Zum Inhalt springen

Speakers’ Corner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2007 um 08:02 Uhr durch Raptor006 (Diskussion | Beiträge) (Begriff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Speakers’ Corner im Hyde Park
Redner am Speakers’ Corner

Speakers’ Corner („Ecke der Redner“) ist ein Versammlungsplatz am nordöstlichen Ende des Hyde Park in London, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marble Arch. Hier kann traditionellerweise jeder ohne Anmeldung einen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten und auf diesem Weg die Vorübergehenden um sich versammeln. Hinweisschilder weisen aber darauf hin, dass die Queen und die königliche Familie nicht Inhalt einer Rede sein dürfen.

Dieses Recht stammt noch aus der Zeit, als an dieser Stelle noch die Galgen von Tyburn standen und die Verurteilten vor ihrer Hinrichtung noch ein letztes Mal das Wort ergreifen konnten.

Obwohl die Mehrzahl der regelmäßig auftretenden Redner recht skurril sind, sah Speakers’ Corner auch Berühmtheiten wie Karl Marx, Lenin und George Orwell. Im Wahlkampf sieht man dort zuweilen auch Vertreter der großen Parteien.

Begriff

Der Begriff hat sich als Synonym für Möglichkeiten der freien Meinungsäußerung etabliert; so gab es auf dem Terremoto, dem Nachfolger des Bonfire-Festival, eine kleine Bühne für teure Auftritte.

Commons: Speakers' Corner – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel