Benutzer:Ironhoof
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Egal was ihr alle sagt aber Beiträge soll man unterschreiben mit vier Tilden. Sonst ist mir fast alles egal. Nur nicht die vier Tilden vergessen! MfG --Arne Hambsch 08:05, 13. Mär. 2007 (CET)
Hallo zusammen,
wie ihr seht nutzte ich keine Nicks und bin auch sonst recht unkompliziert.
Historisches zu dieser Person
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Arne wurde am 24. September 1977 in Berlin geboren. Seine Kindheit war fröhlich aber sprunghaft. Nach elf oder waren es zehn? Umzügen zwischen Berlin, Königs Wusterhausen, wieder Berlin, innerhalb Berlins, nach Bonn, nach Rheinbach, nach Merzbach (Hierbei ist ein Ortsteil von Rheinbach gemeint, der zu dem Link führende Bach gehört nicht dazu. Aber dieses Dorf wird schon im Artikel zu Rheinbach erwähnt, deshalb ist es nicht so wichtig.), nach Bonn, nach Bad Honnef, innerhalb Bad Honnefs, hat es ihn nun nach Köln verschlagen, wo er nach eigenem Bekunden erstmal länger bleiben möchte. Nach Abschluss der schulischen Ausbildung (Realschule mit versiebtem Abitur) machte sich der inzwischen groß gewordene Arne auf, die Welt in den Armen der Bundeswehr zu erkunden.
Besonderes
Das mit den Burgen hat sich erledigt. Ich habe da ein Faible für gehabt weil ich gerade Stronghold gespielt habe. Nix da. Hier wird gepanzert und gepanzert. Am 30. Ist alles achtjährig beendet aber sowas vergisst man eben nicht. So wie mein Artikelanteil oder Vorgabe mit aussieht habe ich doch was mit Geschützen und Panzern zu tun. Dann heißt es eben Schuster bleib bei deinen Leisten'. Ich stehe dennoch für Burgen zur Verfügung.

Noch was besonderes
Manchmal antworte ich auf Diskussionsbeiträge sehr lahm. Demnächst nur noch am Wochenende. Wenn also was dringendes ist, dann Freitags - oder Samstagabends.
Mit freundlichen Grüßen
eigene Artikel
(Die nächsten beiden Abschnitte dienen schlicht meiner persönlichen Beweihräucherung.)
Ruine Valkenburg, Schloss Nyborg,Schloss Saumur,Burg Beaufort,Schloss Beaufort,Burg Guadamur,Burg Manzanares el Real,Burg Beersel,Burg Gravensteen,Burg Heidenreichstein,Alcázar von Segovia,Burg Penafiel,Château d'Aigle,Burg Steen,Burg Lucera,La Zisa,Rocca Maggiore,Burg Turku,Burg Reifenstein,Schloss Roggenhagen,Dunvegan Castle,Moot Hill,Craigievar House,Braemar Castle,Cawdor Castle,Inveraray Castle,Brodie Castle, Abbot, ISU 152, ASU-57, K12, Crotale, G-6 (Panzer)´, ASTROS-2, Valkirii, SA-8 Gecko, SA-13 Gopher, MIM-72 Chaparral, OF-40, M839P, Typ 63, Shahine, L70, BILL, Stingray (Panzer), BMD 1, S-23, AMX-40, StuIG 33 B, Panzerspähwagen SdKfz 221, Schwere Panzerbüchse 41, Little David, GCT, 343-mm-Eisenbahngeschütz, St.-Chamond 280 mm Mörser, Valmet M76, 65-mm-Gebirgsgeschütz, TCM-20, 20-mm-Tarasque, Typ 89 Granatwerfer, 305-mm-Eisenbahnhaubitze-Mk5, 21 cm Mörser 16, St.