Benjamin Becker
Benjamin Becker ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 16. Juni 1981 | ||||||||||||
Größe: | 177 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 79 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2005 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Tarik Benhabiles | ||||||||||||
Preisgeld: | 446.532 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 22:27 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 38 (5. März 2007) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 44 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 4:15 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 170 (9. April 2007) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 181 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 12. Juni 2007 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Benjamin Becker (* 16. Juni 1981 in Merzig, Saarland) ist ein deutscher Tennisspieler.
Im Alter von 9 Jahren fing er an Tennis zu spielen. Mit 14 gab es andere Prioritäten. Als er dann während seines Studiums wieder in einer Collegemannschaft anfing zu spielen, gelang ihm der Sprung in das Profitennis.
Während seiner Zeit auf der Baylor Universität im texanischen Waco konnte er mit der Mannschaft der Universität sowie im Einzel amerikanischer Collegemeister des Jahres 2004 werden. Im November 2005 entschied Becker entgegen früherer Planungen, sich doch als Tennisprofi zu verdingen und begann, sich mit Teilnahmen an kleineren zweit- und drittklassigen Turnieren in der Weltrangliste nach oben zu kämpfen.
Im Juni 2006 gelang es ihm erstmals, sich für ein Grand-Slam-Turnier zu qualifizieren. In der ersten Runde der Wimbledon Championships konnte er den Argentinier Juan Ignacio Chela besiegen. In der zweiten Runde kam dann gegen den Spanier Fernando Verdasco in seinem ersten 5-Satz-Match auf der Tour das knappe Aus.
Als 112. der Weltrangliste gelang es ihm bei den US Open 2006 in New York erneut, sich für ein Grand-Slam-Turnier zu qualifizieren. Nachdem er in der ersten Runde den Italiener Filippo Volandri und in der zweiten Runde den gesetzten Franzosen Sébastien Grosjean schlagen konnte, traf er in Runde 3 auf den amerikanischen Routinier Andre Agassi. In einem dramatischen Match war es letztlich Becker, der in vier Sätzen mit 7-5, 6-7(4), 6-4 und 7-5 die Oberhand behielt und damit die lange Karriere Agassis, der zuvor angekündigt hatte, dass die US Open sein letztes Turnier sein würden, beendete.
Im Achtelfinale schied Becker jedoch mit 3-6, 4-6 und 3-6 gegen Andy Roddick aus.
In der am 11. September 2006 erschienenen Weltrangliste belegt Becker mit Platz 76 erstmals einen TOP 100 Platz.
Beim ATP-Tour Turnier in Tokyo konnte ihn erst die Nummer eins der Tenniswelt, der Schweizer Roger Federer, im Halbfinale stoppen. Sein Viertelfinalspiel gegen den Tschechen Jiri Novak am Tag zuvor endete erst um 3:24 Uhr morgens Ortszeit und ist damit das Spiel in der ATP-Geschichte, das am spätesten endete.
Auch bei den folgenden ATP-Turnieren im amerikanischen Delray Beach im Januar 2007 und in San Jose konnte Becker das Halbfinale erreichen und so bis auf Weltranglisten-Rang 45 nach oben klettern. Zuvor hatte er bei den Australian Open nur knapp eine Überraschung verpasst. Er unterlag dort in 5 umkämpften Sätzen Marat Safin mit 7-5, 6-7(2), 6-3, 3-6 und 4-6 in der 1. Runde. Der Rest der Hartplatzsaison war von Erstrundenniederlagen geprägt.
Becker wurde Anfang des Jahres 2007 von Patrik Kühnen zum ersten Mal für die deutsche Daviscup-Nationalmannschaft nominiert. In der ersten Runde, die Deutschland gegen Kroatien gewann, blieb Becker selber allerdings ohne Sieg.
Benjamin Becker spielt zudem in Mannheim beim TC Schwarz-Weiß Neckarau in der 2. Bundesliga.
Es besteht keine familiäre Verbindung zum ehemaligen deutschen Tennisspieler Boris Becker.
Turnierplan 2007
Nr. | Datum | Turnier | Ort | Kategorie | Belag | Resultat¹ |
1. | 01.01.2007 – 07.01.2007 | Next Generation Adelaide International | Adelaide (AUS) | International Series | Hartplatz | Round Robin |
2. | 08.01.2007 – 14.01.2007 | Medibank International | Sydney (AUS) | International Series | Hartplatz | Achtelfinale |
3. | 15.01.2007 – 28.01.2007 | Australian Open | Melbourne (AUS) | Grand-Slam | Hartplatz | 1. Runde |
4. | 29.01.2007 – 04.02.2007 | International Tennis Championships | Delray Beach (USA) | International Series | Hartplatz | Halbfinale |
5. | 12.02.2007 – 18.02.2007 | SAP Open | San Jose (USA) | International Series | Hartplatz | Halbfinale |
6. | 19.02.2007 – 25.02.2007 | Regions Morgan Keegan Championships | Memphis (USA) | International Series Gold | Hartplatz | Achtelfinale |
7. | 25.02.2007 – 04.03.2007 | Tennis Channel Open | Las Vegas (USA) | International Series | Hartplatz | Round Robin |
8. | 09.03.2007 – 18.03.2007 | Pacific Life Open | Indian Wells (USA) | Tennis Masters Series | Hartplatz | 1. Runde |
9. | 21.03.2007 – 01.04.2007 | Sony Ericsson Open | Miami (USA) | Tennis Masters Series | Hartplatz | 1. Runde |
10. | 09.04.2007 - 15.04.2007 | U.S. Men's Clay Court Championships | Houston (USA) | International Series | Sand | 1. Runde |
11. | 16.04.2007 - 22.04.2007 | Masters Series Monte-Carlo | Monte Carlo (MON) | Tennis Masters Series | Sand | 2. Runde |
12. | 23.04.2007 - 29.04.2007 | Open Seat 2007 | Barcelona (ESP) | International Series Gold | Sand | 2. Runde |
13. | 30.04.2007 - 06.05.2007 | BMW Open | München (GER) | International Series | Sand | Achtelfinale |
14. | 07.05.2007 - 13.05.2007 | Internazionali BNL d'Italia | Rom (ITA) | Tennis Masters Series | Sand | 1. Runde |
15. | 14.05.2007 - 20.05.2007 | Masters Series Hamburg | Hamburg (GER) | Tennis Masters Series | Sand | 1. Runde |
16. | 27.05.2007 - 10.06.2007 | Roland-Garros 2007 | Paris (FRA) | Grand-Slam | Sand | 1. Runde |
17. | 11.06.2007 - 17.06.2007 | Gerry Weber Open | Halle (Westfalen) (GER) | International Series | Rasen | (Achtelfinale) |
¹ Turnierresultate in Klammern bedeuten, dass der Spieler das Turnier noch nicht beendet hat und zeigt seinen aktuellen Turnierstatus an. Nach dem Turnierende für den Spieler wird die Einklammerung entfernt.
Statistik
Turnier¹ | 2005 | 2006 | 2007 | ∑SN |
---|---|---|---|---|
Australian Open | - | - | 1R | 0:1 |
French Open | - | - | 1R | 0:1 |
Wimbledon | - | 2R | 1:1 | |
US Open | - | AF | 3:1 | |
Grand-Slam-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 4:2 | 0:2 | 4:4 |
Indian Wells Masters | - | - | 1R | 0:1 |
Miami Masters | - | - | 1R | 0:1 |
Monte Carlo Masters | - | - | 2R | 1:1 |
Rome Masters | - | - | 1R | 0:1 |
Hamburg Masters | - | - | 1R | 0:1 |
Canada Masters | - | - | 0:0 | |
Cincinnati Masters | - | - | 0:0 | |
Madrid Masters | - | - | 0:0 | |
Paris Masters | - | - | 0:0 | |
Tennis Masters Cup | - | - | 0:0 | |
Turnierteilnahmen² | 0 | 8 | (17) | 25 |
Erreichte Finals | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gewonnene Titel | 0 | 0 | 0 | 0 |
Hartplatz-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 8:5 | 9:12 | 17:17 |
Sand-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 0:0 | 3:7 | 3:7 |
Rasen-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 1:2 | 1:0 | 2:2 |
Teppich-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 0:1 |
Gesamt-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 9:8 | 13:19 | 22:27 |
ATP-Race-Punkte | 0 | 76 | 55 | N/A |
Jahresendposition | 420 | 58 | N/A |
∑ SN = Summe Siege/Niederlagen
¹ Mitgezählt werden nur Turniere der ATP Tour exklusive Challenger Turniere und der Davis Cup. Letzterer wird nur in den Zeilen für Siege und Niederlagen berücksichtigt. Turnierresultate in Klammern bedeuten, dass der Spieler das Turnier noch nicht beendet hat und zeigt seinen aktuellen Turnierstatus an. Nach dem Turnierende für den Spieler wird die Einklammerung entfernt. Ergebnisse für nicht aufgeführte Turniere finden sich unter dem Unterpunkt Turnierplan 2007.
² Eine Darstellung in Klammern bedeutet, dass der Spieler in der aktuellen Woche ein Turnier begonnen hat. Nach dem Turnierende für den Spieler wird die Einklammerung entfernt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Becker, Benjamin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1981 |
GEBURTSORT | Merzig, Saarland |