Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2007 um 10:32 Uhr durch Westiandi (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:84.166.73.100). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Benutzer:Shmuel haBalshan

Vandaliert indem er an meinen Benutzerseiten des Vorabprojektes herumschiebt. Er behindert meine Arbeit auch sonst in jeder nur denkbaren Weise. Bitte ermahnen. Danke. Jüdische Themen 09:41, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hä? --Fritz @ 09:42, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ach Bertram, in Sachen Vandalismus kann Dir doch keiner mehr was vormachen. Liebe Admins: Bitte diese Socke endlich sperren. --Scooter Sprich! 09:43, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nach BK:Das Lemma hatte "Zwanderung" - ich hab's nach "Zuwanderung" verschoben... Und bitte klemmt endlich diese Socke ab. Die hat uns schon genug Ärger und Müll eingebrockt. Shmuel haBalshan 09:44, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fehler meinerseits. Hatte den Vertipper übersehen. Jüdische Themen 09:45, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, nicht erledigt, solange Du hier immer noch rumspukst. Shmuel haBalshan 09:46, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du hast jetzt Vorabschreibrecht auf dem Lemma. Danke für den Tippfix. Jüdische Themen
(BK) Das ist hoffentlich nicht ernst gemeint ... Shmuel natürlich nicht sperren! Auch aus meiner Sicht handelt es sich hier um eine reine Provokation (hatten wir diese "Socke" nicht erst gestern zur Sperrung hier?) --TrinityfoliumDisk.Bew. 09:49, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, ich hab's offenbar nur schlecht begründet. Offenbar muß man Socken einfach selbst machen lassen, die liefern dann schon die Begründungen. Shmuel haBalshan 09:51, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Liebe Socke, das mit dem Tippfehler wäre ja jetzt geklärt. Wenn ich dich nicht sperren soll, solltest du aber noch das "Er behindert meine Arbeit auch sonst in jeder nur denkbaren Weise." sehr gut begründen und belegen. --Fritz @ 09:55, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lieber Fritz, bei praktisch allem was ich schreibe ist Shmuel sofort zur Hand gewesen um SLA's zu stellen, leztes Beispiel ist die Diskussion:Ostjuden. Du kannst gerne prüfen, dass Shmuel bislang stets Gewehr bei Fuss war. Aber das ändert sich ja jetzt hoffentlich. Gruß Jüdische Themen
Hm. Das ist keine ausreichende Begründung für deinen schweren Vorwurf. --Fritz @ 10:06, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Doch Fritz, das ist eine ausreichende Begründung für den Vorwurf. Aber hoffentlich ändert sich das ja jetzt. Jüdische Themen

Warum wird hier so lange rumgeeiert, das ist ein Missbrauchsaccount eines gesperrten Benutzers und ein missbräuchlicher Sperrantrag, zum Donner! Jesusfreund 10:11, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Belege, Leute, Belege! Nur "Sperren, Sperren, Bertramsocke, zum Donnerwetter" zu schreien, hilft auch nicht weiter! Redet doch nicht um den heißen Brei herum: Liegt Mißbrauch vor, und wenn ja, wo? Ich bin kein Detektiv, außerdem bin ich berufstätig, muß also nebenbei auch noch arbeiten. Ich habe weder Zeit noch Lust, mir selbst einen Sperrgrund herauszusuchen, zumal es sich ein Themengebiet handelt, daß mich ehrlich gesagt noch nicht einmal peripher interessiert, und in dem ich logischerweise auch nicht den "Mißbrauchsgehalt" einzelner Edits beurteilen möchte.