-Chamond 240 mm Mle 93/96, Schneider 320 mm Mle 1870/93, BTR-152, BTR-40, BA-10, Ratel, M103 (Panzer), CCV-L, Palmaria (Geschütz), M706, AIFV, Flammpanzer III, Maultier (Halbkettenfahrzeug), Autoblindo AB41, M53/59, GDF-CO3, Autoblindé Peugeot, 380-mm Geschütz Max E, 150 mm Feldkanone L/40, Hornet Malkara, Terrapin Mk I, Airco D.H.10, Dupuy de Lôme (Schiff), Calvi-Klasse, Marmon Herrington, Lancia IZ, Gloster Gauntlet, Type 70 SPA, Morris C8, Haubitze 210/22, 210 mm Mrs 18, BL 203 mm Mk VII, M1931, Pfalz D.III, Rimailho 155 mm Haubitze M 1904TR Sherman BARV, ODE 155 mm Kanonenhaubitze FH-88, 152 mm Haubitze M09/30, Thomson-Sintra, 152 mm M1877, Schneider 105mm Mle 1913, 149 mm Modell 1877, Polsten 20 mm Flak, Dupuy de Lôme (U-Boot), Xia-Klasse, Northrop X-47A, 90 mm Geschütz M1, 12,8-cm-Flak 40, 10,5 cm Flak 38, Hakone Maru, Henry Grace à Dieu, Redoutable (1791), Igelstellung (Militär), 63,5 mm Northover Werfer, Vasilek 82 mm Mörser, Type 63 (Flak), Type 63 (MLRS), Ark Royal (1587), Modell 93 (Mine), Stoßmine, Krupp 120-mm-Haubitze M1905, Skoda 305-mm-Haubitze Modell 1911, Landmatratze, Avibras X-40, HMS Unicorn (Flugzeugträger), Austin-Putilow Radpanzer, Wildcat (Waffensystem), Flakfalle, Walzenblende, Kugelblende. Artemis (Geschütz), Thomson-Brandt 120-mm-Mörser, Panzerabwehr, DANA (Geschütz)
meine Lieblingskinder
Panzer (1914-1933), Panzer (1933-1945), Panzer des Kalten Krieges
mitgearbeitet habe ich bei:
Meckenheim, Rheinbach,Ruppichteroth,Burg Vianden,Barbara Salesch ,Aviation Handling Services ,Pechnase,Zinne,Österreichische Fußballmeisterschaft 2005/06 ,Fürweiler,Eternit-Werke,Figuren aus Asterix,Schloss Kalmar,Hammershus, Liste der Burgen und Schlösser,Burg Zvíkov,Kölner Dom,VEB Chemiekombinat Bitterfeld,Hörste (Lippstadt),Polenaktion, Scone Palace, Seehausen (Leipzig), Ardey (Fröndenberg), St.-Alban-Kirche (Döllwang), Rapier (Rakete), St.-Laurentius-Kirche (Ferndorf), Rümmelsheim, Meßlingen, FV 432, Panzerbüchse 38/39, Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing, Sd.Kfz. 9, Panzerwerfer 42, Tatra OT-64, T17E1 Staghound I, Flugkörperschnellboot, AGS-17 Plamyja, Ordnance QF 2 Pounder
Was ich noch zu tun gedenke
das kann natürlich größer werden 194 mm GPF, Santa Barbara SB 155/39, 75-mm Typ 88, 150 mm Haubitze M1915, Skoda 149 mm Modell 14, 77 mm Feldkanone M96nA, Skoda 100 mm Haubitze vz 14/19, Typ35/75 mm Geschütz, Skoda 75mm Gebirgsgeschütz M1915, 75 mm Kanone L/27, Oerlikon GAI-BO1, Typ 95 Scout Car, GAZ 67B, 77-mm-Flak 1914, Ordnance QF 114-mm-Flak, Brixia 45mm Mörser Modell 35, 155/45 Norinco SP, BLC 15-Pfünder Feldgeschütz, OTO Melara 105 mm Modell56, Krupp 120 mm Haubitze M1905, Ordnance QF 2 Pfünder Marinegeschütz
Projekte
Hier wird die Mitarbeit ausdrücklich gewünscht ! Sollte etwas unklar sein, dann Kontakt über meine Diskussionsseite bitte. Ich habe gerade gesehen, was Avron machen musste. Sollte sich das wiederholen... Dann... Ihr könnt es euch ausmalen. So einen Schwachsinn dulde ich nicht!
