Zum Inhalt springen

Patrick Roy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2004 um 20:26 Uhr durch Richard33 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Patrick Roy.jpg
Patrick Roy

Patrick Roy (* 5. Oktober 1965 im kanadischen Québec City, Québec) ist ein kanadischer Eishockey-Spieler (Torwart)


Er ist eine Legende unter den Torwarten der NHL. Der 186 cm große „Goalie“, der seinen Fanghandschuh links trägt, wurde 1984 von den Montreal Canadiens in der dritten Runde als 51. Overall in das Team geholt (gedraftet). Sein erstes Spiel in der wohl teuersten Profiliga bestritt er am 23.2.1985 gegen die Winnipeg Jets und erreichte dabei auch seinen ersten NHL-Sieg. Auf seinen ersten Shutout musste er jedoch bis zum 15. Januar 1986 warten, als die Canadiens wieder auf die Winnipeg Jets trafen und mit 4:0 siegten. Mit Montreal wurde er 1986 und 1993 Stanley Cup-Sieger.

Als er sich zum Anfang der Saison 1995/1996 mit dem Coach Mario Tremblay zerstritt, wechselte er zu den Colorado Avalanche, einem weiteren Profiverein in der NHL. Dort war er vom Wechsel an sofort die Nummer Eins im Tor und erreichte mit diesem Verein auch seine größten Erfolge, darunter Stanley Cup-Siege in den Jahren 1996 und 2001. Allein heute hält der Torwart noch 33 Rekorde unterschiedlichster Art in seiner Kategorie als Eishockeytorwart. Er hat in seiner langjährigen Karriere zum Beispiel 8 Serien von jeweils 30 Siegen hintereinander gespielt. Nach einer langen Karriere mit Siegen wie auch Niederlagen in der NHL nahm er 2003 seinen Abschied vom Eishockey.

Sein Trikot wurde am 28. Oktober 2003 retired, so dass nie mehr ein Spieler der Colorado Avalanche Roys Rückennummer 33 erhält.