Für den PA "... behindert meine Arbeit auch sonst in jeder nur denkbaren Weise" kann ich höchstens einen Tag geben, und selbst das würde schon den einen oder andern AGF-Priester stören. Und was wäre damit gewonnen? Nichts. Also dann mal los, ihr Bertramsockenerkenner! Bertram ist übrigens nicht im eigentlichen Sinne gesperrt, er hat seinen Account freiwillig stillgelegt; "Bertramsocke" alleine wäre also noch nicht einmal ein Sperrgrund. Das nur als formale Anmerkung, auch wenn ich weiß, daß es ein Witz ist. --Fritz @ 10:37, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alles klar. Das, was ich für Belege halte, habe ich gestern auf dieser Seite hinterlassen. Das langt leider offenbar nicht. Ich kann's auch nicht einsehen (die Seite), weil mein Rechner bei so großen Seiten immer streikt. Wie gesagt, gestern hier... Shmuel haBalshan 11:02, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Doch geht, die neue Gliederung. Also, siehe hier. Shmuel haBalshan 11:08, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer:Do that on stage ist aber gesperrt, und JTh ist mit Sicherheit eine Socke davon - Beleg siehe gestern. Im übrigen hat Betram inzwischen so viele Socken gehabt, daß mich die Sache mit dem halben Jahr nicht recht überzeugt. Die Lücke läßt sich füllen mit Socken ;-) Aber wie Du schon sagst, der Name allein zeigt ja schon die thematisch spezifizierte Socke an... Shmuel haBalshan 11:27, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe meinen Text mittlerweile rauseditiert, weil mich Deine Argumente mehr überzeugen. Aber ja, auch Dein Einwand mit dem Benutzernamen ist natürlich ein Argument für eine Socke. Besser ich lass' die Finger von der Belegsuche und die Leute machen, die was davon verstehen ... --TrinityfoliumDisk.Bew. 11:29, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich schreibe das mit "Do that on stage", weil - wie richtig von Fritz bemerkt - "Bertramsocke" formal gesehen noch nicht einmal ein Sperrgrund ist. Aber Socke eines gesperrten Benutzers (Sperrumgehung) ist mißbräuchlicher Einsatz und darf darum geahndet werden. Aber ich lass jetzt die Finger von dieser Seite. Shmuel haBalshan 11:31, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Problem wird ungelöst bleiben, solange es auf die Person des Benutzers und Sockenpuppenvorwürfe fixiert bleibt. Stattdessen muss das Sachproblem herausgearbeitet werden und ggfs. eine Sanktion zu diesem Problem beschlossen werden. Wenn dann neue Accounts mit dem gleichen Verhalten auftauchen, kann gegen Sie vorgegangen werden, ohne die Frage klären zu müssen, wessen Socke es nun ist. --Pjacobi 13:33, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dass es eine Bertramsocke ist, lässt sich kaum bezweifeln, dafür gibt es genügend eindeutige Indizien, die auch schon wiederholt genannt wurden (Themenaccount, Signatur ohne Datum/Uhrzeit, Unterseiten mit Sinnloslemmata, Ankündigungen - rote Links, Fragen- und Diskussionsseiten als bevorzugter Aufenthaltsort - statt effektive Mitarbeit, Miniedits, Sticheleien gegen "Feinde", Einschleimen bei "Freunden", Urlaub ankündigen, sobald Mitarbeiter ihn ernstzunehmen drohen usw. usf. - alles lange bekannt und so durchsichtig wie ein Gletschersee, wenn man die "Beiträge" einfach mal hintereinander durchsieht und mit denen anderer Bertramsocken vergleicht, siehe z.B. Vermittlungsausschussarchiv).
Das einzige "Sachproblem" ist, dass dies zulange zugelassen und breitgetreten wird; zu Konfliktlösungen innerhalb des Themenbereichs sind keinerlei Beiträge erkennbar, und es handelt sich eh um einen indefinite gesperrten Benutzer, der dem Programm in der Matrix den Rang abzulaufen versucht. Jesusfreund 13:40, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Siehe unten Ffaot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Auch eine Socke von Jth, bzw. Bertram (signiert ebenfalls seine Diskussionsbeitrâge nicht!] Edelseider 13:45, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Full ack JF --TrinityfoliumDisk.Bew. 13:44, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fassen wir es zusammen. Jüdischen Themen und Do that on Stage (gesperrt) sind ein und dieselbe Person, Benutzer Toaff (gesperrt) und Benutzer Ffaot sind ebenfalls ein und dieselbe Person, und alle vier sind Socken und ein desselben Bertrams (gesperrt). Ergo, die nicht gesperrten Accounts ebenfalls sperren! Edelseider 13:48, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Demzufolge wäre der "Dialog" zwischen Jüdische Themen und Ffaot hier Tarnung, um nicht als Socke aufzufliegen. In jedem Fall höchst verdächtig. Ganz abgesehen davon, dass Ffaot ein Anagramm und die Retour-Lesung von Toaff ist (das war jetzt wirklich sehr leicht zu erkennen - zeugt nicht gerade von geistiger Hochleistungsstärke) --TrinityfoliumDisk.Bew. 13:55, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ob Ffaott und Bertram derselbe ist, lasse ich offen. Aber würde es hier regelgerecht zugehen, wäre Ffaott als Reinkarnation des gesperrten Toaff und "Jüdische Themen" als Bertramsocke längst gesperrt. Wers nicht glaubt, hätte ihn zumindest befristet für den Missbrauchsantrag hier sperren müssen, um in der gewonnenen Zeit die Missbrauchaccountsvorwürfe zu prüfen. Jesusfreund 13:59, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlage:Bemerkung als friendly reminder: Ich will ja nicht eklig erscheinen, aber was passiert jetzt? Wird die Socke gesperrt oder wird ihr weiter Spielraum eingeräumt? Irgendwie ist alles noch offen und IMHO unbefriedigend. Bitte einen Admin (z.B. Fritz) um abschliessendes Urteil. Thanx --TrinityfoliumDisk.Bew. 10:01, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

