Zum Inhalt springen

Dessau-Wörlitzer Gartenreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2003 um 19:41 Uhr durch 139.18.1.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist einer der bedeutendsten Landschaftsparks Europas nach englischem Vorbild. Gegründet in der Aufklärung durch den Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt Dessau(Fürst Franz). Er erstreckt sich entlang der Elbe auf einer Fläche von 142 km² im Biosphärenreservat Mittlere Elbe. Seit dem November 2000 gehört es zum UNESCO Welterbe. Umfaßt die Schlösser Schloss Luisium, Schloss Mosigkau und Schloss Georgium, in dem die Anhaltische Gemäldegalerie untergebracht ist.

siehe auch: