The Great Khali
Dalip Singh | |
![]() | |
Geboren am | 27. August 1972 Dhirana, Himachal Pradesh |
---|---|
Wrestling-Daten | |
Ringname(n) | Giant Singh, The Great Khali |
Körpergröße | 220 cm |
Kampfgewicht | 190 kg |
Angekündigt aus | India |
Trainiert von | APW Boot Camp |
Debüt | 7. Oktober 2000 |
Dalip Singh (* 27. August 1972 in Dhirana, Himachal Pradesh) ist ein indischer Gewichtheber und professioneller Wrestler. Singh arbeitet momentan für das World Wrestling Entertainment-Roster SmackDown! unter dem Namen The Great Khali. Der 221 cm (7 ft 3 in) große und 190,5 kg (420 lbs) schwere ehemalige Polizist, Bodybuilder und Pehlwani-Ringer griff bei seinem WWE-Debüt am 7. April 2006 im Auftrag seines Managers Daivari den Undertaker an.
Dalip Singh sagt, er habe schon früh als Steinbrecher für den Straßenbau gearbeitet und nebenbei Bodybuilding betrieben. Der Polizeidirektor von Punjab sei 1993 auf ihn aufmerksam geworden und habe ihm dabei geholfen, in die Polizei einzutreten. Dalip Singh konnte fortan professioneller trainieren und wurde 1997 und 1998 Mr. India im Bodybuilding.
Karriere
In den Vereinigten Staaten trat er seit 2000 für die Liga 'All Pro Wrestling' an. Am 28. Mai 2001 führte er einen "Flapjack" an Brian Ong aus. Ong, der mit einer Gehirnerschütterung in den Ring stieg, wurde durch eigene falsche Ausführung dieses Moves tödlich verletzt. Ongs Familie erhielt 1,3 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld von der APW.
Im August 2001 wechselte Singh nach Japan zu New Japan Pro Wrestling. Dort tat er sich mit Giant Silva zusammen, und sie besiegten mehrere Wrestler, zum Teil auch in Unterzahl. Er blieb bis Januar 2002 bei NJPW unbesiegt.
Im Jahr 2005 spielte er in dem Film „The Longest Yard“ (dt. Titel "Spiel ohne Regeln") mit.
Für die folgende Abhandlung muss vorausgesetzt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt. Sämtliche Inhalte sind ausgedachte Geschichten rund um die einzelnen Matches, die dazu dienen, diese für das Publikum interessant und spannend zu gestalten.
Im Januar 2006 unterschrieb Singh einen Vertrag bei World Wrestling Entertainment und wurde zuerst zum Training in die Aufbauliga Deep South Wrestling gebracht. Am 7. April debütierte Singh als The Great Khali bei SmackDown!, indem er den Undertaker während seines Kampfes gegen Mark Henry attackierte. Sein Manager Daivari stellte ihn dem Publikum eine Woche später vor.
Seine Karriere in der WWE sollte jedoch in einem kurzen Gastspiel enden: Die Booking-Abteilung der Liga sieht Dalip Singh als große Gefahr für andere Wrestler aufgrund mangelnder Erfahrung im professionellem Wrestling. Demnach erwartete ihn die Kündigung nach der Großveranstaltung Judgment Day 2006. Diese blieb jedoch wegen des Mangels an Superstars bei SmackDown! aus. Zu dieser Zeit wurde eine Fehde gegen den Undertaker durchgeführt. Nach planmässigem Einsatz, sollte er beim Great American Bash gegen den Undertaker in einem sogenannten Punjabi Prison Match antreten. Jedoch wurde The Great Khali wegen gesundheitlichen Problemen gestrichen. Der Gegner für den Undertaker war nun Big Show. Auch das geplante Last Man Standing-Match gegen den Undertaker beim Summerslam 2006 wurde von der WWE gestrichen. Das Match fand bei SmackDown! am 18. August 2006 statt. Khali verlor gegen den Undertaker nach einem Chokeslam und dem anschließenden 10-Count. In umgekehrten Verhältnissen wechselten The Great Khali und Daivari nun ins ECW-Roster, wo Daivari Matches bestreitet, während Khali als eine Mischung aus Bodyguard und Manager fungierte. Außerdem führte Khali eine kurze Fehde gegen Tommy Dreamer, welche Khali nach einigen Matches klar für sich entscheiden konnte.
Am 8. Januar 2007 wurde Khali als Neuverpflichtung bei RAW präsentiert und erhielt einen Kampf gegen John Cena, den er durch Disqualifikation John Cenas gewann. Am 1. April besiegte Khali Kane bei WrestleMania 23.
Beim PPV Judgement Day am 20. Mai 2007 wurde The Great Khali von John Cena besiegt, indem er im STFU aufgab.
Beim Saturday Night Main Event am 2. Juni konnte The Great Khali John Cena pinnen, allerdings war dies kein Titelkampf.
Bei der Großveranstaltung One Night Stand am 3. Juni 2007 wurde The Great Khali zum Ersten Mal in seiner WWE-Laufbahn in einem Falls count anywhere (der Gegner kann in der gesamten Arena ausgezählt werden) von John Cena per Pinfal besiegt.
Finishing und Signature Moves
- Double-Handed Nodowa Otoshi (Chokebomb)
- Giant Powerbomb (Powerbomb)
- Giant Chokeslam / Nodowa Otoshi (Chokeslam)
- Big Boot
- Head Butt
- Overhead Chop
- Baldo Bomb
Manager
Schauspiel-Karriere
Singh spielte die Rolle "Turley" im 2005 Remake des Filmes Spiel ohne Regeln.
Referenzen
- Dalip Singh at AllProWrestling.com
- Dalip Singh at Cagematch.de
- Dalip Singh at ObsessedWithWrestling.com
- Deep South Wrestling results at ObsessedWithWrestling.com
- Himachal's towering Dalip has 200 WWF titles in his belt
- Indian wrestler debuts in Hollywood film
- Mortal Combat
- WWF Mania Grips 'Giant' Punjab Cop
Weblinks
- WWE-Profil
- Der Brian Ong Unfall (englisch)
- Große Khali Fan Site
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dalip, Singh |
ALTERNATIVNAMEN | The Great Khali, Khali |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Wrestler, Bodybuilder und Gewichtheber |
GEBURTSDATUM | 27. August 1972 |
GEBURTSORT | Dhirana, Himachal Pradesh, Indien |