[1] Muß ich noch mehr sagen? Der T7-Verdacht wird hier schon nach dem ersten Blick bestätigt, und trotzdem fand sich jemand mit AGF-Überschuß. So macht Socken- und Trollbekämpfung Spaß... --Fritz @ 19:10, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

???
Ich nix verstehen was Du meinen mit Brackner hier bei Shmuel. Du mir erklären bitte. --TrinityfoliumDisk.Bew. 10:05, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Zunächst einmal bitte ich dich sehr deutlich darum, nicht mehr meine Beiträge zu verschieben! Wenn ich einen Beitrag an eine bestimmte Stelle schreibe und das nicht innerhalb von Sekunden selbst korrigiere, kannst du davon ausgehen, daß es auch so beabsichtigt war.
Der Beitrag war in gewisser Weise das von dir gewünschte Statement, eine von mehreren möglichen Begründungen dafür, warum ich ohne konkrete Belege für Mißbrauch, die von der Bitte-Sperren-Fraktion immer noch nicht erbracht wurden, diese Socke nicht sperren werde, und schon gar nicht unbegrenzt. Und offensichtlich interessiert sich auch kein anderer Admin für den Fall, also können wir das, jedenfalls was mich betrifft, zu den Akten legen. --Fritz @ 10:22, 13. Jun. 2007 (CEST) (PS: Benutzer:Ffaot habe ich als Klon des gesperrten Benutzer:Toaff gesperrt.)[Beantworten]
Die Verschiebung geschah nach bestem Wissen und Gewissen und wenn Du den Eingriff als gegen Deinen ausdrücklichen Willen empfindest entschuldige ich mich in aller Form dafür. Ich verstehe allerdings noch immer nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Meines Erachtens hat Benutzer:Jesusfreund, den ich sehr schätze, konkrete Hinweise für einen Missbrauch erbracht. Dass eine unbegrenzte Sperre etwas übertrieben ist verstehe ich, jedoch wäre meiner Meinung nach ein Schuss vor den Bug trotzdem eine gute Sache. Man könnte ihn ja, ohne dass ich Deine Admin-Arbeit infrage stellen will, für 1 Woche oder so sperren. Die ganze Angelegenheit macht für mich einfach einen unerledigten Eindruck. Wenn Jüdische Themen, sofern es sich denn um eine Socke handelt, wofür es genug Hinweise gibt, nicht gesperrt wird öffnest Du IMHO Tür und Tor für weitere Trittbrettfahrer, und das gilt es nach meinem bescheidenen Dafürhalten in der WP doch tunlichst zu verhindern.
Vielleicht erklärst Du mir Dein Statement weiter oben zu Manfred Brackner etwas genauer, damit ich Idiot auch verstehe, warum Du genau dieses als Grund ansiehst, Jüdische Themen nicht zu sperren. Dann ergibt sich vielleicht von allein die Lösung. Ich wäre noch dankbar drum und ev. geht es dem einen oder anderen hier auch so. --TrinityfoliumDisk.Bew. 10:32, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Orangerider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) braucht nach diesem http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3AVandalismusmeldung&diff=33067713&oldid=33067488 Edit meiner Meinung nach eine Abkühlpause aufgrund WP:KPA -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 15:37, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das müßte dann ja wohl für beide Seiten gelten, oder? -- PvQ 15:39, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Azog, deine diesbezügliche Äußerung könnte, in Anbetracht der Tatsache, zum linksextremistischen Spektrum zugeordnet werden. Du weißt hoffentlich schon, dass in der WP die selben Regeln gelten wie auch im RL, so auch § 164 StGB. --Orangerider 16:01, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diese Diskussion gehört nicht hierher! Bitte diskutiert entweder auf der Diskussionsseite des entsprechenden Artikels oder in einer Diskussionsseite eines Benutzers. --Westiandi 16:05, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Meinung bin ich auch. Noch besser wäre eine Preußische Nacht für alle Beteiligten. -- PvQ 16:06, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du drohst mir? Willst Du mich anzeigen? -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 16:06, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich drohe dir nicht, ich weise dich nur in deine Schranken zurück, die im Übrigen für alle hier gelten.
