Zum Inhalt springen

Hofbräuhaus Las Vegas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2007 um 00:06 Uhr durch Tobias1983 (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Keine enzyklopädische Relevanz ersichtlich. Thomas S. 23:10, 13. Jun. 2007 (CEST)


Das Hofbräuhaus in Las Vegas, Nevada ist ein Nachbau des Hofbräuhauses in München. Selbst das Logo des Hofbräuhauses wurde übernommen. Der Nachbau kostete über 12 Millionen Dollar und bietet Platz für 380 Gäste im Innenbereich und 480 Plätze im Außenbereich des Biergartens. Es wurde am 31. Januar 2004 von Siegfried & Roy eröffnet.[1] Im selben Jahr hatte das Hofbräuhaus 290.000 Gäste, die 8,15 Millionen US-Dollar umsetzten.[2] Die Gesamtfläche des Hofbräuhauses beträgt 22000 m².[3] Der Biergarten ist überdacht und befindet sich unter einer bemalten Decke mit einer Höhe von 16 Metern.[4] Für Las Vegas sehr untypisch befinden sich im Hofbräuhaus weder Spielautomaten noch Tische. Deutsches Bier wird für die Gäste speziell importiert und auch andere typische bayerische Speisen wie Leberkäs, Weisswurst oder Nürnberger Rostbratwurst sind auf der Speisekarte enthalten.

weitere Quellen

  1. http://www.lazarro.de/2006/11/01/siegfried-und-roy-eroeffnen-oktoberfest-im-hofbraeuhaus-las-vegas/
  2. http://www.1stimmobilien.eu/de/luxusimmobilien/zinshaeuser/hofbraeuhaus.html
  3. http://www.vegas-infos.de/htdocs/540.html
  4. http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=127834