Zum Inhalt springen

Yerebatan-Zisterne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2004 um 12:33 Uhr durch Renamed user 664bf3df6c071746a68e72a2df089d01 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Yerebatan Sarnıçı

Yerebatan Sarnıçı ist eine 138 m lange und 65 m breite unterirdische Zisterne in Istanbul. Sie wurde im Jahre 532 unter Kaiser Justinian als Wasserspeicher für den Großen Palast des Byzantinischen Reiches angelegt. Sie hat ein Fassungsvermögen von 80.000 m³. 336 jeweils 8 m hohe Säulen mit korinthischen Kapitellen tragen in zwölf Reihen das düstere Gewölbe. Das Wasser, das in bester Qualität aus dem Hochland im Westen von Marmara kam, diente zur Versorgung des königlichen Haushaltes.