Ich schließe mich der Meinung der anderen an, dass die VM wirklich nicht für jeden Scheiß mißbraucht werden sollte, nur weil manche Benutzer nicht fähig sind, ordentlich zu diskutieren, sondern lieber die direkte Konfrontation meiden und den Schutz der anderen suchen! --Orangerider 16:11, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Orangerider, du bist unsperrbar geworden! Jeden Tag auf der Vandalenseite wegen deinem Umgangston, wo du auch auftauchst, mittlere Editscharmützel, deine legal threads, und trotzdem sperrt dich niemand. Herzlichen Glückwunsch! --...bRUMMfUß! 22:23, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du weißt wohl nicht, was regelkonform ist und was nicht – das unbegründete Bedrohen mit Sperren ist es jedenfalls nicht, im Gegenteil, das kann selbst zu selbigem führen. Mein Umgangston jedenfalls mag vielleicht für zart beseitete hart erscheinen (ist es aber nicht, da keine Beleidigungen), aber gerecht. Rachegelüste aufgrund (Diskussions-)Niederlagen z. B. sind zwar nicht unbedingt verboten, zeigen aber meiner Meinung nach Charakterdefizite auf.
Und was sind jetzt schon wieder deiner Ansicht nach „legal threads“? --Orangerider 05:31, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
"Seit 1919 begingen Rechtsextremisten relativ häufig politische Morde an bedeutenden Vertretern der Arbeiterbewegung (z. B. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht," Soll ich weinen oder lachen? naja, was soll man von einem Lemma wie "Zeit des Nationalsozialismus" erwarten. Man kann es Zitronenreitern auch einfach machen ... Fossa?! ± 05:36, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sag mal, was willst du eigentlich. Was hat das mit mir zu tun? Ich hab das nicht geschrieben. Ob das nun wahr oder falsch ist, kommentiere ich nicht. --Orangerider 05:40, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Natuerlich nicht, waerst ja doof, wenn de das kommentieren wuerdest, aber hierbei haste schon etwas geschmunzelt, gell. Fossa?! ± 05:44, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: ich kommentiere das nicht. Ich hatte lediglich – zugegebenerweise, ohne jetzt den Artikelabschnitt genau zu lesen – Wikilinks gesetzt und typographische Änderungen gemacht.
Mal 'ne Frage: Wieso spammst du jetzt eigentlich hier meinen Abschnitt voll? --Orangerider 05:51, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ManfredBrackner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) selbstausgezeichneter Qualitätslegastheniker, bezeichnet meine Mitarbeit hier als [Müll. Wenn sowas hier ungestraft von irgendwelchen Trollsocken geäußert werden darf, wars das für mich Felix fragen! 16:04, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zitat Wegen dieser Äußerung ([2]), die einen massiven und wiederholten Verstoß gegen WP:KPA darstellt, habe ich Sie für eine Woche gesperrt. Bitte überdenken Sie Ihren Tonfall und bringen Sie Ihre Kritik sachlich vor. Sechmet Ω 16:15, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Er ist mir noch nicht aufgefallen, deshalb hielt ich eine Woche (siehe vorangehende Sperren) für angemessen. Sechmet Ω 16:18, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Spricht etwas dagegen, den Benutzer als T7-Socke (typischer Diskussions"stil", Carl-Schmitt-Fixierung) unbegrenzt zu sperren? --Tinz 16:18, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte da auch schon T7-Verdacht... Mach' ma. