Sportfreunde Stiller
Sportfreunde Stiller | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Indie-Rock |
Gründung | 1996 |
Website | http://www.sportfreunde-stiller.de |
Gründungsmitglieder | |
Peter Brugger | |
Schlagzeug, Gesang |
Florian „Flo“ Weber |
Andi Erhard | |
Aktuelle Besetzung | |
Gitarre, Gesang |
Peter Brugger |
Schlagzeug, Gesang |
Florian „Flo“ Weber |
Rüdiger „Rüde“ Linhof |



Sportfreunde Stiller ist eine deutsche Musikgruppe aus Germering bei München.
Bandgeschichte
Erstmals trat die Band 1996 (damals noch unter dem Namen Stiller) mit der Besetzung Peter Brugger (Gitarre, Gesang), Florian Weber (Schlagzeug, Gesang) und Andi Erhard (Bass) auf. Namensgeber der Band war Hans Stiller, Trainer der Bezirksligamannschaft SV Germering, in der Peter und Florian lange Zeit Fußball spielten. Peter Brugger spielte zuvor als Schlagzeuger und Sänger in der Band Projekt Paul zusammen mit Florian Zwietnig von der Mediengruppe Telekommander.
Die Band wird von Marc Liebscher (Blickpunkt Pop) gemanagt, dessen unermüdliches Eintreten für seine Schützlinge stark zum Erfolg beigetragen hat. Produziert wird sie von Uwe Hoffmann (u.a auch Produzent von Die Ärzte). Für Andi Erhard stieg später Rüdiger Linhof als Bassist und Keyboarder in die Band ein. Vor einigen Jahren musste sich die Band aus rechtlichen Gründen in Sportfreunde Stiller umbenennen, da es bereits eine Hamburger Band mit dem Namen „Stiller“ gab. Erstes Album im Jahre 2000.Es hatte den Namen So wie einst Real Madrid Die Sportfreunde befinden sich seit der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Burli“ im Popularitätsaufwind. Im November 2004 erschien die erste Live-CD der Münchener.
Im Sommer 2005 spielte die Indie-Rock Band unter diversen Geheimnamen (z. B. als The Dinozoffs in München und als The Kaltz Mannis in Frankfurt) in kleineren Clubs. Bei diesen Konzerten stellten sie dem Publikum auch neue Lieder wie Die Nacht vor. Im Herbst 2005 kam außerdem ein Geheimkonzert in Nürnberg hinzu, bei dem sie unter dem Namen The a roth's auftraten.
Bekannte Lieder der Band sind z.B. Wellenreiten 54, Ein Kompliment, Ich, Roque, Siehst du das genauso? oder 54, 74, 90, 2006. Die Mitglieder der Sportfreunde sind ausgemachte Fußballfans der Münchener Vereine FC Bayern München und TSV 1860 München, was sich auch in ihrer Musik niederschlägt: Ich, Roque ist ein Wortspiel („Ich rocke“) mit dem Namen des Bayern-Stürmers Roque Santa Cruz und der damalige Spieler des TSV 1860 München, Benjamin Lauth, wird in dem Lied Lauth anhören verehrt.
Am 19. Mai 2006 brachten die Sportfreunde ihr aktuelles Album You Have to Win Zweikampf auf den Markt. Es ist ein reines Fußballalbum. Die erste ausgekoppelte Single des Albums '54, '74, '90, 2006 war ihr bisher größter Erfolg. Das Lied schaffte es bis auf Platz Eins der deutschen Single-Charts, wurde bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 häufig von Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Stadien und auf Fanfesten gesungen und zudem trat die Band mit dem Stück bei zahlreichen Fernsehübertragungen zur WM auf. Der Song wurde in der Halbzeitpause des Fussballspiels TSV 1860 München gegen den 1.FC Saarbrücken erstmalig vorgestellt. Auf dem Fußball-Album befinden sich noch zehn weitere Titel wie Unser Freund ist aus Leder oder Eine Liebe, die nie endet. Das Stück Pogo in Togo ist jedoch von der Band United Balls (1981) gecovert.
Da die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das Finale bei der WM 2006 nicht erreichte, haben Sportfreunde Stiller ihren zur WM 2006 komponierten und veröffentlichten Titel 54, 74, 90, 2006 in 54, 74, 90, 2010 geändert. Die neue Version stellte die Band für ein paar Tage auf ihrer Website zur Verfügung. Diese neue Variante des Liedes wurde schon vorher im Studio aufgenommen und sollte ursprünglich nicht veröffentlicht werden. Auch die Formel, mit der man den nächsten WM-Sieg der deutschen Elf ausrechnet, wurde geändert:
- 54 * 74 − 1990 = 2006 --> 1990 + 1974 − 1954 = 2010
Andere Projekte der Bandmitglieder
Florian Weber spielt seit 2002 (u.a. mit Markus Messerschmidt von The Notwist) in der Band Bolzplatz Heroes, Peter Brugger spielt seit Anfang 2006 zusammen mit seinem Bruder Olli in der Electropop-Band TipTop und schrieb für Christina Stürmer den Song Um bei dir zu sein[1], der in Österreich ein Nummer-1-Hit wurde. Rüdiger Linhof spielt (mit Mitgliedern der Emil Bulls) in der Band „Flamingo“ Bass und Gitarre. Florian Weber hat darüber hinaus einen Roman geschrieben: „You'll never walk alone“ (Rowohlt, 2006)
Diskografie
Vorlage:ChartplatzierungenX Singles
- Ein Kompliment
- DE: 37 – 18.03.2002 – 9 Wo.
