Hans Hee
Hans Hee (* 30. Januar 1924 in Sao Paulo, Brasilien) ist ein deutscher Autor, Komposist und Textdichter. Er ist das erste von fünf Kindern aus einer Ehe einer Berlinerin mit einem Baden-Württemberger. Vor Beginn seiner Textdichterlaufbahn war Hans Hee Polizist.
Er schrieb alle Erfolgstitel der Peheiros - so z.B. "Wasser ist zum Waschen da" oder "Susi sag noch einmal saure Sahne"
Auch die Erfolge des Sängers Ronny stammen aus der Feder von Hans Hee: "Oh my darling Caroline", Kleine Annabell". 1970 schrieb er mit dem Komponisten Ronny - mit bürgerlichem Namen Wolfgang Roloff - den Titel Sierra Madre del Sur. Dieses Lied wurde im Laufe der Jahre in mehr als 200 Coverversionen aufgenommen. Im Jahr 2000 wurde es in der Version der Schürzenjäger Lied des Jahres und gewann damit die Krone der Volksmusik.
Bis auf drei Lieder schrieb Hans Hee alle Lieder und Erfolge für den Weltstar Heintje wie u.a.,"Ich bau dir ein Schloss", "Schneeglöckchen im Februar", "Ich sing ein Lied für dich", "Oma so lieb" oder "Du sollst nicht weinen..." wozu auch die englischsprachigen Übersetzungen gehören.
Seit 1990 produziert Hans Hee die Mühlenhof Musikanten, deren Erfolge alle aus seiner Feder stammen - darunter die Hits "An de Küst " und "Dat noch in hundert Johren", "Ach könnt man doch ein Rembrandt sein".
Hans Hee war bis 2006 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der GEMA und Präsident des Deutschen Textdichter-Verbandes
Als Ideengeber und Mentor trug er maßgeblich zur Gründung der Celler Schule bei.
Preise und Auszeichnungen
- GEMA Ehrenring
- GEMA-Ehrenmitgliedschaft
- Goldene Europa
- Goldener Oskar der Plattenfirma Montana
- mehrere Goldene Bären von Radio Luxemburg
- Krone der Volksmusik
Weblinks
- http://www.dtv-textdichter.de
- http://www.ronny-fan-club.de/hans_hee.htm
- http://www.ronny-fan-club.de/hans_hee.htm
- http://www.gema.de/wirueberuns/organisation/ehrenmitglieder/hee.shtml
- http://www.gema.de/presse/briefe/brief51/auszeichnung.shtml
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hee, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor und ist amtierender Textdichter |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1924 |
GEBURTSORT | Sao Paulo, Brasilien |