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 16:20, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein. --AT talk 16:20, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich kenn mich mit der T7-Thematik nicht aus, aber der Sockpuppetverdacht liegt nahe. Sechmet Ω 16:25, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ok, habe ich dann mal gemacht, der Account zeigt alle Eigenschaften, die eine T7-Sockenpuppe so hat... --Tinz 16:28, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mogelzahn hat die indef-Sperre aufgehoben und wieder auf 1 Woche reduziert: 17:25, 12. Jun. 2007 Mogelzahn (Diskussion | Beiträge | sperren) hat die Sperre von ManfredBrackner (Beiträge) aufgehoben. (Bitte begründen, warum er T7 sein sollte, ich stelle die von Benutzer:Sechmet ausgesprochene Sperre wieder her.) --schlendrian •λ• 17:31, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kennt er sich mit T7 aus? Wieso hebt er die Sperre auf? Wo ist der Beleg, dass er es nicht ist? Wieso kann ein Admin erstmal nicht hierherkommen und diskutieren, wenn er die Sperre für nicht gerechtfertigt hält, und stattdessen gleich die Kompetenz einem Admin absprechen? Fragen über Fragen, ich hab keine Antwort. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:39, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Fragt doch mal Benutzer:GS von wem der Beitrag im VA stammt, der kann eine T7-Socke mitterweile wohl an den ersten 3 Wörtern erkennen ;) --Tinz 17:42, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe GS mal auf seiner Diskussion angesprochen und die Sperre wegen dieser Umgehung auf zwei Wochen verlängert. --AT talk 21:22, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Pflügt seit einigen Tagen eigenmächtig ganze Kategoriensysteme um. Die Bitte um vorherige Abstimmung mit den Portalen/Projekten/Redaktionen wird ignoriert. Er macht heute unbeirrt weiter. Bsp.: [3]. Der Benutzer ist gestern auch durch Initiierung des Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Nazi-Literatur unangenehm aufgefallen. --Anathema <°))))>< 18:34, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist aber das einzige Beispiel von heute, oder? (Wie ist denn bei der Freimaurer-Kat das überhaupt mit Oberkats geregelt?) Ich fände es jedenfalls nicht gut, jetzt von Admin-Seite mit dem Hammer draufzuschlagen. Zumal der Vermittlungsausschuss auch kein Sperrgrund ist... Was hast du dir denn bei diesem Eintrag gedacht? --Scherben 19:58, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mir genau das gedacht, was im Kopf dieser Seite als Zweck derselben steht: "Administratoren auf Vandalismus von Artikel- und/oder Benutzerseiten [...] aufmerksam machen." "Mit dem Hammer draufschlagen" ist hoffentlich nicht nötig und wurde von mir auch nicht verlangt. Ich bin sicher, dass die Werkzeugkiste der Admins bei Vandalismus noch andere Instrumente bereithält als "Hammer". Eine gute Möglichkeit wäre z.B., die edits dieses Benutzers auf den Radarschirm zu nehmen und bei weiteren edits dieser Art ihm zu erklären, dass ein solches Verhalten (umfangreiche Änderungen an eingefahrenen Systemen ohne vorherige Absprache und Konsens) nicht gewünscht sind. Damit er (hoffentlich) erkennt, dass solche Alleingänge hier allgemein missbilligt werden und nicht nur von einzelnen Usern, über deren Privatmeinung man sich einfach hinwegsetzen kann. Den VA hatte ich nicht als Sperrgrund angegeben, sondern um zu illustrieren, dass hier möglicherweise eine gewisse, nennen wir es mal beratungsresistente Unbeirrbarkeit, um nicht zu sagen Sturköpfigkeit, vorliegen könnte. Ganze Kategorien im Alleingang zu löschen, obwohl man gebeten wurde, das zu lassen und vorher einen Konsens herbeizuführen, ist eine Form von Vandalismus (für die übrigens schon einmal ein User dauerhaft gesperrt wurde). Deshalb schien mir diese Seite "Vandalismusmeldung" der richtige Ort zu sein, die Aufmerksamkeit der Administratoren auf das Problem zu lenken. --Anathema <°))))>< 21:20, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Während hier noch gerätselt wird, geht das Spiel munter weiter: Spezial:Beiträge/Arno_Matthias. Hier ist ganz klar ein man on a mission am Werk. Wie lange möchtet ihr noch abwarten? Bis der Schaden so groß ist, dass sich niemand mehr findet, der die Änderungen rückgängig macht, weil es einfach zu viele sind? --Anathema <°))))>< 22:03, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