- Benutzer:Arne Hambsch/Ordnance QF 114-mm-Flak
- Benutzer:Arne Hambsch/Brixia 45-mm-Mörser Modell 35
- Benutzer:Arne Hambsch/OTO Melara 105-mm-Modell 56
- Benutzer:Arne Hambsch/Panzer des Kalten Krieges
Werkzeug
brauchbare Weblinks
Neue Artikel
13. Mai 2025
- 20:5520:55, 13. Mai 2025 Abendland (Köhlmeier) (Versionen | bearbeiten) [39.414 Bytes] Jreiners (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 20:5120:51, 13. Mai 2025 Sportequipe 7 GTW (Versionen | bearbeiten) [4.528 Bytes] Alexander-93 (Diskussion | Beiträge) (https://www.quattroruote.it/listino/sportequipe/sportequipe-t-gtw)
- 20:4820:48, 13. Mai 2025 Höferberg (Versionen | bearbeiten) [4.274 Bytes] Der X an alle Rahm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland | Gemeindeart = Stadt | Gemeindename = Schwarzenbach an der Saale | Breitengrad = 50.22701 | Längengrad = 11.87440 | Bundesland = DE-BY | Höhe = 576 | Höhe-Bezug = DE-NHN | Einwohner = 7 | Einwohner-Stand-Datum = 1987-05-25 | Einwohner-Quelle =…)
- 20:4620:46, 13. Mai 2025 Tjikke boem (Versionen | bearbeiten) [1.383 Bytes] Idolybloom (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Tjikke boem“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 20:4420:44, 13. Mai 2025 Lise Seidel (Versionen | bearbeiten) [2.868 Bytes] Hgzh (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4220:42, 13. Mai 2025 Ozo (Lontas) (Versionen | bearbeiten) [3.761 Bytes] J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der osttimoresischen Aldeia Ozo. Für den gleichnamigen Ort im Suco siehe Ozo (Ort, Lontas).}} {{Infobox Ort |BREITE = -9.117222 |LÄNGE = 125.241111 |NAME = Ozo |AMT-NAME2 = |POS-KARTE = |KARTE = Lontas suco.png |KARTE-BREITE = |KARTE-TEXT = Karte des Sucos Lontas |WAPPEN = |WAPPEN-LINK = |WAPPEN-B…)
- 20:3920:39, 13. Mai 2025 Benutzer:DiW7b23/IGS Süd (Versionen | bearbeiten) [1.504 Bytes] DiW7b23 (Diskussion | Beiträge) (Dies ist ein Entwurf für einen neuen Artikel. Er ist noch nicht fertig.) Markierungen: Erneut erstellt Visuelle Bearbeitung Bearbeitungsprüfung (Belege) wurde angezeigt ursprünglich erstellt als „IGS Süd“
- 20:3720:37, 13. Mai 2025 New Zealand Nurses Organisation (Versionen | bearbeiten) [6.178 Bytes] Ulanwp (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt)
- 20:3520:35, 13. Mai 2025 Elizabeth Olaba (Versionen | bearbeiten) [4.441 Bytes] Loper12321 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Leichtathlet | kurzname = Elizabeth Olaba | bild = | bildbeschreibung = | langname = | nation = {{KEN}} | geburtstag = 19. März 1954 ({{Alter|1954|03|19}} Jahre) | geburtsort = | geburtsland = | groesse = | gewicht = | beruf = | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = <!-- Kar…)
- 20:3220:32, 13. Mai 2025 Sportequipe 6 GT (Versionen | bearbeiten) [4.763 Bytes] Alexander-93 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox PKW-Modell | Marke = Sportequipe | Modell = 6 GT | Bild = Sportequipe S6 (2024) Salone di Torino 1.jpg | Bild zeigt = | von = 2024 | bis = | Klasse = SUV | Versionen = Kombi | Motoren = Ottomotoren:<br />1,5–1,6 Liter<br />(115–137 kW) | Länge = 4590 | Breite = 1900 | Höhe…)
- 20:2520:25, 13. Mai 2025 Brian Leddin (Versionen | bearbeiten) [2.038 Bytes] AHK (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Brian Leddin (2022) '''Brian Leddin''' (* 1979 oder 1980 in Limerick) ist ein irischer Politiker der Green Party (GP) und von 2020 bis 2024 Abgeordneter (''Teachta Dála'') im Dáil Éireann. == Leben == Leddin ist ausgebildeter Ingenieur (University of Limerick) mit einer Zusatz…)
- 20:1620:16, 13. Mai 2025 Sturm kommt auf (Versionen | bearbeiten) [7.248 Bytes] M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | Bild = | Deutscher Titel = | Originaltitel = Sturm kommt auf | Produktionsland = Deutschland, Österreich | Produktionsunternehmen = * Claussen+Putz Filmproduktion * Film AG | Originalsprache = Deutsch | Erscheinungsjahr = 2025 | Länge = 2 × 90 | FSK = | JMK = | Alters…)
