Daniel (Vorname)
Erscheinungsbild
Daniel (hebräisch דניאל) ist ein biblischer männlicher Vorname und bedeutet wörtlich: Gott sei mein Richter.
Varianten
- Dani, Danue, Danü, Dany, Däne, Dänu (Berndeutsch)
- Dan, Danny, Denny (englisch)
- Daniele (italienisch)
- Daniil (russisch)
- Danijel (slawisch)
- Danilo
Weibliche Varianten siehe unter Daniela.
Wichtige Namensträger
- der Prophet, nach dem das biblische Buch Daniel benannt ist, das von ihm erzählt
- Daniel I. († 1167), Bischof von Prag und Berater des Königs Vladislav II. und des Kaisers Friedrich Barbarossa
- Daniel (Galizien) (Daniel Romanowitsch von Galizien; 1201-1264), russischer Fürst der frühen Epoche der Tartarenherrschaft
- Daniel Barenboim, Dirigent und Pianist
- Daniel Bernoulli, Physiker
- Daniel Boone, amerikanischer Pionier
- Daniel Defoe, Autor von Robinson Crusoe
- Daniel Düsentrieb, Erfinder, Comicfigur
- Daniel Libeskind, Architekt
- Daniel Radcliffe, Schauspieler
- Daniel Craig, Schauspieler
- Daniele De Rossi, italienischer Fußballspieler
- Daniele Comboni war ein katholischer Priester und Ordensgründer
Namenstage
- Daniel, biblischer Prophet: 21. Juli
- Daniel von Murano: 31. März
- Daniel von Schönau: 27. Juni
- Daniel Stylites: 11. Dezember