S.a. [4]. --:Bdk: 00:17, 13. Jun. 2007 (CEST) [Beantworten]

Bitte um Sperre

Im Artikel Amos (Zeitschrift) wird immer wieder die selbe Tatsache gelöscht. Ich bitte um Sperrung. --Anima 19:09, 12. Jun. 2007 (CEST) Danke für die prompte Umsetzung. --Anima 19:50, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sachverhalt noch nicht geklärt. Bitte zumindest um ein Statement: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/06/11#Abschnittsüberschrift -->> Bertkower Jung [D³] 20:10, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Transporter – The Mission (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Seit dem 25. Mai verändern verschiedene IPs der Form 62.226.*.* [[5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12] & [13] – vermutlich ein und die selbe Person] den Artikel in dem, zugegeben winzigen, Aspekt der Magazingröße einer Pistolenart. Wird langsam einfach nervig. Interessant ist auch, dass seit diesem Edit die Schusszahl durch 62.226.*.* um jeweils 1 erhöht wurde... –jello ¿? 21:22, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tom md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in TSV Giesen, Androhung eines Edit-Wars Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 22:24, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ChristianBier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist der Vandale, da er unwichtige Sachen einfach wieder reinvandaliert. Ich habe ihn mehrfach auf mangelnde Relevanz seines Satzes hingewiesen, es interessiert ihn nicht. Keine Stellungnahme, einfach nur revert! --Tom md 07:56, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keinen Vandalismus -> nichts, was auf dieser Seite diskutiert werden müsste. Da es sich um einen Löschkandidaten handelt, möchte ich ungern wegen Editwar sperren. Einigt euch bitte auf der Diskussionsseite. Danke & Gruß --Tobi B. - Sprich dich aus! 08:00, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ganz meiner Meinung. --Tom md 08:20, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Digitus impudicus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hat hiermit jegliches WP:AGF verbaucht. Gerne inifinite. A-4-E 22:50, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auf solche "Mitarbeit" können wir in der Tat verzichten. Indefinite. Stefan64 22:58, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Yasin Trabelsi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Trotz deutlicher Ansprache hat 82.82.74.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gerade eben zum vierten Mal den LA entfernt, Halbsperre? --Entlinkt 22:51, 12. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel des Tages, erster IP-Edit war Vandalismus, dür den Rest des Tages bin ich nicht optimistisch... --Tobias1983 Mail Me 02:24, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für 31 Stunden halbgesperrt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 02:30, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.167.191.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fußball-Weltmeisterschaft 1974 Tobias1983 Mail Me 02:25, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