- 20:0620:06, 13. Mai 2025 Victoria Eli Rodríguez (Versionen | bearbeiten) [3.503 Bytes] Toolittle (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Victoria Eli Rodríguez''' (* 1945) ist eine kubanische Musikwissenschaftlerin und -pädagogin. Sie begann ihr Musikstudium am ''Conservatorio Internacional'' in Havanna bei María Luisa Martínez und hatte dort Klavierunterricht bei María Jones de Castro. Daneben studierte sie das kubanische und europäische Klavierrepertoire bei Zenaida Romeu. Sie setzte ihre Ausbildung am ''C…)
- 20:0020:00, 13. Mai 2025 Frauen-Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1994 (Versionen | bearbeiten) [19.930 Bytes] SpesBona (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt)
- 19:5119:51, 13. Mai 2025 Alexander Juen (Versionen | bearbeiten) [2.291 Bytes] 137.208.216.15 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Alexander Juen (* 08. Februar 1973 in Innsbruck) ist ein österreichischer Rechtsanwalt und Politiker (ÖVP). Juen ist seit 2025 Vizebürgermeister der Stadt Dornbirn. == Ausbildung und Beruf == Alexander Juen besuchte das Gymnasium in Hall in Tirol und absolvierte später das Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck (Sponsion: 1998). Er legte Gerichtspraxis im BG Innsbruck, BG Dornbirn und L…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4619:46, 13. Mai 2025 Bahnhof Toruń Wschodni (Versionen | bearbeiten) [1.827 Bytes] Tino Cannst (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Bahnhof Toruń Wschodni''' (Thorn-Ost) wurde 1871 eröffnet. Bahnhof Thorn-Ost|mini|300px Der Bahnhof hieß früher Thorn-Mocker und ging am 20. November 1871 in Betrieb, als die Bahnstrecke nach Jablonowo eröffnet wurde. Nach der Eröffnung der Weichselbrücke nahmen die Strecken jedoch beim neuen…)
- 19:4319:43, 13. Mai 2025 Georgios Glarakis (Versionen | bearbeiten) [10.371 Bytes] H1story2Writer (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Γεώργιος Γλαράκης“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 19:4319:43, 13. Mai 2025 Denice Duff (Versionen | bearbeiten) [4.988 Bytes] DinoKenner (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Denice Marie Duff''' (* 1. Juli 1965 in New York City, New York als ''Denice Marie Burker'')<ref name="imdb">IMDb: [https://www.imdb.com/name/nm0240373/bio Biografie Denice Duff], abgerufen am 13. Mai 2025.</ref> ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin. == Leben == Burker wurde am 1. Juli 1965 in Ne…)
- 19:4219:42, 13. Mai 2025 Oberhaus (Adelsgeschlecht) (Versionen | bearbeiten) [7.513 Bytes] Dusdia (Diskussion | Beiträge) (Erstversion)
- 19:4119:41, 13. Mai 2025 Georg von Heideck (Versionen | bearbeiten) [2.683 Bytes] MNadler (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 19:4019:40, 13. Mai 2025 William Motti (Versionen | bearbeiten) [3.099 Bytes] Geher (Diskussion | Beiträge) (französischer Leichtathlet)
- 19:3719:37, 13. Mai 2025 Kobayashi-Theorem (Versionen | bearbeiten) [1.231 Bytes] Kayra Davut A (Diskussion | Beiträge) (Neue Seite wird erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3519:35, 13. Mai 2025 Garelli Gar-Mar (Versionen | bearbeiten) [1.988 Bytes] Huhu Uet (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Garelli Gar-Mar''' war ein innovativer Außenbordmotor, der von 1959 bis 1966 vom italienischen Hersteller Garelli produziert wurde. Er zeichnete sich durch seinen einzigartigen Wasserstrahlantrieb aus und war einer der wenigen Außenbordmotoren seiner Zeit, die ohne herkömmlichen Propeller arbeiteten. == Geschichte == Anfang der 1960er Jahre entwickelte Garelli den Gar-Mar, ein…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:3119:31, 13. Mai 2025 Đelekovec (Versionen | bearbeiten) [3.332 Bytes] Roland Puskaric (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort in Kroatien |Name = Đelekovec |Flagge = |Wappen = |lat_deg = 46 |lat_min = 15 |lat_sec = 0 |lon_deg = 16 |lon_min = 52 |lon_sec = 12 |Bild = |BildInfo = |Beschriftung = |Gespanschaft = Koprivnica-Križevci |Gemeindeart = Gemeinde |Hö…)
