Ich kann Chris nur zustimmen. Am besten wäre zunächst wirklich Saarbrücken, was aber nicht heißt, dass wir Saarlouis mit seinen Vorzügen nicht auch mal irgendwann testen könnten. --Thommess 19:27, 25. Okt 2004 (CEST)
Klingt gut, die Hauptstadt im Wechsel mit der heimlichen. Bin dabei! --chris 23:54, 25. Okt 2004 (CEST)
OK, dann also SB als Treffpunkt - für die heissen Sommertage aber vielleicht trotzdem die Altstadt von SLS. Welcher Laden in Saarbrücken wär denn geeignet? Sicher 23:59, 25. Okt 2004 (CEST)
Saarbrücken ist für mich doch eher schlecht, ich wohne bei Saarlouis und hab außer meinem Roller noch keine Fortbewegungsmöglichkeit. Und -nicht dass ich die DB nicht mag, aber- die DB ist doch eher schlecht für sowas geeignet... --roger zenner 12:39, 26. Okt 2004 (CEST)
Nur weil die Bahn mal die ein oder andere Tonne Eisenerz verliert? ;-) --chris 18:17, 26. Okt 2004 (CEST)
ja, und weil sie unpüntklich, unflexibel und nicht sehr gut zu erreichen ist ;) ok. den dritten punkt könnte man übersehen, der rest ist leider so :/ aber Sicher hat mir schon eine Mfg angeboten :)--roger zenner 20:23, 26. Okt 2004 (CEST)
Ne andre Möglichkeit wäre vielleicht die Saarbrücker Uni, 24h Zugang ist da und man hätte Rechner in der Nähe (also im Raum). Problem: Trinken (Getränkeautomat?) - essen wohl nicht. Was meint ihr? Besucher sollten kein Problem sein, solang ein Student da ist (ich) --roger zenner 19:28, 27. Okt 2004 (CEST)
Ich weiß, und -ich weiß leider nicht ob die kneipe noch existiert, aber- das Kyus in Saarbrücken (neben der Konzerthalle names... öhm...hab den Namen vergessen) ist ebenfalls sehr zu empfehlen von der Atmosphäre her -roger zenner 23:51, 27. Okt 2004 (CEST)
Wenn wir Rechner, bzw. Internet benötigen würde ich jedoch dann eher Rogers Idee bevorzugen. An der Uni sind die Bedingungen dafür sicher um einiges besser. --Thommess 16:32, 28. Okt 2004 (CEST)
Das schon, aber dann müßten wir das ganze ziemlich ruhig und unauffällig angehen lassen, denn ich glaube die RBG (Rechnerbetriebsgruppe, drei bärtige Herren mittleren Alters; nicht immer bester Laune) sieht das recht eng mit dem Zugang zu den Räumen und Rechnern. --chris 21:52, 28. Okt 2004 (CEST)
Terminvorschläge
Damit das ganze nicht ins unendliche hinausgezögert wird, mein Terminvorschlag: Das Wochenende vom 19. bis zum 21. November? Sicher
Bei mir ginge der 21. (So) besonders gut. 19. wäre auch möglich, 20. nicht. --chris 19:19, 26. Okt 2004 (CEST)
Ja! Allseitiges Vorstellen, locker einen trinken und feststellen, an welchen Ecken und Kanten bzgl. Saarland am meisten gemacht werden müsste. z.B. könnte es ganz sinnvoll sein, erstmal den historischen Hintergrund abzudecken (also gallo-römisch bis....) Am saubersten wäre vielleicht ein "Freeze" und eine gründliche Überarbeitung aller bisheriger SL-Artikel.Sicher 00:04, 26. Okt 2004 (CEST)
Wikipedia:WikiProjekt_Thüringen wäre ein Beispiel, vor allen Dingen die Umsetzung in andere Sprachen, dazu könnte man z.B. später mal die Luxemburger Dreisprachler bemühen.
Wikipedia Diskussion:Treffen der Wikipedianer/Saarland/Archiv/1