Der Außenseiter (1992)
Film | |
Titel | Der Außenseiter |
---|---|
Originaltitel | School Ties |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Länge | 106 Minuten |
Stab | |
Regie | Robert Mandel |
Drehbuch | Darryl Ponicsan Dick Wolf |
Produktion | Stanley R. Jaffe Sherry Lansing |
Musik | Maurice Jarre |
Kamera | Freddie Francis |
Schnitt | Jacqueline Cambas Gerald B. Greenberg |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Der Außenseiter (Originaltitel: School Ties) ist ein Filmdrama aus dem Jahre 1992 von Robert Mandel.
Handlung
Der junge Arbeitersohn David Greene bekommt Mitte der 50er-Jahre wegen seines sportlichen Talents ein Stipendium an einer Eliteschule. Durch seinen sportlichen Erfolg als Footballspieler gewinnt er die Aufmerksamkeit der hübschen Debütantin Sally Wheeler. Er verheimlicht, dass er Jude ist, da er Angst davor hat ausgegrenzt zu werden, doch sein Mitschüler Charlie erfährt von seinem Geheimnis. David gerät zwischen die Fronten und wird einer Bewährungsprobe unterstellt, die alles verändert.
Trivia
- Die meisten Szenen wurden in der Middlesex School in Concord (Massachusetts) gedreht. Zusätzlich dienten die Worcester Academy und die St. Mark's School als Drehorte.
Auszeichnungen
Der Film wurde 1993 für den Political Film Society Awards in der Kategorie "Menschenrechte" nominiert, da er gesellschaftskritisch ist und Themen wie Judenfeindlichkeit behandelt.
Kritiken
„Konventionell, aber überzeugend inszenierte Internatsgeschichte, die zu mitmenschlichem Verständnis aufruft, jedoch zu sehr im Milieu der 50er Jahre verankert bleibt und sich so von vornherein durch nostalgischen Abstand, der die Annäherung erschwert, absichert.“
Weblinks
Quellen
- ↑ Filmreview auf filmevona-z.de