Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mo4jolo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2007 um 23:18 Uhr durch Schwalbe (Diskussion | Beiträge) (Sinneswandel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Schwalbe in Abschnitt Sinneswandel

Archiv nach Jahreszahlen sortiert:
2004 (Mojolo) - 2005 - 2006 - 2007

Ich stehe hier für alle Fragen, Beschwerden, Lob und was noch so kommen mag zur Verfügung, aber bitte:
einen freundlichen Umgangston anschlagen - sinnvolle Überschriften wählen - nicht vandalieren oder pöbeln
Danke!
Und: Hier angefangene Diskussionen werden auch hier fortgesetzt, und bitte neue Beiträge nach unten.

Für alle, die rumnerven wollen - holt euch eine Portion hiervon ab! ;-)

Halte ein, bereue und gehe in dich!

Für den Fall, das du Dich aufgrund eines von mir getätigten Reverts bzw. Wiederherstellung beschweren möchtest, lies bitte zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Wikipedia:Quellenangaben, Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Sollte Dein Anliegen dann noch Substanz besitzen, kannst du gerne hier schreiben, ansonsten schone bitte meine und Deine Nerven. Danke.

Halte ein, bereue und gehe in dich!


Bewertung

Köntest du nicht auch einmal für meine Benutzerseiten eine Bewertung abgeben? Das wäre ganz gut, damit meine Benutzerseiten mal ein wenig mit Leben gefüllt werden; bis jetzt herrscht dort nämlich gähnende Leere. Wär ich dir wieder sehr dankbar,

Hier kannst du meinen Wunsch erfüllen eine Bewertung abgeben - FamAlf |¿¡?!|«bla»|=/≠| 19:25 21. Mai 2007 (CEST)


erinnerung

Ich möchte dich noch einmal an meinen meinen Artikel oben erinnern. Weil der bald archiviert wird, ist der dann hier nachzulesen. Den hab ich vor einiger Zeit geschrieben, und du hast ihn noch nicht beantwortet. Vllt. könntest du ja mal oben bei deiner automatischen Archivierung (genau wie ich auch)

{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Archiv'|Mindestbeiträge=2|Klein='Ja'}}

so was schreiben, damit keine Fragen archiviert werden, die du noch nicht einmal beantwortet hast Ist aber nur ein Vorschlag . Meine Frage hier (Mentor, das weiter unten) ziehe ich aber zurück, hab im Moment ziemlich viel um die Ohren. @ Ireas: Da du hier auch oft die Stellung hälst, kannst du ja auch - wenn du grade Zeit hast - auch das machen, worum ich Mo gebeten hab'. - FamAlf |¿¡?!|«bla»|=/≠| 15:26, 1. Juni 2007 (CEST)

Hallo FamAlf, ich habe diese beiden Fragen aus gutem Grund nicht beantwortet bzw. geflissentlich überhört, oder besser, überlesen. Wenn ich andere Benutzer bewerte, dann aus voller Überzeugung und nach eingehender Beschäftigung mit ihnen. Ich bin der Auffassung, dass dies der Respekt einem anderen Benutzer gegenüber verlangt, gleichwohl möchte ich, dass meine Bewertungen aussagekräftig sind und nicht bloß geschenkte, substanzlose Zustimmung, die es hier zu Hauf gibt aber niemandem etwas bringt. Ich werde dich also möglicherweise irgendwann bewerten, wenn ich die Zeit für gekommen halte - dann entsprechend meiner Prinzipien, wobei ich hoffe, das dies Dir mehr bringt als 50 Pros ohne Substanz.
Zu deiner Frage zum Mentorenjob. Solche Anfragen hatten wir in letzter Zeit mehrmals. Ein Mentor sollte ein erfahrener Benutzer sein, der möglichst alles hier schonmal erlebt und mitgemacht hat und aus einer reichen eigenen Erfahrung schöpfen und diese an neue Benutzer weitergeben kann. Ohne dich kränken zu wollen - aber für dich ist das zu früh. Das mag dir zwar möglicherweise momentan nicht so vorkommen, vielleicht hast du den Eindruck, dass du über ausreichend Erahrung verfügst - so ging mir das am Anfang meiner Zeit hier zuweilen auch - aber dieser Eindruck trügt. Gönne dir noch einige Monate zum Erfahrungsammeln, dann können wir darüber gerne nochmal reden.--Mo4jolo     15:38, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht an dieser Stelle auch nochmal der Hinweis - Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Das heisst, die Arbeit an Artikeln und der Verbessung der Enzyklopädie sollte hier einen Großteil der Bearbeitungen einnehmen und stets im Vordergrund stehen. Wikipedia ist kein Ort zur Selbstdarstellung oder zum basteln an dieser, dafür kann man sich ne private Homepage anlegen. Wikipedia ist auch kein Ort für nette Gespräche, dafür gibts entsprechende Chats. Wikipedia dient der Erstellung einer Enzyklopädie, alles andere ist Beiwerk und sollte sich in Grenzen halten. Vielleicht verstehst du mit dieser Info besser, warum ich mir von dir nach 8 Artikeledits noch kein ausreichendes Bild machen kann. Du bist ein netter Kerl, freue mich auch immer, wenn du mir hier auf die Disku schreibst, aber das ist in Hinblick auf Wikipedia eher zweitrangig.--Mo4jolo     15:49, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wikiprojekt Qualitätskontrolle

