Zum Inhalt springen

Iris Wittig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2007 um 02:25 Uhr durch 32X (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Iris Wittig (später Iris Köhler; * 9. April 1928 in Lengefeld, Erzgebirge; † 30. September 1978 in Rothenburg/O.L.) war die erste und vermutlich einzige Militärpilotin der DDR.

Wittigs Mutter wurde von den Nazis ins KZ Ravensbrück gesperrt, ihr Vater in ein Gefängnis. Im Alter von 15 Jahren wurde sie im Dezember 1945 Mitglied der KPD und arbeitete aktiv in der FDJ.

Zuerst arbeitete sie als Traktoristin, wurde 1950 Abgeordnete in der Volkskammer und ging zur Volkspolizei. 1953 flog sie erstmals eigenständig in einer MIG 15 UTI, 1954 wurde sie Steuerfrau des Jagdgeschwaders JG1.