Zum Inhalt springen

Ziermais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2007 um 11:52 Uhr durch Schinder (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ziermais ist entweder eine besonders bunte oder eine extrem große und auffällige, einjährige Maisarten. Es gibt sehr viele verschiedene Ziermaisarten.

Verschiedene Arten

Der Erdbeermais - dies ist ein buntblättriger Ziermaisart mit kleinen, tief purpurroten, rund- ovalen Fruchtkolben, welche Ende September reifen

Der Erdbeermais (rund) - dieser Mais besitzt dunkelpurpurne, runde Kolben, mit etwa 5-8 cm Durchmesser.

Gigantea quadricolor - diese Art besitzt buntkörnige, längliche Kolben, mit 15-20 cm Länge und 5-6 cm Durchmesser.

Ziermais Amero - ein buntblättriger Ziermais

Zucht und Anbau

In unseren Breiten ist der Anbau durchaus möglich, man muss lediglich beachten, dass man die Saat nicht zu früh aussäät. Also frühestens im Mai, wenn die letzten Fröste vorbei sind. Eine weitere Möglichkeit der Anzucht ist entweder im Frühbeet oder in einem Blumenkasten/ -topf auf einer sonnigen Fensterbank.

Verwendung

Alle Ziermaisarten eignen sich bestens zur Dekoration von Tischen oder Kränzen in der Herbstzeit. Dazu trocknet man die Kolben und Blätter und bindet sie dann. Auch die Pflanze an sich sieht sehr dekorativ aus, wenn sie im Blumenbeet steht.