7h. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 02:29, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.183.86.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Fake Complex 07:38, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 h — YourEyesOnly schreibstdu 07:40, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.158.87.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:06, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zyklon-B (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bei diesem Artikel über eine Band aus dem rechten Spektrum läuft seit 11.06.2007 ein Editwar, wobei es hauptsächlich um die BKL-Formulierung geht. Von mehreren IPs wird der BKL-Text in Richtung "...Giftgas, mit dem Insassen deutscher Konzentrationslager ermordet wurden,..." erweitert, während im Gegensatz dazu die Benutzer Verwüstung und Cecil dort stets durch "...Schädlingsbekämpfungsmittel..." ersetzen bzw. dies dort hinzufügen. Siehe dazu die Versionshistorie. (Ergänzender Hinweis: Ich habe jetzt den BKL-Text in eine mE ausreichende und "neutrale" Formulierung geändert, analog zur BKL bei dem Artikel über das Giftgas, Zyklon B.)
(1) Bitte Halbsperre für den Artikel, damit diese IP-Einwirkungen aufhören. In dem derzeit laufenden LA können IPs sich dann immer noch auf der LD und auf der Disk.-Seite des Artikels äußern.
(2) Bitte "mahnenden Hinweis" an Benutzer:Verwüstung und Benutzer:Cecil, dass sie zukünftig davon ablassen sollten, im Zusammenhang mit dem Giftgas "Zyklon B" stets den (-mMn verharmlosenden und "schönfärberischen"-) Begriff "Schädlingsbekämpfungsmittel" zu verwenden. Insbesondere ein Artikel über eine Band aus dem rechten Spektrum, die sich den provokanten Namen "Zyklon-B" gegeben hat, ist mE der denkbar schlechteste Ort hier in WP, um das Giftgas "Zyklon B" als "Schädlingsbekämpfungsmittel" zu definieren. Im Übrigen ist der Begriff "Schädlingsbekämpfungsmittel" eine Chiffre in der rechtsradikalen und rechtsextremen Szene; er steht dort u.a. für Holocaust-Relativierung und wird dort häufig mit der chiffrierten Botschaft "Schädlinge = Volksschädlinge, Juden, Ausländer" verwendet. Diese Chiffre wirkt stark provozierend, das zeigen auch zahlreiche Diskussionsbeiträge auf der Disk.-Seite des Artikels.
--Horst (Disk.) 08:10, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entschuldige, aber ich habe einfach einen entfernten Löschantrag revertiert. Was nun in der BKL drinnensteht, ist mir egal, so lange es kurz und bündig ist und nicht die gesamte Geschichte eines nicht zum Lemma (Band) gehörenden Giftgases umfasst. Ich glaube, ich hab im Rahmen meiner mehrjährigen Mitarbeit hier genug bewiesen, dass ich nicht in die von dir unterstellte Richtung tendiere. Siehe auch die von mir erstellten Artikel, zb die Mühlviertler Hasenjagd. Aber vielleicht willst du ja meine Beiträge alle mal durchsuchen, ob ich auch ja nicht irgendwo etwas volksverhetzendes reingeschrieben habe. Ich bin sicher, wenn du deine Gehirnwindungen genug in diese Richtung verdrehst, kann man ja schon die Lemmawahl des von mir angeführten Artikels als solche bezeichnen. -- Cecil 08:30, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
@Cecil: Dazu bleibt festzustellen, dass du durch deinen heutigen Revert wieder auf einen BKL-Text zurückgesetzt hast, in dem auch der Begriff "Schädlingsbekämpfungsmittel" mit enthalten ist - siehe hier. Ferner hast du auch bereits am 12.06.07 (12:28 h) einen Revert vorgenommen - siehe hier, und in der Zusammenfassung die Verwendung des Begriffs "Schädlingsbekämpfungsmittel" als richtig dargestellt. Soweit zu den Fakten.
Im Übrigen habe ich weder dir, noch Benutzer Verwüstung Volksverhetzung o.ä. unterstellt (was ich u.a. auch auf der Disk.-Seite des Artikels deutlich zum Ausdruck gebracht habe)! Ich habe auch nicht vor, etwa deine Beträge zu "durchsuchen" oder etwa "Gesinnungsschnüffelei" zu betreiben. Man möge mir das bitte auch nicht unterstellen.
Es geht hier darum, dass das Giftgas "Zyklon B" weltweit als DAS SYNONYM für den Holocaust und den Massenmord an Millionen Menschen in der NS-Zeit steht; und dass jegliche Begriffs-Beschränkung auf "Schädlingsbekämpfungsmittel" sich deshalb verbietet, weil sie verharmlosende und schönfärberische Wirkung haben kann und auch hat. Zudem wird der Begriff "Schädlingsbekämpfungsmittel" in der rechtsradikalen/rechtsextremen Szene wie erläutert als Chiffre eingesetzt, wodurch eine solche Begriffsverwendung (-allemal bei Definitionsreduzierung nur darauf-) zusätzlich stark provozierend wirkt.
Ergo sollte man den Begriff "Schädlingsmittel" im Zusammenhang mit dem Giftgas "Zyklon B" nicht leichtfertig oder fahrlässig einsetzen; und mein Anliegen ist, dafür sensibel zu machen.
--Horst (Disk.) 09:27, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Speziell für dich Horst und die IP hab ich einen Artikel mit besonders schönen Lemma angelegt - Death SS. Mal schauen, was euch da so alles an Naziassoziationen einfällt. Ich wünsche viel Spaß. Und so wie du mir nie Volksverhetzung vorwerfen würdest, würde ich dir nie Kleinkariertheit unterstellen. Und sorry, dass ich heute nicht geschaut habe, wer die letzte Version vor dem IP-Vandalismus hatte, mir ist das nämlich sowas von egal, ob da Giftgas oder der ursprüngliche Zweck steht, denn ich mich jetzt natürlich nie wieder auszusprechen trauen werde. -- Cecil 09:31, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
@Horst: Nach eine Anmerkung: Nachdem ich mich noch nie mit Mitgliedern der rechten Szene unterhalten habe und eigentlich auch nicht vorhabe es je zu tun, kann ich natürlich nicht beurteilen, ob das nun wirklich ein Chiffre ist. Schön wärs nicht, aber von solchen IMHO minderbemittelten Menschen nicht anders zu erwarten, als die 17 Jahre lang üblichen Gebrauchsbezeichnung weiterzuverwenden um ihre Opfer zu beleidigen oder ihre Aktionen zu verharmlosen (was auch immer der Grund für die Verwendung ist). Nachdem du anscheinend ein Experte des rechten Jargons bist, werde ich bei künftigen Reverts natürlich darauf achten, dass ich nicht auf die letzte Version mit LA revertiere, sondern auf die deiner Meinung nach sensiblere Ausdrucksweise, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass der Zwischensatz unnötig ist, was auch der Grund für den ersten Revert war. Und wenn du schon dabei bist, „Mühlviertler Hasenjagd“ zu überprüfen und zu erweitern, was noch fehlt wären die Nachkriegsfolgen (Gerichtsurteile, usw.) und - falls das nicht irgendwelche deutschen Gesetze verletzt - etwas mehr über die Guten und die Bösen. -- Cecil 10:19, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann der Artikel bitte endlich halbgesperrt werden, möglichst in einer Version, die nicht von der IP stammt, die mittlerweile schon irgendwelche private MySpace-Seiten (keine Seite der Band selbst) verlinkt. -- Cecil 10:29, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.169.112.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat heute sein Pausenbrot vergessen. --diba 08:16, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

