Dieses schöne Gerichtsgebäude aus dem Jahr 1888 mitten in den Rocky Mountains in einem Touristennest namens Ouray entdeckte ich während meines USA-Aufenthalts in 2006. Durch die Wikipedia habe ich dann erfahren, dass darin Gerichtsszenen des Films Der Marshall mit John Wayne gedreht worden sind.
Auch für diese Seite gelten die Wikiprinzipien, d.h. sinnvolle Änderungen und Korrekturen sind willkommen. Sollte über Nacht ein neues Bild auftauchen, so ist es mir auch recht. Nur Diskussionen mögen bitte hier eröffnet werden.
Die Collectio Canonum Hibernensis oder auch kurz Hibernensis genannt, ist eine im 8. Jahrhundert in Irland entstandene Sammlung kanonischen Rechts, die sich über England und Frankreich in ganz Westeuropa verbreitete und über vier Jahrhunderte hinweg intensiv genutzt wurde. Sie gilt als die bedeutendste kirchenrechtliche Sammlung des frühen Mittelalters. Trotz der hohen Verbreitung der Sammlung über ganz Westeuropa hatte sie keinen signifikant nachhaltigen Einfluss auf das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche. Ein Grund hierfür sind die vielen irischen Besonderheiten der Sammlung, die auf dem Kontinent außerhalb des unmittelbaren Einflusses der irischen Mönche befremdlich gewirkt haben müssen. Mehr...
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AFBorchert