Exsila
Kein Hinweis auf Relevanz dieser Tauschbörse, dürfte weit weniger relevant sein als vergleichbare andere Tauschbörsen (DVDswop etc). --91.13.204.168 14:51, 10. Jun. 2007 (CEST)
Exsila
| |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 2006 |
Sitz | |
Leitung | Rouven Küng und Reto Bütler |
Website | www.exsila.ch |
Exsila ist eine Schweizer Medien-Tauschbörse. Gegründet wurde Exsila von Rouven Küng und Reto Bütler.
Geschichte
Die beiden Erfinder Rouven Küng und Reto Bütler saßen nach eigenen Angaben an einem Abend vor dem Fernseher und wollten sich einen Film anschauen. Bei der Diskussion, wer ihn mitbringt, kam die Idee einer Medien-Tauschbörse. Bald darauf wurde Exsila veröffentlicht. Anfangs Juni 2007 beteiligten sich über 10.000 Nutzer am Tauschdienst und es waren über 70.000 Artikel verfügbar.
System
Wer ein Medium an jemanden verschickt, übergibt ihm damit das Eigentum daran. Der Absender bekommt daraufhin eine Anzahl von sogenannten «Exsila Punkten». Je nach Medium, Titel und Anbieter ist der Preis höher oder tiefer. Mit diesen Punkten hat man dann das Recht, Filme von anderen Mitgliedern zu erwerben.
Das System ist völlig legal und kostenlos, die einzigen anfallenden Gebühren sind die Versandkosten, die der «Verkäufer» trägt.