Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kubrick

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2007 um 13:48 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) (Meldestelle 2007). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von AN in Abschnitt Meldestelle 2007

Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen
Bitte beachten:
Um die Übersichtlichkeit zu wahren, antworte ich in der Regel dort, wo die Diskussion begonnen hat.

Ältere Nachrichten finden sich im Keller.


Meldestelle 2007

Ja... vorerst mal angeschrieben. Grüsse,--Michael 08:38, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe den von Dir dort erwähnten und noch einen entfernt. Machst Du noch ein paar? :)
BTW: Wieso kümmert sich eigentlich niemand um Diskussion:Sylvester Stallone, obwohl ich den Fall unter Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Film#Sylvester_Stallone_im_Jahr_2008 erwähnt habe? Was sind konsensfähige Abreden wert, wenn sie nicht energisch genug durchgesetzt werden?
Für die nächsten Tage werde ich übrigens verschwinden. Bin vergrault. --AN 10:56, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Bin vergrault. lass mich raten: Nach Paris oder Madrid vergrault? ;) Schönen Urlaub & Grüsse,--Michael 09:31, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nach London. Ich hätte aber noch am Donnerstag erscheinen können, was ich nicht tat. Stattdessen freuten mich mehr die WP-freien Tage als die Rückkehr.
Eine Anfrage: Erinnerst Du Dich, wer und wo (noch) einzelne Serienfolgen beseitigte? Mir leuchtet dunkel, dass ich schon öfter Ähnliches beobachtet habe (als einzige Filmografien-Streichung außer Glaskugeleien).
BTW: Hot Fuzz - Ist denn die Abstimmung der IMDb-Nutzer aussagekräftiger als ein Weblog? *grübel* --AN 11:56, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Michael, bei dem von dir angesprochenen Film, nämlich Rebecca, existiert auf der omdb-Seite eine Zusammenfassung der Rezeption - dachte da liegt der Mehrwert! Bei den anderen von mir gesetzten Weblinks habe ich ebenfalls nur im Falle eines "Mehrwerts" Verlinkungen gesetzt...Oder siehst du keinen? Vielleicht hast du nicht die Wikis zu dem Film bei omdb beachtet? Grüße, Annasita (nicht signierter Beitrag von Annasita (Diskussion | Beiträge) )

Eine Zusammenfassung der Rezeption haben wir doch auch. :-P Wie ich schrieb: Bitte nur bei Mehrwert verlinken. Danke und Grüsse,--Michael 09:31, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
  • Könntest Du Clerks_II#Handlung durchlesen? Die letzte Ergänzung scheint mir stark klapptextartig zu sein, leider kommt viel von dem Stil sogar immer wieder reingetan. Einige Stellen würde ich noch gerne neutralisieren, z.B. dieses wirre Zeug mit einem Glatzkopf/Esel (?) in der Nähe des Endes. --AN 13:48, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Was braucht es wirklich nicht

Ist Wikipedia nun eine freie Enzyklopädie oder nicht???????

Ich finde es schon ziemlich von oben herab einfach Informationen zu löschen nur weil DUUUU meinst es braucht es wirklich nicht.

Andere finden die Info interressant. Also lass es irgendwelche Zusatzinfos zu löschen.

Das ist eine freie Enzylopädie. (nicht signierter Beitrag von Mediafreak (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Mediafreak,
es wäre schön, wenn Du mit --~~~~ Deine Beiträge unterschreiben würdest (Wikipedia:Signatur). Schau mal auf der Diskussionsseite der Vorlage vorbei. Ich habe Dir bezüglich der Änderung dort geantwortet. Wäre schön, wenn wir das dort ruhig diskutieren könnten. Viele Grüsse,--Michael 10:01, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Super8-Länge

Soll ich nun zu jeder erschienen Super8-Fassung eines Filmes einen Absatz schreiben in dessen Beschreibung. Das sind mehrere 1000 Stück!!!!!!!!!!!

Du solltest wissen, dass mit Super8 das Zeitalter der Auswertung von Kinofilmen im Heimkino begann. Deutschland ist eingentlich die Mutter des Heimkinos. In keinem anderen Land wurde das Heimkino auf Super8 so exzessiv betrieben wie hier.