2 h — YourEyesOnly schreibstdu 08:17, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

80.130.74.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz der Bitte, es zu unterlassen in George Boole.--Mo4jolo     08:36, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

2 h — YourEyesOnly schreibstdu 08:38, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

212.23.137.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Stress --diba 08:38, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

2 h — YourEyesOnly schreibstdu 08:38, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.130.77.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pöbelt trotz der Bitte, es zu unterlassen in Heavy Metal.--Mo4jolo     08:47, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 h — YourEyesOnly schreibstdu 08:51, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.153.119.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benedikt von Nursia -- Westiandi 09:12, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.153.119.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Benedikt_von_Nursia PvQ 09:20, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

2 h — YourEyesOnly schreibstdu 09:21, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


87.186.111.176 (erl.)

87.186.111.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ein Schülervandale üblicher Art. Thorbjoern 09:25, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 h — YourEyesOnly schreibstdu 09:29, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.141.217.173 (erl.)

84.141.217.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 09:47, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 09:48, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.130.79.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Kickof 09:53, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt durch Tsor. Bedankt. --Kickof 09:57, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.175.203.136 (erl.)

84.175.203.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 09:54, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

jess--LKD 09:58, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

217.88.166.222 (erl.)

217.88.166.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 10:09, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 10:16, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.175.251.46 (erl.)

84.175.251.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 10:14, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

drei h Tobi B. - Sprich dich aus! 10:16, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.128.54.13

84.128.54.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Flames. Thorbjoern 10:16, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

217.87.69.12

217.87.69.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 10:28, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

80.139.106.4

80.139.106.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 10:31, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.166.73.100

84.166.73.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Tönjes Disk. Bew. 10:32, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.166.73.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Siegfried Lenz -- Westiandi 10:32, 13. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]