- 19:2719:27, 13. Mai 2025 Mariä Heimsuchung (Reitham) (Versionen | bearbeiten) [1.852 Bytes] Bodo Kubrak (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Mariä Heimsuchung (Reitham) Die römisch-katholische Filialkirche '''Mariä Heimsuchung''' steht in Reitham, einem Gemeindeteil der Gemeinde Warngau im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Sie ist in der Liste der Baudenkmäler in Warngau als Baudenkmal unter der Nr. D-1-82-136…)
- 19:0419:04, 13. Mai 2025 Jens Rydgren (Versionen | bearbeiten) [4.303 Bytes] Bogert (Diskussion | Beiträge) (Anlage nach schwedischer wiki und anderen Quellen) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5218:52, 13. Mai 2025 Julian Maximilian Seiser (Versionen | bearbeiten) [3.860 Bytes] Jmseiser (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: = Julian Maximilian Seiser = '''Julian Maximilian Seiser''' (* 18. Dezember 1997 in Spittal an der Drau, Kärnten) ist ein österreichischer Unternehmer, Softwareentwickler, Versicherungsmakler und Politiker. Er ist Gründer des InsurTech-Unternehmens ''Versicherungsfox'' sowie Bundesparteiobmann der politischen Bewegungen ''Die Klimahelden'' und ''BGE – Bedingungsloses Grundeinkommen Österreich'…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5118:51, 13. Mai 2025 Nadeschda Sergejewna Nikiforowa (Versionen | bearbeiten) [4.576 Bytes] HGS (Diskussion | Beiträge) (Kurzbiografie nach russ. Artikel u. Nachweisen)
- 18:5018:50, 13. Mai 2025 Marika Karlsson (Versionen | bearbeiten) [8.044 Bytes] 2003:ca:b715:f000:a41c:b596:8516:beb4 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt. '''Marika Karlsson''' (* 6. Juli 1974 in Köping) ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin und A-Nationalspielerin.) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 18:5018:50, 13. Mai 2025 François d’Orléans-Longueville, marquis de Rothelin (Versionen | bearbeiten) [6.364 Bytes] Br (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 18:4818:48, 13. Mai 2025 Karl Kapeller (Kapellmeister) (Versionen | bearbeiten) [2.746 Bytes] Emu (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Karl''' '''Adolf Kapeller''' (* 11. Mai 1858 in Wien<ref>Taufbuch Wien Landstraße, tom. XVI, fol. 59 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/03-landstrasse-st-rochus/01-41/?pg=61 Digitalisat]). Nicht 1859.</ref>; † 17. April 1918 ebenda<ref>In der Fachliteratur häufig fälschlich mit 1934 angegeben,</ref>) war ein österreichischer Kapellmeister|Theaterkap…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:4718:47, 13. Mai 2025 Matěj Vocel (Versionen | bearbeiten) [5.597 Bytes] Siebenschläferchen (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Tennisspieler | Name = | Bild = | Bildbeschriftung = | Spitzname = | Nationalität = {{CZE}} | Geburtstag = 20. Mai 1997<br />({{Alter|1997|5|20}} Jahre) | Todestag = | Größe = 188 | Gewicht = 88 | Erste…) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 18:4418:44, 13. Mai 2025 Holzpavillon Theresienhain (Versionen | bearbeiten) [1.053 Bytes] NookerCat (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: === Allgemeines: === Der im Jahr 1860 erbaute Holzpavillon des Theresienhaines im Bamberger Hain ist eine lokale Attraktion der Bürgerinnen und Bürger die zugleich unter mehreren Zwecken Verwendung findet. === Restauration: === Das Salettl ist nach dem Abbild der