Also zensiere nicht fortlaufend Zusatzangaben.(nicht signierter Beitrag von Mediafreak (Diskussion | Beiträge) )

Bitte, bitte, bitte die entsprechende Diskussionsseite benutzen. Danke.--Michael 10:06, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry ich bin neu hier.

hier zu diskutieren und zu "unterschreiben" ist ja ziemlich unübersichtlich und erschwert hier.

Ändert aber nichts an meiner Einstellung, darüber dass Super8-Längen in die Box gehören. PAL-DVD müsste dann ebenso gestrichen werden. Nicht jeden Film gibt es auf DVD und die Längen unterscheiden sich vom uraufgeführten Kinofilm oft erheblich.

Wenn du PAL-DVD rausnimmst, bestehe ich nicht mehr auf die Super8 in der Box.(nicht signierter Beitrag von Mediafreak (Diskussion | Beiträge) )

Unterschreiben ist ganz einfach: In der Leiste über dem Eingabefeld auf den 2. Knopf von rechts klicken. Schön, daß Du mit dir reden lässt. Leider ist Super8 ziemlich exotisch; zumindest wesentlich exotischer als PAL-DVD, daher sehe ich da kaum Chancen, daß man diese Längenangaben in 1000en von Artikeln prominent darstellen sollte. Viele Grüsse,--Michael 10:12, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Lieber Michael,

bei der Begründung bekomme ich einen dicken Hals. Auch DVD wird eines Tages "exotisch" sein. VHS ist es jetzt schon. VHS und DVD Länge sind identisch. In 1000 von Artikeln stünde die Angabe auch nicht prominent drin, sondern nur dort, wo es auch eine Super8-Fassung dazu gab. Auch finde ich es sehr bedenklich, dass in einer freier Enzyklopädie (=Nachschlagewerk) ein einzelner Mensch darüber entscheiden darf, welche Information darin steht und welche nicht. Das ist Diktat und nicht frei. Da wundert es mich nicht, dass mit solch einer Einstellung im Laufe der Geschichte dann gewisse Dinge in Vergessenheit geraten und man sich in 1000 Jahren fragt: "Was war das?", "Wie haben die das damals gemacht?", "Wie begann das alles?" Aber genau das ist der Sinn einer "Enzyklopädie"!!! Informationen liefern. Neulich trat ich beinahe auf eine Schlange. Sie hatte weiße Flecken am Kopf. Durch Wikipedia konnte ich herausfinden, was für eine es war. Hätte ich es herausfinden können, wenn jemand diese Information darüber unterdrückt hätte?? Nein!! Warum willst du nun Menschen die einfach Info vorenthalten, die wissen wollen ob es von einem bestimmten Film eine Super8-Fassung gab oder nicht?? Warum willst du das? Warum willst du, dass ich diese Info in einem Absatz schreibe? Weil du ganz genau weißt, dass dies sehr umständlich ist und mir dabei irgendwann die Lust vergeht?

