Zum Inhalt springen

31. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2007 um 12:36 Uhr durch 91.64.195.242 (Diskussion) (Kultur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 31. Dezember ist der 365. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 366. in Schaltjahren) und ist somit der letzte Tag eines Jahres.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

192: Commodus

Politik und Weltgeschehen

1472: Schneeball-
schlacht (um 1400)
1494: Die politische Landkarte Italiens
1775: Der amerikanische Angriff auf Québec
Datei:Zentralafrikanische Foederation Lage.png
1963: Zentralfrikanische Föderation
1999: Der Panamakanal

Wirtschaft

1600: Flagge der Britischen Ostindien-Kompanie

Wissenschaft und Technik

2004: Taipei 101

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 2004: Nach dem Zünden einer Silvesterrakete in einer Discothek in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires kommt es zu einem Brand, in dem etwa 180 Menschen sterben und ca. 400 weitere verletzt werden.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage