Landkreis Neunkirchen
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Saarland |
Verwaltungssitz: | Ottweiler |
Fläche: | 249,16 km² |
Einwohner: | 148.069 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 594 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | NK |
Website: | http://www.landkreis-neunkirchen.de/ |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Neunkirchen ist ein Landkreis im Saarland. Er grenzt im Norden an den Landkreis Sankt Wendel, im Osten an den rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel, im Süden an den Saarpfalz-Kreis und an den Stadtverband Saarbrücken und im Westen an den Landkreis Saarlouis.
Geographie
Die Landschaft des Landkreises Neunkirchen gehört hauptsächlich zum Saar-Nahe-Bergland.
Wirtschaft
Verkehr
Das Kreisgebiet wird von der Bundesautobahn A 8 Pirmasens-Saarlouis berührt. Ferner wird der Landkreis durch Bundes- und Landesstraßen erschlossen. Die wichtigste Bundesstraße ist die B 41 Neunkirchen-Sankt Wendel.
Geschichte
Das Gebiet des heutigen Landkreises Neunkirchen kam 1815 nach dem Wiener Kongress unter preußische Verwaltung. 1816 teilte Preußen seine Provinzen in Regierungsbezirke und Kreise ein. So entstand der Landkreis Ottweiler innerhalb des Regierungsbezirks Trier in der Rheinprovinz. Nach dem 1. Weltkrieg Versailler Vertrag wurde das Saargebiet und mit ihm der Landkreis Ottweiler vom Deutschen Reich abgetrennt und 1920 unter Völkerbundmandat gestellt. 1946 wurde das Kreisgebiet verändert und bei der Gebiets- und Kreisreform des Saarlandes 1974 wurde es erneut geändert und der Landkreis in Landkreis Neunkirchen umbenannt. Die Kreisverwaltung verblieb jedoch in Ottweiler. Seither hat der Landkreis die Stadt Neunkirchen als Kreisstadt und die Stadt Ottweiler als Verwaltungssitz des Kreises. Nach Abschluss der Gemeindereform umfasst der Landkreis Neunkirchen noch 7 Gemeinden, darunter 2 Städte. Größte Stadt des Kreises ist die Kreisstadt Neunkirchen, zugleich zweitgrößte Stadt des Saarlandes, kleinste Gemeinde ist Merchweiler.
Politik
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
Städte und Gemeinden
Städte (Einwohnerzahl am 31.12.2001)
|
Gemeinden (Einwohnerzahl am 31.12.2001)
|