Zum Inhalt springen

Diskussion:Die Linke

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2007 um 13:34 Uhr durch Rusti (Diskussion | Beiträge) (Logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rusti in Abschnitt Logo

Löschdiskussion

nicht löschen. Denn DIE LINKE ist eine neue Partei und nicht bloß unbenannt wie von PDS nach Linkspartei. Daher muss auch ein neues Lemma eröffent werden. Denn die neue Partei ist ja auch nicht nur aus der Linkspartei, sondern auch aus der WASG entstanden. Daher auf jeden Fall belassen. rusti 11:29, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Überarbeitungsbaustein

Wie kann man ändern, dass der Überarbeitungsbaustein vor der Infobox endet und in der nächsten Zeile weiterläuft?? rusti 11:35, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


SED-traditionalistische und orthodox-kommunistische Tendenzen

Den Abschnitt SED-traditionalistische und orthodox-kommunistische Tendenzen habe ich aus dem Artikel Die Linkspartei. übernommen. Er bedarf daher der Überarbeitung. rusti 11:51, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um eine komplett neue Partei handelt, bleibt die Frage, in wie fern man von einem Erbe der Vorgängerparteien sprechen kann. Ein Verweis auf den Artikel Die Linkspartei. sollte hier eigentlich genügen. --Don Bühl DiskHelau 12:06, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Allerdings bleiben die Mitglieder die gleichen. Und gegen die werden ja die Stasi-Vorwürfe erhoben. Trotzdem bin ich mit dem Abschnitt noch überhaupt nicht einverstanden. Da muss noch einiges dran getan werden. rusti 12:09, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Naja, irgendwie gehört die geschichtliche Herkunft über SED-PDS-Die Linkspartei-WASG nun schon auch erwähnt. Personell gibt es ja durchaus Kontinuität. - Das sollte dargestellt werden. Inwieweit sich allerdings SED-Traditionen und orthodox-kommunistische Tendenzen sich nun auch in der Partei "Die Linke" fortführen werden, dies bleibt abzuwarten! - Vom neutralen Standpunkt her gesehen, bleibt abzuwarten, ob nicht durch die Fusion, auch sich in dieser Hinsicht Änderungen ergeben. Ob der VSchutz auch diese neue Partei weiterbeobachten wird... etc. Die Vorwürfe die an die Adresse von einzelnen Mitgliedern gehen, die auch weiterhin Mitglied der neuen Partei sind, können selbstverständlich erwähnt werden--A.M. 12:19, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Warum so umständlich? Möglicher URV?

Es wäre doch einfacher Linkspartei. auf die Die Linke zu verschieben und dann die PDS/Linkspartei-Anteile herauszunehmen und dann in Linkspartei. einzuarbeiten, damit erspart man sich auch das URV-Problem--Zaph Ansprache? 12:02, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die Linkspartei hat nur in sofern mit der Linkspartei zu tun, als dass die Linkspartei, quasi ein Elternteil dieser Partei ist. in sofern beginnt die Geschichte und was damit zu tun hat, komplett neu, also sollte ein Verweis auf die Vorgängerparteien genügen.--Don Bühl DiskHelau 12:06, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Anstatt hier eine sinnlose Diskussion zu führen, helft lieber mal mit den Artikel zu verbssern. Dann entstehen auch keine URV-Probleme. Ich habe jetzt schon einmal die wichtigsten Abschnitt eingfügt. Jetzt müssen die Texte darin noch überarbeitet und ergänzt werden. rusti 12:29, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Erscheinungsbild

Irgendwie erscheint mir das Logo und die Fotos zu groß! - Ebenso die Überschriften zu fett und markig. - Ein wenig abspecken! :-) --A.M. 12:04, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Fusionsgeschichte

Zur Fusionsgeschichte muss hier noch einiges rein. Infos gibt es hier. rusti 12:20, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Ich würde mir wünschen das etwas tiefgründiger auf die Ausrichtung der Partei eingegangen wird... Der Artikel wird auf der Wiki-Startseite angepriesen und größtenteils ist aber nur die rede von vorwürfen gegen einzelne Mitglieder bzw. kleinere Strömungen in der Partei die Rede. Objektiv kann man von keiner Verhältnismäßigkeit sprechen; vielmehr scheint es eine Vorbelastung der Partei sein.

Was ist mit dem Logo? Das ist gelöscht worden. Wir bräuchten da ein neus. rusti 13:34, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten