Zum Inhalt springen

Gustav Kálnoky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2007 um 20:18 Uhr durch 193.170.63.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gustav Sigmund Graf Kálnoky von Köröspatak (ungarisch gróf kőröspataki Kálnoky Gusztáv Zsigmond) (* 29. Dezember 1832 in Lettowitz, Mähren; † 13. Februar 1898 in Prödlitz, Mähren) war ein österreichisch-ungarischer Staatsmann und Diplomat. Von 1881 bis 1895 war er Außenminister von Österreich-Ungarn, nachdem er vorher Botschafter in St. Petersburg gewesen war. Er war maßgeblich an der Konstruktion des Dreibundes beteiligt. Er vermittelte in der Battenbergaffäre (Bulgarienkrise 1885-1887) zwischen den mitteleuropäischen Mächten und den Balkanstaaten.