänzung, das heißt mit ordentlicher Zitierung und Quellenangabe kein Problem darstellen. Ich weiß in der Tat wo der Ort für Änderungswünschen und Entwsperrwünsche ist, dennoch möchte ich an Dich persönlich appellieren, Dir beim nächsten Mal erst ein Bild zu machen, worum es bei den Änderungen inhaltlich geht und nicht so voreilig zur "Sperr-Waffe" zu greifen. Denn das zeugt leider nur von der Arroganz vieler Admins und verprellt Neulinge, die sich ernsthaft an der Wikipedia beteiligen wollen.Aber nichts für Ungut, musste meiner Verärgerung einfach mal Luft machen.Vielleicht kannst Du das ja verstehen.--80.141.236.159 21:22, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Du hast meine Beiträge anscheinend nicht gelesen, daher hier meine finale Äusserung in der Sache: Ich habe nicht inhaltlich Stellung bezogen. Ich habe die Maßnahme ergriffen, die für Editwars vorgesehen ist. Ich werde an der Sperre nichts ändern. Gründe: Siehe Wikipedia:Editwar. Weitere Beiträge zu diesem Thema auf dieser Seite werde ich kommentarlos entfernen. Grüßle, --Gnu1742 21:33, 10. Jun. 2007 (CEST)
Zweispaltige Fußnoten
Hallo, ich habe Benutzer:Jayen466/monobook.css angelegt und dort die von dir angegebene Zeile eingefügt, aber die Darstellung der Fußnoten in Minoische Eruption z.B. hat sich leider auch nach Schließen und Neuöffnen von Mozilla Firefox 2.0.0.4 und manuellem Leeren des Caches nicht geändert. Kannst du noch mal reinsehen? Das wäre ja eventuell ein Weg vorwärts, wenn sich jeder Benutzer die Präferenz auf diese oder ähnliche Weise einstellen könnte, und man könnte es vielleicht im Zusammenhang mit der Bitte, keine Mozillas-spezifischen Befehle zu verwenden, als Lösungsmöglichkeit in die Hilfeseite einarbeiten. Jayen466 23:28, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, jetzt klappt's. Magic! Bei der Minoischen Eruption überlagern sich die beiden Spalten jedoch ein klein wenig in der Mitte. Und bei Massaker von Srebrenica, das von Natur aus zwei Spalten hat, habe ich jetzt vier, mit Überlagerungen zwischen der 1. und 2. und zwischen der 3. und 4. Hmm. :-) Trotzdem erst mal vielen Dank! Jayen466 23:40, 10. Jun. 2007 (CEST)