Nitrobenzol
Erscheinungsbild
Strukturformel und Kalottenmodel | |
---|---|
Allgemeines | |
Name | Nitromethan |
Summenformel | C6H5NO2 |
CAS-Nummer | 98-95-3 |
Kurzbeschreibung | gelbe Flüssigkeit |
Eigenschaften | |
Molmasse | 123,11 g/mol |
Dichte | 1,20 g/dm³ |
Schmelzpunkt | 5,7 °C |
Siedepunkt | 211°C |
Dampfdruck | 0,3 hPa 20 °C |
Sicherheitshinweise |
Datei:Gefahrensymbol T.png T+ Sehr giftig | |
R- und S-Sätze | R: 23/24/25-40-48/23/24-51/53-62 S: (1/2)-28-36/37-45-61 |
Soweit möglich und gebräuchlich, wurden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen. |
---|
Nitrobenzol ist eine leicht ölige, gelbliche Flüssigkeit mit bittermandelartigem Geruch. Sie ist in Wasser kaum löslich, jedoch mit den meisten organischen Lösemitteln, vor allem mit Alkoholen, Ethern und Benzol in jedem Verhältnis mischbar.
Verwendung
Nitrobenzol findet als Zwischenprodukt in der chemischen und pharmazeutischen Industrie insbesondere zur Darstellung von Anilin Verwendung, sowie als Zusatz zu Sprengstoffen.
Gesundheitsgefährdungen
- Erbrechen mit Bauchschmerzen
- Gefahr der Hautresorption
- Gefahr kumulativer Wirkungen.
- Gleichzeitiger oder nachfolgender Alkoholgenuß kann die Giftwirkung steigern.
- Kann zu Sauerstoffmangel (Methämoglobinbildung) führen.
- Nervenschäden sind möglich, z.B. Krämpfe, Zittern, Lähmungen
- Reichert sich im Körper an
- Schädigung des Blutes
- Vertigo, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere
- Hirnfunktionsstörungen können auftreten.
- Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
- Sensibilisierung