Hoi Mojolo, bin nach kurzer Abwesenheit wieder da und wir könnten mal konkret was machen --WolfgangS 17:16, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ist ja gerade eben wieder ganz heftig was die IPs hier rein kotzen. - Wird zwar eh nicht durchkommen, aber es würde allen Teilnehmern hier in WP viel Arbeit und Ärger ersparen, wenn endlich nur noch angemeldete User teilnehmen dürfen ! --WolfgangS 17:21, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

So, jetzt bin ich auch wieder da. Das mit den IPs stimmt, zumindestens eine temporäre Sperre wochentags vormittags wäre überdenkenswert, wenn man selbst mit der kompletten RC-Mannschaft dem Ansturm der gelangweilten Schüler kaum Herr wird.
Zum Thema - ich weiss ja nicht, wann du online bist, also würde ich vorschlagen, dass wir einfach mal unter Benutzer:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle einen Entwurf der zukünftigen hauptseite des Projekts entwerfen und uns Gedanken zur weiteren Ausgestaltung und Unterprojekten machen. Wenn du vor mir dazu kommst, leg einfach los... Gruß--Mo4jolo     18:42, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Hi! Ich bins, Tafkas. Da ich mich auf Grund meines nahenden Vordiploms sperren hab lassen, sind, wie mir gerdade auffällt, meine Schützlinge unbetreut. Die stellen zwar ohnehin bisher keine Fragen, aber sollten sie doch mal ein Anliegen haben, wäre is gut, wenn sie betreut werden würden. Wäre schön wenn du hin und wieder auf den Diskussionsseiten der Benutzer vorbeischauen würdest, oder ihnen mitteilen würdest, dass ich die nächste Zeit nicht als Ansprechpartner zur Verfügung stehe. Wie gesagt erwarte ich nicht viele Fragen, denn ich selbst musste bisher eigentlich fast keine beantworten :-). Mein Schützlinge sind: Benutzer:Markus1312, Benutzer:Chiisai, Benutzer:Christof Jan und Benutzer:Qhx. Beste Grüße --84.56.71.36 17:54, 9. Jun. 2007 (CEST) aka TafkasBeantworten

Geht klar. Wünsch dir fröhliches Büffeln. Wäre angesichts meines eigenen Vordiploms - das ebenfalls bedrhlich naherückt - vielleicht auch ne sinnvolle Lösung... Gruß--Mo4jolo     02:58, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

wichtige Mitteilung in Sachen Portal

Hallo Mo4jolo, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:

Es nimmt langsam Form an: Benutzer:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle nebst Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle.

Um rege Beteiligung durch Tat oder Rat wird weiterhin gebeten.

Die alten Seiten Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Qualitätskontrolle/Aktuelles und Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle bitte ab sofort nicht mehr benutzen.

Gruß, --PvQ 22:05, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Förderkreis

Hallo Mo4jolo, für ein Seminar muss ich morgen einen Artikel mit dem Namen Förderkreis reinstellen. Bin mir nicht sicher, ob ich das so schön hinkriege. Wär super, wenn du da nochmal drüberguckst und mir erklärst, was ich falsch gemacht habe!!! Beste Grüße(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Förderkreis1 (DiskussionBeiträge) 23:29, 10. Jun 2007) Den Artikel stelle ich erst morgen ran, feile noch ein wenig dran. Wie füge ich denn am besten Tabellen ein? Gescannt als Pdf? Von Word kann ich eine Tabelle wohl nicht so einfach reinsetzen, oder? Danke schon mal!!!