- AT: 45 – 14.03.2002 – 7 Wo.
- Tage wie dieser
- DE: 96 – 30.09.2002 – 1 Wo.
- Ans Ende denken wir zuletzt
- DE: 55 – 31.03.2003 – 6 Wo.
- AT: 60 – 27.03.2003 – 6 Wo.
- Siehst du das genauso?
- DE: 29 – 01.03.2004 – 9 Wo.
- AT: 27 – 29.02.2004 – 7 Wo.
- Ich, Roque
- DE: 32 – 31.05.2004 – 9 Wo.
- AT: 38 – 30.05.2004 – 8 Wo.
- 1. Wahl
- DE: 50 – 20.09.2004 – 7 Wo.
- AT: 59 – 19.09.2004 – 2 Wo.
- Ein kleiner Schritt
- DE: 100 – 13.12.2004 – 1 Wo.
- '54, '74, '90, 2006
- DE: 1 – 19.05.2006 – …
- AT: 31 – 21.07.2006 – 8 Wo.
- Pogo in Togo
- AT: 64 - 19.05.2006 – 5 Wo.
- Eine Liebe, die nie endet
- DE: 19 – 18.08.2006 – 9 Wo.
- AT: 57 – 18.08.2006 – 3 Wo.
Alben
- So wie einst Real Madrid (2000)
- DE: 46
- Die gute Seite (2002)
- DE: 6 | AT: 4 (14.04.2002) 28 Wo.
- Burli (2004)
- DE: 2 | AT: 4 (11.04.2004) 26 Wo. | CH: 46 (11.04.2004) 5 Wo.
- Live (2004)
- DE: 39 | AT: 24 (12.12.2004) 7 Wo.
- You Have to Win Zweikampf (2006)
- DE: 2 | AT: 4 (02.06.2006) 13 Wo. | CH: 48 (04.06.2006) 9 Wo.
Alben
- 2000: So wie einst Real Madrid.
- 2002: Die gute Seite (Standard Edition; Limited Edition/Digipack + Bonustrack)
- 2004: Burli (Standard Edition; Limited Edition/Digipack + Bonus-DVD; 2006 Re-Release + Bonustrack)
- 2004: Live/Evil (Standard Edition; Limited Edition/Digipack + Bonus-CD)
- 2006: You Have to Win Zweikampf! (Standard Edition; Limited Edition/Digipack + Sticker; '54, '74, '90, 2010-Edition + Bonustrack)
DVDs
- 2003: Ohren zu und durch
EPs
- 1996: Macht doch was ihr wollt – Ich geh' jetzt!
- 1998: Thonträger
- 2003: Ans Ende denken wir zuletzt
Promos
- 2000: Fast wie von selbst
- 2000: Wunderbaren Jahren
- 2000: So wie einst Real Madrid.
- 2000: Heimatlied
- 2002: Ein Kompliment
- 2002: Komm schon
- 2002: Tage wie dieser
- 2003: Ans Ende denken wir zuletzt
- 2004: Siehst du das genauso?
- 2004: Ich, Roque!
- 2004: 1. Wahl
Singles
- 1999: Wellenreiten
- 2000: Fast wie von selbst
- 2000: Heimatlied
- 2002: Ein Kompliment
- 2002: Komm schon
- 2002: Tage wie dieser
- 2004: Siehst du das genauso?
- 2004: Ich, Roque!
- 2004: 1. Wahl
- 2004: 1. Wahl (2.Wahl)
- 2004: Ein kleiner Schritt
- 2006: Pogo in Togo (nur in Österreich erschienen)
- 2006: '54, '74, '90, 2006 (Premium Edition; Pur Edition)
- 2006: Eine Liebe, die nie endet (Premium Edition, Pur Edition)
Split-Singles
- 2000: Ready, Sport… go! 1 (Dancing with Tears in My Eyes) (mit Readymade)
- 2001: Ready, Sport… go! 2 (Friday I'm in Love) (mit Readymade)
- 2002: Ready, Sport… go! 3 (Schwule Mädchen) (mit Readymade)
Auszeichnungen
- 2003
- ECHO in der Kategorie Rock national
- 2004
- Goldene Schallplatte – 1x Gold für Burli (LP)
- 2006
- Eins Live Krone – Beste Single für '54, '74, '90, 2006
- Goldene Schallplatte
- 1x Gold und 1x Platin für '54, '74, '90, 2006 (Single)
- 1x Gold für You Have to Win Zweikampf!
- 2007
- ECHO in der Kategorie Rock/Alternative national