Romanik errichtet worden und erhielt im Jahr 2023 eine Restauration im Auftrag der Stadt Bamberg. Dieses Unterfangen wurde geleitet vo…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:4218:42, 13. Mai 2025 Neudörflein (Versionen | bearbeiten) [3.992 Bytes] Der X an alle Rahm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland | Gemeindename = Konradsreuth | Breitengrad = 50.27266 | Längengrad = 11.84226 | Bundesland = DE-BY | Höhe = 551 | Höhe-Bezug = DE-NHN | Einwohner = 104 | Einwohner-Stand-Datum = 1987-05-25 | Einwohner-Quelle = <ref name="OV 1987" /> | Postleitzahl1…)
- 18:3318:33, 13. Mai 2025 Süddeutsche Zeitung (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [403 Bytes] Antarktis 09011999 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Süddeutsche Zeitung''' beschreibt: *die 1945 gegründete Tageszeitung, siehe Süddeutsche Zeitung *die von 1859 bis 1864 bestehenden Tageszeitung siehe Süddeutsche Zeitung (1859–1864). *die von 1913 bis 1934 bestehenden Tageszeitung siehe Süddeutsche Zeitung (1913–1934). '''Siehe auch:''' *Süddeutsche Zeitung Magazin {{Begriffsklärung}})
- 18:3218:32, 13. Mai 2025 Fischheber (Versionen | bearbeiten) [1.098 Bytes] Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Ein '''Fischheber''' ist ein Küchengerät und Teil von Essbestecks. Es handelt sich um flache, nicht gewölbte, Schaufel mit abgesenktem Blatt. Zum schnellen Abtropfen von Fett wird das Blatt mit Löchen oder Schlitzen durchbrochen. Die Ecken sind abgerundet, um Beschädigungen der Fische bzw. des Bratguts zu verhindern. Die Form des Stils ist vielfältig, entsprechend der Arbeitshöhe, Ar…)
- 18:2618:26, 13. Mai 2025 Brendan Ryan (Versionen | bearbeiten) [2.228 Bytes] 80.228.52.131 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Dieser Artikel|betrifft den irischen Politiker der Labour Party aus Dublin. Der gleichnamige Politiker der Labour Party aus Cork findet sich unter Brendan Ryan (Politiker, 1946).}} mini|Brendan Ryan (2013) '''Brendan Ryan''' (* 5. Februar 1953 in Donabate, Dublin) ist ein irischer Politiker der Irish Labour Party und war von 20…)
- 18:2518:25, 13. Mai 2025 Donauflotille (Versionen | bearbeiten) [35 Bytes] Derkoenig (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Falschschreibung|Donauflottille}}) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 18:2518:25, 13. Mai 2025 Aleksandr Maslovsky (Versionen | bearbeiten) [3.345 Bytes] 79.181.184.58 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Aleksandr Maslovsky''' ist ein russischer Fußballtorwart Er begann mit dem Fußballspielen beim Sportklub „Rotor“, der erste Trainer ist Igor Nikolajewitsch Veretnow. In jungen Jahren ging er zur Novosibirsk-Struktur „Sibiri“, in den Jahren 2008-2010 spielte er in der Amateurmannschaft in der Meisterschaft der LFL. 2011 kehrte er nach Krasnojarsk zurück, wo er im Am…)
- 18:2218:22, 13. Mai 2025 Maschinenhaus (Konradsreuth) (Versionen | bearbeiten) [4.718 Bytes] Der X an alle Rahm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland | Ortsteil = Maschinenhaus | Gemeindename = Konradsreuth | Breitengrad = 50.25640 | Längengrad = 11.84258 | Bundesland = DE-BY | Höhe = 549 | Höhe-Bezug = DE-NHN | Einwohner = 66 | Einwohner-Stand-Datum = 1987-05-25 | Einwohner-Quelle = <ref…)
- 18:2118:21, 13. Mai 2025 Probezeit (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [335 Bytes] MovieFex (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Probezeit''' steht für: * Probezeit, bestimmter Zeitraum zur Bewährung * Probezeit (1978), deutscher Film von Peter Voiss <!-- https://www.imdb.com/de/title/tt0259523/ --> * Probezeit (1994), amerikanisch-britischer Film von Chris Menges <!-- https://www.imdb.com/de/title/tt0111102/ --> {{Begriffsklärung}})