Ähm, moment, so einfach ist das nicht, worum geht es genau? Einfach ein pdf-enstellen geht leider nicht.--Mo4jolo     23:39, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Mo4jolo, hab das pdf jetzt in jpg umgewandelt und den Artikel reingestellt (Förderkreis). Wurde gleich zur Löschung vorgeschlagen:-( Kann doch nichts dafür, wenn der Dozent den Aufbau so haben will:-(

  • Hallo Mo4jolo, kannst du deinen Schützling mal diskret nach dem Namen seines Seminarleiters fragen, und diesen dann mal versuchen zu erklären, dass Wikipedia kein Webspaceprovider für Seminararbeiten ist.--A-4-E 14:54, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

So geschehen, bin leider erst eben wieder on gewesen.--Mo4jolo     19:39, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Unternehmen Brandenburg

Hallo Mo4jolo! Vielen Dank für das Angebot der Unterstützung. Ich bemühe mich einen kleinen Artikel für die Kategorie „Unternehmen Brandenburg“ zu schreiben. Als vergleich möchte ich mich an dem Artikel „Baumüller“ orientieren. Was muss ich tun um nicht bei der Schnelllöschung zu landen? Jedes Mal wenn ich den Artikel „miControl“ schreibe, werde ich als „Wiedergänger“ gelöscht. Kannst Du mir irgendwie hier helfen? Was tue ich falsch? Danke und Gruß!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Micontrol (DiskussionBeiträge) 2:45, 11. Jun 2007) Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 14:07, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Micontrol! "Wiedergänger" bedeutet, dass der Artikel (nach einem LA) schon mal gelöscht wurde. Allerdings gab es nie einen LA - weshalb die Schnelllöschung eigentlich falsch war. Ich werde einen Admin beten, den Artikel wiederherzustellen. Viele Grüße, Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 14:07, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Du findest den Artikel jetzt unter Benutzer:Ireas/miControl, dort kannst du ihn verbessern. Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 19:31, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Danke Ireas, dass du dich darum gekümmert hast, bin eben erst wieder on. @Micontrol - Wenn du möchtest, können wir uns den Artikel mal gemeinsam ansehen und gegebenfalls ausbauen. Unter dem von Ireas genannten Link befindet sich nun der zuvor gelöschte Artikel, allerdings nur in deinem Benutzernamensraum (das heisst, nicht als offizieller Artikel in der Wikipedia, sondern quasi als kurzzeitige Baustelle). Bitte lies dir die Relevanzkriterien durch und überprüfe, ob dein Unternehmen diese erfüllt. Wenn ja, helfe ich dir gerne beim entsprechenden Ausbau des Artikels. Gruß--Mo4jolo     19:47, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke Danke Ireas für die Ermöglichung der Baustelle! Hallo Mo4jo! habe soeben die Relevanzkriterien durchgeblättert und nun bin ich mir nicht mehr sicher ob unser Unternehmen des Eintrags "würdig" ist. Wir sind Parter von der Firma Dunkermotoren (Wiki: Dunkermotoren) und demnach auch von Alcatel-Lucent (Wiki: Alcatel-Lucent). Des Weiteren arbeiten wir mit der Firma Baumüller zusammen deren Eintrag bei Wikipedia mir als Vorlage schwebte. Wir beschäftigen noch keine 1000 Mitarbeiter und historische Hintergründe im Zusammenhang mit miControl gibt es nicht. Einen Regionaleintrag für kleinere Unternehmen habe ich bei den Relevanzkriterien nicht gefunden. Demnach, falls ich das richtig erkannt habe, wäre mein Artikel nicht zulässig? Sollte ich damit Recht haben möchte ich mich trotzdem bei Allen für die Bereitschaft zur Hilfe bedanken. Benutzer:Micontrol

Hallo Micontrol, wie schauts mit Umsatz aus?--Mo4jolo     14:27, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
(einmisch) Ich befürchte, dass das schlecht ausschaut: Konnte das Unternehmen in keiner der "einschlägigen" Datenbanken nachweisen, auch sonst sehe ich keine herausragenden Eigenschaften jenseits der quantitativ festgelegten Relevanzgrenzen. Falls du im zweiten Bereich noch etwas hinzufügen kannst, könnte das die Chancen verbessern, so geht aus dem Artikel aber bedauerlicherweise noch keine Relevanz hervor. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 17:19, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mentor

danke erstmal für das angebot, ich würde gerne wissen wie kann ich die referenzen eingeben (mit hochstellung) kann, ich habe es gerade bei einem artikel Lymphfollikel, hat dann aber den folgenden absatz nicht mehr geschrieben. oder wo kann ich da mal hinweise finden viele grüsse --Flyingtrigga 19:19, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, du musst <ref>Einzelnachweis</ref> in den Artikel und ans Ende <references/> schreiben. Viele Grüße, Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 19:24, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


(Bearbeitungskonflikt) Hallo Flyingtrigga, genaue Infos dazu gibt es unter Wikipedia:Quellenangaben. Einzelnachweise baust du in einen Artikel ein, indem du an geeigneter Stelle (in der Regel im UP Qullen/Einzelnachweise) <references/> einbaust, dies ist dann der Ort, an dem die Einzelnachweise als Fußnoten angegeben werden. Im Text fügst du Einzelnachweise durch <ref>Einzelnachweis</ref> ein, diese werden dann automatisch numeriert und entsprechend in den Fußnoten geordnet.


