Drei Türme (Rätikon)
Erscheinungsbild
Drei Türme | |
---|---|
Drei Türme; Montafon (links der Kleine, dann der Mittlere und rechts der Große) | |
Höhe | 2830 m ü. A. |
Lage | Vorarlberg, Österreich / Graubünden, Schweiz |
Gebirge | Rätikon |
Koordinaten |
Die Drei Türme gehören mit 2.830 Metern Höhe zu den fünf höchsten Alpengipfeln im Rätikon, Vorarlberg. Der Berg liegt direkt an der österreichisch-schweizerischen Grenze und besteht aus drei Gipfeln:
- Kleiner Turm, 2.754 Meter
- Mittlerer Turm, 2.782 Meter
- Großer Turm, 2.830 Meter: Den großen Turm besteigt man rechts am Kleinen vorbei und um den Mittleren herum
Der Große Turm ist der fünfthöchste Gipfel im Rätikon. Der Anstieg kann vom Gauertal aus erfolgen, über die Lindauer Hütte.
Die "Drei Türme" gehören innerhaalb des Rätikon zur Drusenfluh-Gruppe, gelten aber auf jeden Fall als eigenständiges Massiv.