Also entscheide dich, ob du einfach Informationen unterdrücken willst oder nur Werbetrommel für die DVD-Industrie rühren willst. --Mediafreak 10:28, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Mediafreak,
zunächst: Generell lohnt es sich nie, wegen etwas, das in der Wikipedia passiert, einen dicken Hals zu bekommen. Das ist es nicht wert. ;)
Bei umfangreichen Änderungen an einer ganzen Reihe von Artikeln muß man aber auch beachten, daß dies hier ein Gemeinschaftsprojekt ist und es gewisse Richtlinien gibt; zudem haben sich einige Vorgehensweisen herausgebildet. Die Hinzufügung dieser Information in die infobox sollte vorher abgesprochen werden. Es sollte eben vorher abgewogen werden, ob es sich lohnt, dafür einen großen Aufwand zu betreiben (die Änderung von 1000en Artikeln betrachte ich schon als aufwändig). Warten wir doch mal die Diskussion auf Vorlage Diskussion:Infobox Film ab. o.k.?
Noch etwas zum Diskussionsstil: Es wird als unschön betrachtet, anderen gleich Zensur oder Unterdrückung vorzuwerfen. Da solltest Du etwas vorsichtiger mit umgehen. Viele Grüsse,--Michael 10:55, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Michael,
gehe doch mal bei eBay unter Filme & DVDs und suche dann in der Kategorie "Celluloid", so exotisch
ist Super8 nicht.
Mag sein, dass andere es als unschön "betrachten", wenn ihnen Zensur und Unterdrückung vorgeworfen wird. Fakt ist aber, dass nun mal das Wort "Zensur" im wissenschaftlichen Sinn als "Überwachung von Veröffentlichungen in den Medien" definiert wird. Ergo ist es Zensur, was du da betreibst, wenn du Informationen wieder löscht, die keinem weh tun, nur weil DUUU der Meinung bist, ich zitiere dich: "Das braucht es wirklich nicht". --Mediafreak 11:22, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Kubrick handelt im Sinne der sich bei Vorlagen entwickelten Vorgehensweise und inhaltlich sicherlich auch für einen Großteil der Mitarbeiter im Filmbereich. Es ist keine Zensur, wenn vor einer solchen Änderung zunächst ein Konsens und eine Diskussion gefordert werden. --Hitch 12:24, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich bleibe bei der Meinung. Es ist Zensur, wenn Informationen unterdrückt werden. Du spricht für einen Großteil der Mitarbeiter im Filmbereich. Wer bestimmt den wer Mitarbeiter im Filmbereich ist?
+1. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt; ohne Mehrheit im Fachbereich für solche Änderungen geht gar nix. --DieAlraune 15:21, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Sehr demokratisch!! Bravo!! Wer hat diesen "Fachbereich" gewählt? Wer ist der Fachbereich? Wo tritt der "Fachbereich" zusammen?
Wikipedia ist ja schlimmer als sein Ruf. Habe verstanden.--Mediafreak 17:34, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Merci an Hitch und DieAlraune.
@Mediafreak: Du bist Mitarbeiter im Filmbereich. Das heißt aber auch, daß man sich mit den anderen Mitarbeitern absprechen sollte, bevor man weitreichende Änderungerungen vornimmt. Ich habe Dir auf Deiner Diskussionsseite auch etwas zum Umgang miteinander geschrieben. Es wäre schön, wenn Du dir das mal zu Herzen nimmst. Viele Grüsse,--Michael 07:33, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Spanischer Meister

Hallo Kubrick,
es ist so, dass wir alle Länder nach demselben Muster aufgebaut haben, so auch Deutscher Meister (Eishockey), Lettischer Meister (Eishockey) etc. Spanischer Eishockeymeister mag vielleicht eingängiger sein, aber irgendwann wurde es eben anders entschieden. Daher hatte ich die ganze Sache aufgrund der Einheitlichkeit wieder zurückverschoben. Natürlich kann man den redir stehen lassen, aber ich glaube das gibt es bei den anderen auch nicht, siehe Deutscher Eishockeymeister. Ist ja auch eigentlich egal, Haupsache die Lemmata sind gleich :-) Liebe Grüße --Vonsoeckchen Disk. 09:37, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Vonsoeckchen,
hast Du mal eben einen Link, wo dies diskutiert wurde? Für mich wäre Deutscher Eishockeymeister eine vernünftige Weiterleitung, wenn nicht gar ein vernünftiges Lemma, da man als Leser eben nach diesem Ausdruck sucht und nicht nach einem Klammer-Lemma. Letztere sind zwar ideal zur internen Strukturierung der Lemmata, aber kein Sus scrofa domestica sucht nach sowas. Habe gerade auch mal den Test gemacht und nach Deutscher Fußballmeister gesucht - siehe da: Deutscher Fußballmeister, es gibt das Lemma. Wenn das aber allzu stark gegen Eure Strukturierung geht, werde ich den Redirect auch gerne löschen. Viele Grüsse,--Michael 08:33, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Kubrick,
das stand bis vor kurzem so noch unter "Artikelbennennung" auf unserer Projektseite siehe z.B. Version vom 14:05, 23. Jan. 2007. Habe jetzt mal eine Diskussion in unserer Eishockeybar angeregt, mal sehen was dies ergibt! LG --Vonsoeckchen Disk. 09:03, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
IMHO können wir gerne eine Weiterleitung von Deutscher Eishockeymeister erstellen, das Lemma würde ich aber beibehalten, da es in unser Benennungs-Schema passt. Ganze Kategorien werden ja so gegliedert :) Grüsse --Xgeorg 18:00, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
I didn't expect a kind of Spanish Inquisition... Ich habe in der Eishockeybar geantwortet. Grüsse,--Michael 09:17, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sylvester Stallone