Sieht dann so aus[1]:
Quellen
  1. Beispiel
  2. Gruß--Mo4jolo     19:27, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Vertrauensnetz

    Wieso bin ich bei dir nicht in der Liste? Hast du es vergessen oder bin ich dir nicht vertraut genug *wein* gruß- FamAlf |¿¡?!|+, - & ± |   16:53, 12. Jun 2007 (CEST)

    ps. Das ist jetzt drin.

    Hallo FamAlf, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Artikel. Meine Vertrauenliste habe ich irgendwann vor Urzeiten angelegt, damals habe ich 20 Benutzer eingetragen, mit denen ich zum Teil schon seit über 3 Jahren hier zusammenarbeite oder die ich persönlich kenne. Das heisst nicht, das ich Benutzern nicht vertraue, die nicht auf der Liste stehe. Ich habe nur mittlerweile gemerkt, das man so eine Liste nie vollständig halten kann, das man immer Leute vergessen wird, daher habe ich sie nur selten ergänzt (vielleicht wäre es mal wieder an der Zeit, mal sehen). Wenn du also nicht auf der Liste stehst, ist das kein Zeichen für misstrauen, oder mache ich den Eindruck als würde ich dir misstrauen? ;-)--Mo4jolo     17:25, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
    Und wieso steh ich nicht drau? Wie gemein! —DerHexer (Disk.Bew.) 17:08, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
    Hehe, Mobbing würd ich mal sagen ;-) Ne, im ernst, ich hab die Liste mal irgendwann angelegt, und dann gemerkt, das man die gar nicht vollständig halten kann. Also handhabe ich das mittlerweile in etwa so wie du, wen ich bewertet habe, dem gilt ebenfalls mein Vertrauen (ich müsste dich eigentlich mal bewertet haben, sogar mit pro). Gruß--Mo4jolo     17:25, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
    Wen meinst du damit? Nein, nicht mich. - FamAlf |¿¡?!|+, - & ± |   20:42, 12. Jun 2007 (CEST)
    Bezog sich auf Hexer, du bekommst deine Bewertung noch früh genug, nur keine Panik ;-) --Mo4jolo     00:11, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Formatierung

    Wie geht das, das ich links und rechts Schrift habe und das das nebeneinander ist? Wenn man es so macht, geht es nicht, da ist es untereinander:


    Linksbündig

    Rechtsbündig

    gruß - FamAlf |¿¡?!|+, - & ± |   18:04, 13. Jun 2007 (CEST)

    Wo ich schon mal frage: Wie ist die Formel für einen Rechtsbündigen Text, der nicht gleich fett ist? Ich nehme immer
    <div style="text-align: right; font-weight: bold"> Rechtsbündig </div>
    

    das, aber damit ist der Text immer fett. - FamAlf |¿¡?!|+, - & ± |   18:46, 13. Jun 2007 (CEST)

    nimm nur <div align=right></div> Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 18:52, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Und was ist mit Rechts- und Linksbündig nebeneinander? - FamAlf |¿¡?!|+, - & ± |   19:22, 13. Jun 2007 (CEST)

    Revert meiner Benutzerseite

    Hallo Mo4jolo, ist schon ok, obwohl ich das lieber selber mache. Der Eintrag "Verden" war übrigens ganz offensichtlich eine Retourkutsche von jemandem, der (unter einer anderen IP) einen falschen Eintrag in "Deutsche Rentenversicherung" zu Verden gemacht hatte, den ich korrigiert habe. --Dr.cueppers - Disk. 11:54, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Ok, dann war der Revert wenigstens sinnvoll, wollte Dir wirklich nicht vorgreifen. Nur weiss man nie genau, wie lange solche falschen Informationen dann stehenbleiben, das wollte ich vermeiden. Gruß--Mo4jolo     11:59, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Der kleine Hobbit

    Danke für Deine Bemühungen gegen Vandalismus, in diesem Fall hast Du mich aber wahrscheinlich versehentlich erwischt. Den Zustand, den ich wiederhergestellt hatte, hat inzwischen auch jemand anderes wiederhergestellt, daher ist jetzt alles in Ordnung. Viele Grüße --80.129.110.31 17:51, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Ja, sorry. Sehe gerade, dass die Version auf die zurückgesetzt wurde fehlerhaft ist. Mein Fehler, danke fürs mitdenken. Gruß--Mo4jolo     17:54, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

    Sinneswandel

    Hi, hier hattest Du Dir noch etwas Zeit zum Erfahrung sammeln ausbedungen, was ich damals sehr respektabel fand. Inzwischen hörte ich per Mail von einem Sinneswandel. Wärst Du nun also bereit für die Kandidatur? --Schwalbe DCB 23:18, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten