Karl Ludwig Harding
Erscheinungsbild
Karl Ludwig Harding (* 29. September 1765 in Lauenburg; † 31. August 1834 in Göttingen) war ein deutscher Astronom, der im Jahre 1804 Juno, den dritten Asteroiden oder Planetoiden des Sonnensystems entdeckte. Ab 1805 war Harding als Professor für Astronomie in Göttingen tätig. Er führte Beobachtungen an Kometen, veränderlichen Sternen und Gasnebeln durch und veröffentlichte einen Sternenkatalog.