- 18:1918:19, 13. Mai 2025 Mascheider Bach (Versionen | bearbeiten) [226 Bytes] Juppppppp. (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Mascheider Bach''' ist * ein linker Zufluss der Alf bei Strohn in der Eifel, Rheinland-Pfalz * ein Alternativname des Lehmbachs in Schweich, Rheinland-Pfalz {{Begriffsklärung}}) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:1818:18, 13. Mai 2025 Flotille (Versionen | bearbeiten) [30 Bytes] Derkoenig (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Falschschreibung|Flottille}}) Markierung: Erneut erstellt
- 18:0918:09, 13. Mai 2025 Shirin Abdullaeva (Versionen | bearbeiten) [8.052 Bytes] Uzsport (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Shirin Abdullaeva''' (14. Dezember 2005 in Namangan, Usbekistan; † 15. Februar 2025) war eine usbekische Sängerin, Schauspielerin und Model. Sie wurde insbesondere durch ihre Auftritte in internationalen Musik- und Filmprojekten bekannt. In Medienberichten wurde sie als die „Stimme Zentralasiens“ bezeichnet<ref>{{Internetquelle |autor=Aindravudh |url=https://thethaiger.com/th/news/134591…) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0418:04, 13. Mai 2025 Oradea Arena (Versionen | bearbeiten) [6.999 Bytes] Kaisehr74 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Stadion | Name = Oradea Arena | Stadionlogo = | Bild = 300px|Die Oradea Arena im Juli 2022 | Bildbeschreibung = Die Oradea Arena im Juli 2022 | Spitzname = | Frühere Namen = | Ort = Strada Traian Blajovici 24<br />{{ROU|#}} Oradea…)
- 18:0318:03, 13. Mai 2025 Landschaftsschutzgebiet Gasteiner-Tal (Versionen | bearbeiten) [7.617 Bytes] Funke (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{österreichbezogen}} {{Infobox Schutzgebiet | IUCN_Kategorie = V | Name = Landschaftsschutzgebiet Gasteiner-Tal | Bild = Sportgastein 3202.jpg | Bildbeschreibung = Landschaftsschutzgebiet Gasteiner-Tal bei Sportgastein | Lage = Land Salzburg, Österreich | Kennung = [https://service.salzburg.gv.at/ins/external/displayRegion?id=…)
- 18:0318:03, 13. Mai 2025 Fußball-Bezirksliga Gera 1965/66 (Versionen | bearbeiten) [12.854 Bytes] Bacci (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballsaison | Name = Bezirksliga Gera 1965/66 | Bild = | Meister = BSG Chemie Jena | Aufsteiger = BSG Chemie Jena | Absteiger = BSG Einheit Schleiz<br />BSG Fortschritt Weida | Mannschaften = 16 | Spiele = 240 | geschossene Tore = 802 | Zuschauer = 82.708 | Torschützenkönig = Klaus Matthey<br />(BSG Chemie Jena; 23 Tore) | Platzverwe…)
- 18:0118:01, 13. Mai 2025 Steinmühle (Konradsreuth) (Versionen | bearbeiten) [4.790 Bytes] Der X an alle Rahm (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland | Ortsteil = Steinmühle | Gemeindename = Konradsreuth | Breitengrad = 50.26429 | Längengrad = 11.85307 | Bundesland = DE-BY | Höhe = 534 | Höhe-Bezug = DE-NHN | Einwohner = 15 | Einwohner-Stand-Datum = 1987-05-25 | Einwohner-Quelle = <ref n…)
- 17:5817:58, 13. Mai 2025 Chilenischer Reisepass (Versionen | bearbeiten) [4.429 Bytes] Igallards7 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Chilenischer Reisepass, ausgestellt zwischen 2013 und 2024 Der '''chilenische Reisepass''' (span. ''Pasaporte de la República de Chile'') ist ein amtliches Ausweisdokument, das chilenischen Staatsbürgern bei Reisen ins Ausland ausgestellt wird. Das Biometrischer Reisepa…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:5617:56, 13. Mai 2025 Hölltorkogel (Versionen | bearbeiten) [3.801 Bytes] Funke (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{österreichbezogen}} {{Infobox Berg |NAME = Hölltorkogel |BILD = Hölltorkogel from Hannoverhaus.jpg |BILDBESCHREIBUNG = Blick vom Hannoverhaus auf den Hölltorkogel |HÖHE = 2904 |HÖHE-BEZUG = AT |HÖHE-ANMERKUNG = |LAGE = Land Salzburg, Österreich |GEBIRGE = Ankogelgruppe |BREITENGRAD = 47.…)