Guten Tag,

du hast den Seitenschutzstatus von Sylvester Stallone geändert. Du hast vollkommen richtig gehandelt, in dem du die Version eingestellt hast, die vor dem "Edit-War" gespeichert war. Allerdings ist dies sehr ärgerlich, denn die Beiträge von Jackalope und AN sind grober Unfug. Der Film John Rambo befindet sich nicht in mehr Produktion, auch nicht mehr in Postproduktion. Die einzige von den beiden aufgeführte Quelle, die imdb, ist bei entsprechenden Artikel auf dem Stand von Februar 2007 und das ist nicht gerechtfertigt. Ich berufe mich auf ein Interview mit Sylvester Stallone inder BILD vom Samstag. Die Produktion ist demnach komplett abgeschlossen. Es wird nur noch über zwei Szenen entschieden, ob und in welcher Form diese im Film aufgenommen werden. Der Grund für das späte Erscheinungsdatum ist ein im Film verwendetes Produkt, das erst Anfang nächsten Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt wird und insofern darf der Film erst danach erscheinen. Sofern dies niemand widerlegen kann oder bessere Argumente hat, wäre es begrüßenswert, das Mehrheitsprinzip zu berücksichtigen und die Version mit

  • 2008: John Rambo

einzustellen. --JCVD 10:10, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hier wird das auch diskutiert. Da du der "eingreifende Administrator" bist, bitte ich um Stellungnahme, bzw. Vermittlung. --JCVD 11:09, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nun, da du dich eingeschaltet hast und seitdem durchaus online warst, bitte ich dich, dazu entsprechend auch Stellung zu nehmen. --JCVD 07:26, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Under Suspicion

Hallo Michael,

wie du es hier treffend selbst sagst, ich führe die Diskussion dort weiter, wo sie begonnen hat.

Grüsse tschato

Hot Fuzz

Hallo Benny der 1.,

die betroffenen Versionen habe ich gerade gelöscht. Bitte so etwas in Zukunft auch unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen oder - wie in diesem Fall - Wikipedia:Versionslöschungen melden. Ich hatte diesen Fall jetzt nur per Zufall gefunden. Viele Grüsse,--Michael 11:03, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, ich wusste nicht, wo ich einstellen soll. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 11:06, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Lustig...

wohl nen Clown gefrühstückt ;-) --Mo4jolo     17:35, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ach, es gibt Zeiten, da würde ich mir am liebsten auch so ein Banner auf die Benutzerseite setzen ;) ... --César 19:12, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Nur zu, wir haben noch ne Menge untätiger Mentoren, die freuen sich über gelehrige Newbies ;-) --Mo4jolo     23:41, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Tihihi... ja, man ist immer „neu hier“. Aber leider fand sich bisher noch kein Mentor ein. :-( Grüsse,--Michael 07:42, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Doch, ich könnte es übernehmen, da der Job leicht zu sein scheint. Etwas mehr Löschknopfverwendung unter WP:QSF und wir hätten es. Solche Fälle sind hingegen praktisch hoffnungslos, wenn man es aber offen und beim Namen nennt, kommen [-----]-Accounts angerannt, die einen unwikipedischer Ehrlichkeit bezichtigen. --AN 09:16, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Lustiger Typ (Habe die Story vervollständigt). Wie macht man unsere Mentoren auf ihn aufmerksam?--Michael 10:19, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich werde es wohl via WP:VM machen, wenn ich noch eine Vervollständigung dieser Art merke. BTW: In der Diskussion:Under Suspicion – Mörderisches Spiel hielt ich mich ganz bewußt zurück. Jemand hat es mit den Blumen versucht und es wurde nicht als diplomatische Mahnung, sondern als... Zustimmung für POV/TF gedeutet. *LOL* --AN 10:28, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten