Zum Inhalt springen

AFC Vienna Vikings

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2007 um 22:50 Uhr durch Ikea of Sweden (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Dodge Vikings Vienna sind ein American Football-Team aus der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.

Als die Vikings am 11. Oktober 1983 von Thomas Aichmar und Thomas Bundschuh gegründet wurden, waren sie ein zunächst nicht besonders erfolgreiches Amateurteam. Ihr erstes Spiel in der Austrian Football League (AFL) verloren sie 1984 gegen die Salzburg Lions mit 0:50.

1988 schlossen sich die Vienna Ramblocks, das bis dato erfolgreichste österreichische Football-Team, den Vikings an, nachdem diese eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich gebracht hatten. Die sehr jungen Spieler der Vikings profitierten enorm von den "Alten Hasen" des durch Differenzen zerbrochenen Vizemeisters.

Unter dem amerikanischen Coach Tom F. Smythe wurden sie 1994 zum ersten Mal österreichischer Meister. Nach 2004 und 2005 gegen die Bergamo Lions gewannen die Vikings auch 2006 gegen La Courneuve Flash die begehrte Eurobowl und sind somit aktueller europäischer Meister im Amateur-Football.

Im Dezember 2005 wurde der Vereinsname aufgrund neuer Sponsorenverträge in Dodge Vikings Vienna umgeändert, zuvor war der Name der Mannschaft Chrysler Vienna Vikings gewesen.

Erfolge

Austrian Bowl-Titel

1994, 1996, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005

Eurobowl-Titel

2004, 2005, 2006

Das bedeutet also das, obwohl die Vikings in den letzten drei Jahren die Eurobowl gewinnen konnten (die "Champions-League" des europäischen Football) sie nicht österreichischer Meister wurden (ausgenommen 2005).

Die Teams

  • Vikings 1
  • Vikings 2
  • Nachwuchs
  • Junioren
  • Jugend
  • Schüler
  • Minis
  • Vikings Ladies
  • Vikings Flag

Besonders erfolgreich sind die Dodge Vikings in ihrer Nachwuchsarbeit. So gewannen die Minis, Schüler, Jugend und Junioren 2004 und 2005 in allen Klassen die österreichischen Meistertitel.

Zusätzlich betreibt das Mgt. das Dodge Vikings Team II, das 2004, 2005 und 2006 den Meistertitel holte. Als Farmteam gedacht, spielen dort jene, die im Team I wenig oder gar nicht zum Einsatz kommen. Junioren schnuppern hier bereits "große" Footballluft und treffen oft auf körperlich überlegene Gegner. Dies formt Physis und Psyche der Youngsters und das ist somit die Basis, dass die Dodge Vikings für ihr Team I immer wieder hervorragende Einzelspieler hervorbringen. Das Team II besteht zu 2 Dritteln aus Nachwuchsspielern.


Zuschauerzahlen: Team I: Im Schnitt besuchen 2.500 bis 7.000 Fans ein Spiel auf der Hohen Warte in Wien Döbling. Die Fans haben sich viel von den US-Kollegen abgeschaut. Grell bemalt, mit Helmen oder Kostümen sind die Footballfans gern gesehene Gäste in den Stadien.

Zuschauerzahlen: Team II: Im Schnitt kommen rund 200 bis 500 Zuschauer auf das zweite Heimspielfeld "auf der Schmelz" im 15. Wiener Gemeindebezirk. Ein kleiner Vergleich: Fußballmannschaften der Wiener Liga oder der Ostliga müssen oft mit nur 200 Zuschauern „auskommen".

Vorlage:Navigationsleiste Teams der AFL-Division I